Wikipedia:WikiProjekt Bilaterale Beziehungen

Herzlich willkommen im WikiProjekt Bilaterale Beziehungen.
Dieses Projekt gibt einen Überblick über den Themenbereich zwischenstaatlicher Beziehungen in der Wikipedia. Die gemeinsame Geschichte, Politik, Kultur, Wirtschaft, Bildung, Sport etc. zweier Staaten kann äußerst interessante Zusammenhänge erläutern. Leider ist dieser Themenbereich in der deutschsprachigen Wikipedia, verglichen mit dem Bestand der englischsprachigen Wikipedia, jedoch noch kaum abgebildet. Es fehlen viele tausende Artikel und ein lückenloser Kategoriebaum. Wenn dich dieses Thema interessiert, kannst du dich gerne am Ausbau beteiligen.
Neue Artikel
Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
|
- 21. Mrz.: Adolf Schrötter · Arão do Nascimento Pinto · Fran Hosken · Kurt Freiwald · Strategische Ambiguität · Volkmar Gieseler
- 20. Mrz.: Deutsche Gewerbepartei · Liste der Sudetendeutschen Meister im Rodeln · Warner Seelig Bass · Javorinka (Białka) · Liste der Stolpersteine in Prati und Della Vittoria · Otto von Brause · Wolfgang Boos (Landrat)
- 19. Mrz.: Belagerung von Arras (1654) · Chaim Lauer · Earle Mack · Erdmann von Schweinichen · Frederick Maharero · Heinrich Wilhelm von Wilczek · Max Lion · Maxim Gennadjewitsch Reschetnikow · Nellie H. Friedrichs · Oksana Schwez · Richard Noltsch · Solidaritätskonzerte für die Ukraine · Union Nationale pour l’indépendance et la révolution · Vyšehrad (Schiff, 1938)
- 18. Mrz.: Hippolyt von Vignau · Joseph Wertheimer · Liste der Stolpersteine in Trastevere · Synagoge (Biel) · Walter Ringel
- 17. Mrz.: Anton Seidenspinner · August Bossert · Bertrando de’ Rossi Junior · Henry H. H. Remak · José Manuel Albares · Richard Manner · Russisch-Ukrainische Kriege
- 16. Mrz.: Hossein Amir-Abdollahian · Oleg Jurjewitsch Mitjajew · Anton Stopfkuchen · Edgar Rosenberg (Literaturwissenschaftler) · Heinz Wirsching · Johann Czapka · Karl Clausen (Admiral) · Klaus Beuermann
- 15. Mrz.: Reconstruction of Occupation · Franz Christoffel · Otto Samson · Siegfried Haase · Wassyl Wyschywanyj · 200rf.com · Charles F. Wald · Deutsch-Niederländische Handelskammer · Frank Sander (Rechtswissenschaftler) · Horace M. Wade · Liste Deutsch-Rumänischer Gesellschaften · Liste der Ghettos und Lager für Sinti und Roma · Ronald W. Yates · Schlacht von Amutuni · Shaul Lewin · Theodor Franz Xaver Hunkler
- 14. Mrz.: Horst Laube (Landrat) · Marina Owsjannikowa · Hans Bendemann · Annette Chalut · John M. Pommersheim · Werner Lange (Admiral)
- 13. Mrz.: Leo von Miltitz · Alexander Andries Maramis · Ferdinand von Losch · François de Luxembourg, duc de Piney · Bahnbetriebswerk Thionville · Brent Renaud · Deutsches Vertretungsbüro Ramallah · Friedrich Hildebrand (SS-Mitglied) · John S. Guthrie · Rolf Kelbing · Wentworth Goss
- 12. Mrz.: Mark Bernstein · Rudolf Scheffler · Bahnbetriebswerk Straßburg · Concordia »V«: »Alte Garde Lenins« · Emil Alphons Herrenschneider · Iwan Bogdanowitsch Auerbach · Konrad Schor · Lothar von Ritter zu Groenesteyn · Wang Tifu · William N. Gillmore · Witali Petrowitsch Gerassimow
- 11. Mrz.: Belagerung von Mariupol · Emile Saint-Lot · Herbert Kopietz · Liste der Stolpersteine in der Provinz Verona · Thomas Göbel
- 10. Mrz.: Dawyd Arachamija · Hermann Sturm · Alfred Renndorfer · Kurt Bauer (Politiker) · Abraham de Wicquefort · Ray D’Addario · Suzanne Roubaud
- 09. Mrz.: Slowakische Invasion Polens · Kriegerdenkmal (Eslarn) · Andrei Alexandrowitsch Suchowetzki · Eduard Pelz · Malte Gallée · Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland 2022 · Witali Gennadjewitsch Saweljew
- 08. Mrz.: Antonina Alexandrowna Konjakina-Trofimowa · Friedrich-Wilhelm Kurze · Z (russisches Militär- und Propagandazeichen) · Astley Cooper Key · Benno Auer von Herrenkirchen · Charles Herzfeld · Hermann Krutsch · Hunaina al-Mughairy · Karl Utischill · Liste der Auslandshilfe für die Ukraine seit Kriegsbeginn im Jahr 2014 · Stolperstein im Aostatal
- 07. Mrz.: Heinz Rennau · Liste von Überwerfungsbauwerken zum Wechsel der Fahrordnung in Elsass und Lothringen · Karl Thiemann · Hans-Günter Goldbeck-Löwe · Asım Mehmed Pascha · Gerhard Hotop · Grenzbrücke Weil am Rhein-Basel · Liste der Stolpersteine in der Provinz Trient · Olena Stezkiw · Roman Georgijewitsch Babajan · Weiß-blau-weiße Flagge · Wilhelm Bruy
- 06. Mrz.: Oleksandr Jakymenko · SSW Ungdom · Wilhelm Sölter · Alexei Jurjewitsch Awdejew · Anton Wjatscheslawowitsch Krasowski · Arkadi Wiktorowitsch Mamontow · Armenisch-ukrainische Beziehungen · Dmitri Nikolajewitsch Tschernyschenko · Franz Eichbaum · Hans-Joachim Radde · Irek Enwarowitsch Faisullin · Liste der Stolpersteine in der Provinz Vicenza · Mireille Lauze · Roger Lane-Nott · Sanitätsbataillon Hospitaliter · Stefan Wesołowski
- 05. Mrz.: Celestine Joseph Damiano · Ewald Garlepp · Andrei Iwanowitsch Sytschewoi · Ding Wenyuan · Modest Alexejewitsch Kolerow · Pjotr Michailowitsch Fradkow · Resolution 2623 des UN-Sicherheitsrates · Roberta Cowell · Tigran Edmondowitsch Keossajan
- 04. Mrz.: Wolodymyr Struk · Walter Hillmann · Konrad Rapp
- 03. Mrz.: Oleg Leonidowitsch Saljukow · Rudolf von Reina · Pjotr Olegowitsch Awen · Resolution ES-11/1 der UN-Generalversammlung · Elfte Dringlichkeitssitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen · Jörg Polster · Liste der Übungen und Manöver des Warschauer Vertrages · Sich selbst aus der Gesellschaft ausgegrenzt · Wolodymyr Rybak (Politiker, 1971)
- 02. Mrz.: Museum der Sowjetbesatzung (Kiew) · Chen Mingming · Chen Xu (Diplomat) · Cheng Yonghua · Deutsche Botschaft Santo Domingo · Deutsche Botschaft Tegucigalpa · Hannelore Grünberg-Klein · Internationale Legion der Territorialverteidigung der Ukraine
- 01. Mrz.: Jüdisches Ghetto von Kaluga · Holocaust-Gedenkzentrum Babyn Jar · Chronologie des russischen Überfalls auf die Ukraine · Deutsche Botschaft San Salvador · Deutsche Botschaft Santiago de Chile · Ewald Wellmann · Maurice Lévy-Leboyer · René Repasi · Serhij Kyslyzja
- 28. Feb.: Heinrich von Roeder (Landrat) · Konstanty Władysław Sobieski · Rudolph Blankenburg · Antikriegskomitee Russlands · Deutsche Botschaft San José · Liste der Projekte der Internationalen Bauausstellung 1987 (IBA '87 Berlin)
- 27. Feb.: Allee der Engel · Flucht vor dem russischen Überfall auf die Ukraine · Heinz Mell · Herbert Mees · Wilhelm Busch (Agrarwissenschaftler) · Mont-Cenis-Eisenbahntunnel · Belarus und der russische Überfall auf die Ukraine · Deutsche Botschaft Port-of-Spain · Deutsche Botschaft Quito · Liste der Stolpersteine in der Provinz Bergamo · Sanktionen gegen Russland seit dem Überfall auf die Ukraine · Toussaint de Forbin de Janson · William Grandison, 1. Baron Grandison
- 26. Feb.: Ernst Wallhöfer · Witalij Skakun · Adrien de Montmorency-Laval · Deutsche Botschaft Panama · Deutsche Botschaft Port-au-Prince · Herbert Walter Levi · Hélie de Saint Marc · Liste der Stolpersteine in der Provinz Forlì-Cesena · Verdadera relación de la conquista del Perú
- 25. Feb.: Christoph Wanner · Carl Rachor · Johannes Rath (Missionar) · Narciso Garay Díaz · Schlacht um Kiew (2022) · Carl Selmer · Deutsche Botschaft Ottawa · Geist von Kiew · Jose Punnamparambil · José Augusto Alves Roçadas · Proteste gegen die russische Invasion in der Ukraine 2022 · Russischer Überfall auf die Ukraine 2022 · Schlacht bei Santa Isabel (1866) · William Costello · Zois Panou
- 24. Feb.: Schultz & Co. · Emil Junghenn (Politiker) · Erwin Olsen · Deutsche Botschaft Lima · Deutsche Botschaft Managua · Deutsche Botschaft Mexiko-Stadt · Philippe de Béthune
- 23. Feb.: Deutsche Botschaft Kingston · Deutsche Botschaft La Paz · François-Annibal II. d’Estrées · Grete Neuwalder · Irma Trksak · Jonathan Schwass
- 22. Feb.: Jean de Chambrier · Karl-Heinz Zirpel · Lew Wassiljewitsch Ismailow · Lorenz Lange · Rudolf Heinze (Generaldirektor) · Bahnbetriebswerk Metz-Sablon · Chen Geng · Deutsche Botschaft Guatemala-Stadt · Domingos da Câmara · Gisela Söhnlein · Hans Frick (Landrat) · Leonid Iwanowitsch Passetschnik · Lyutha bint Sultan bin Ahmed Al-Mughairy · Zur historischen Einheit von Russen und Ukrainern
Artikel zur Bearbeitung
Fehlende Artikel
Eine Auflistung aller fehlenden Artikel ist zu finden unter Wikipedia:WikiProjekt Politik/Bilaterale Beziehungen.
