Tereza Smitková

tschechische Tennisspielerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2022 um 13:49 Uhr durch Aeroass (Diskussion | Beiträge) (Doppel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tereza Smitková (* 10. Oktober 1994 in Hradec Králové) ist eine tschechische Tennisspielerin.

Tereza Smitková Tennisspieler
Tereza Smitková
Tereza Smitková
Smitková 2019 in Wimbledon
Nation: Tschechien Tschechien
Geburtstag: 10. Oktober 1994 (30 Jahre)
Größe: 176 cm
Gewicht: 63 kg
1. Profisaison: 2012
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Jaroslav Machovský
Preisgeld: 1.050.521 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 304:209
Karrieretitel: 0 WTA, 8 ITF
1 WTA Challenger
Höchste Platzierung: 57 (6. April 2015)
Aktuelle Platzierung: 261
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open 2R (2015)
French Open 2R (2015)
Wimbledon AF (2014)
US Open 2R (2015)
Doppel
Karrierebilanz: 96:75
Karrieretitel: 0 WTA, 7 ITF
Höchste Platzierung: 184 (19. Mai 2014)
Aktuelle Platzierung: 487
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open
French Open 1R (2015)
Wimbledon 1R (2015)
US Open 1R (2014)
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. März 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Smitková, die im Alter von sechs Jahren mit dem Tennisspielen begann, gewann 2012 in ihrer ersten Profisaison die ITF-Turniere in Stuttgart-Stammheim, Bath und Hvar.

Im Juni 2013 spielte sie beim Nürnberger Versicherungscup ihr erstes Turnier auf der WTA Tour. Nach erfolgreicher Qualifikation verlor sie in Runde eins gegen Julia Cohen. Beim BGL BNP Paribas Luxembourg Open zog sie erneut ins Hauptfeld ein und besiegte zunächst Kristina Mladenovic, ehe sie in der zweiten Runde Sabine Lisicki unterlag.

Im April 2014 gewann Smitková in Karshi ihren vierten ITF-Einzeltitel. In Wimbledon gelang ihr im selben Jahr erstmals der Sprung ins Hauptfeld eines Grand-Slam-Turniers; sie kam schließlich bis ins Achtelfinale.

Smitková debütierte im Februar 2015 in der tschechischen Fed-Cup-Mannschaft mit einem glatten Zweisatzsieg im Einzel gegen Kanada. Dies blieb bislang ihr einziger Fed-Cup-Einsatz.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 22. Januar 2012 Deutschland  Stuttgart-Stammheim ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Ukraine  Maryna Zanevska 6:4, 7:64
2. 17. März 2012 Vereinigtes Konigreich  Bath ITF $10.000 Hartplatz (Halle) Polen  Katarzyna Piter 4:6, 6:2, 6:1
3. 15. April 2012 Kroatien  Hvar ITF $10.000 Sand Kroatien  Karla Popovic 2:6, 6:4, 6:2
4. 19. April 2014 Usbekistan  Qarshi ITF $25.000 Hartplatz Usbekistan  Nigina Abduraimova 6:3, 4:6, 7:64
5. 3. November 2014 Frankreich  Limoges WTA Challenger Hartplatz (Halle) Frankreich  Kristina Mladenovic 7:64, 7:5
6. 21. Oktober 2017 Frankreich  Joué-lès-Tours ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Frankreich  Myrtille Georges 6:3, 7:5
7. 11. Februar 2018 Vereinigtes Konigreich  Loughborough ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Schweiz  Conny Perrin 6:3, 6:2
8. 24. Juni 2018 Vereinigtes Konigreich  Ilkley ITF $100.000 Rasen Ukraine  Dajana Jastremska 7:62, 3:6, 7:64
9. 4. August 2018 Vereinigtes Konigreich  Woking ITF $25.000 Hartplatz Serbien  Ivana Jorović 6:75, 7:5, 6:4

Doppel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 14. April 2012 Kroatien  Hvar ITF $10.000 Sand Tschechien  Martina Kubičíková Tschechien  Tereza Martincová
Tschechien  Petra Rohanová
6:2, 6:4
2. 25. August 2012 Tschechien  Prag ITF $25.000 Sand Tschechien  Jesika Malečková Russland  Anastassija Piwowarowa
Russland  Arina Rodionowa
6:1, 6:4
3. 29. Juni 2013 Tschechien  Zlín ITF $25.000 Sand Tschechien  Martina Borecká Polen  Paula Kania
Polen  Katarzyna Piter
6:1, 5:7, [10:8]
4. 16. November 2013 Polen  Zawada ITF $25.000 Teppich (Halle) Tschechien  Nikola Fraňková Polen  Justyna Jegiołka
Lettland  Diāna Marcinkēviča
6:1, 2:6, [10:8]
5. 26. April 2014 Turkei  Istanbul ITF $50.000 Hartplatz Tschechien  Petra Krejsová Niederlande  Michaëlla Krajicek
Serbien  Aleksandra Krunić
1:6, 7:62, [11:9]
6. 3. Februar 2017 Frankreich  Grenoble ITF $25.000 Hartplatz (Halle) Belarus  Ilona Kremen Rumänien  Alexandra Cadanțu
Schweden  Cornelia Lister
6:1, 7:5
7. 26. September 2020 Tschechien  Přerov ITF W25 Sand Slowakei  Chantal Škamlová Rumänien  Nicoleta-Cătălina Dascălu
Zypern Republik  Raluca Șerban
7:65, 7:64

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2014 2015 2018 Bilanz Karriere
Australian Open 2 1:1 2
French Open 2 1:1 2
Wimbledon AF 1 1 3:3 AF
US Open 1 2 1:2 2

Doppel

Turnier 2014 2015 Bilanz Karriere
Australian Open 0:0
French Open 1 0:1
Wimbledon 1 0:1 1
US Open 1 0:1 1
Commons: Tereza Smitková – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien