Erdős-Zahl
Die Erdös-Zahl beschreibt eine besimmte Art publizistischer Verwandtschaft. Bestimmt wird sie folgendermassen:
Paul Erdös selbst hat die Erdös-Zahl 0. Alle Co-Autoren, mit denen er publiziert hat, haben die Erdös-Zahl 1. Autoren, die mit Co-Autoren von Paul Erdös publiziert haben, haben die Erdös-Zahl 2, usw. Wenn keine Verbindung in dieser Form zu einer Person herstellbar ist, wird die Erdös-Zahl als bezeichnet.
Als Grundlage werden die Autoren von Veröffentlichungen (verschiedener Institute bzw. Organisationen) in einer Datenbank gespeichert, die jährlich aktualisiert wird. Auf dieser Daten-Basis wird die Erdös-Zahl bestimmt.
Die Bacon-Zahl ist eine entsprechende Größe in der Filmindustrie. Sie stellt Schauspeiler in eine Mitspielbeziehung zu Kevin Bacon.
Weblinks
- Die Homepage des Erdös-Zahl-Projektes (in englischer Sprache, http://www.oakland.edu/~grossman/erdoshp.html ) enthält eine Liste verschiedener Preisträger (Nobelpreis, Fields-Medaille, usw.) mitsamt ihren Erdös-Zahlen.