Created Fri, 16 Jan 2015 19:18:14 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)
Afghanisch-deutsche Beziehungen - Antiguanisch-deutsche Beziehungen - Aserbaidschanisch-deutsche Beziehungen - Australisch-deutsche Beziehungen - Bahamaisch-deutsche Beziehungen - Bahrainisch-deutsche Beziehungen - Bangladeschisch-deutsche Beziehungen - Barbadisch-deutsche Beziehungen - Belizisch-deutsche Beziehungen - Beziehungen zwischen Deutschland und Trinidad und Tobago - Beziehungen zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten - Beziehungen zwischen den Cookinseln und Deutschland - Brasilianisch-deutsche Beziehungen - Bruneiisch-deutsche Beziehungen - Chilenisch-deutsche Beziehungen - Costa-ricanisch-deutsche Beziehungen - Deutsch-dominicanische Beziehungen - Deutsch-dominikanische Beziehungen - Deutsch-ecuadorianische Beziehungen - Deutsch-fidschianische Beziehungen - Deutsch-georgische Beziehungen - Deutsch-grenadische Beziehungen - Deutsch-guatemaltekische Beziehungen - Deutsch-guyanische Beziehungen - Deutsch-haitianische Beziehungen - Deutsch-honduranische Beziehungen - Deutsch-indonesische Beziehungen - Deutsch-irakische Beziehungen - Deutsch-iranische Beziehungen - Deutsch-jamaikanische Beziehungen - Deutsch-jemenitische Beziehungen - Deutsch-jordanische Beziehungen - Deutsch-kambodschanische Beziehungen - Deutsch-kanadische Beziehungen - Deutsch-katarische Beziehungen - Deutsch-kirgisische Beziehungen - Deutsch-kiribatische Beziehungen - Deutsch-kolumbianische Beziehungen - Deutsch-kubanische Beziehungen - Deutsch-kuwaitische Beziehungen - Deutsch-laotische Beziehungen - Deutsch-libanesische Beziehungen - Deutsch-lucianische Beziehungen - Deutsch-malaysische Beziehungen - Deutsch-maledivische Beziehungen - Deutsch-mexikanische Beziehungen - Deutsch-mikronesische Beziehungen - Deutsch-mongolische Beziehungen - Deutsch-myanmarische Beziehungen - Deutsch-nauruische Beziehungen - Deutsch-nepalesische Beziehungen - Deutsch-neuseeländische Beziehungen - Deutsch-nicaraguanische Beziehungen - Deutsch-omanische Beziehungen - Deutsch-osttimoresische Beziehungen - Deutsch-pakistanische Beziehungen - Deutsch-papua-neuguineische Beziehungen - Deutsch-paraguayische Beziehungen - Deutsch-peruanische Beziehungen - Deutsch-philippinische Beziehungen - Deutsch-salvadorianische Beziehungen - Deutsch-samoanische Beziehungen - Deutsch-schwedische Beziehungen - Deutsch-schweizerische Beziehungen - Deutsch-serbische Beziehungen - Deutsch-singapurische Beziehungen - Deutsch-slowakische Beziehungen - Deutsch-slowenische Beziehungen - Deutsch-spanische Beziehungen - Deutsch-sri-lankische Beziehungen - Deutsch-surinamische Beziehungen - Deutsch-syrische Beziehungen - Deutsch-südkoreanische Beziehungen - Deutsch-tadschikische Beziehungen - Deutsch-turkmenische Beziehungen - Deutsch-tuvaluische Beziehungen - Deutsch-uruguayische Beziehungen - Deutsch-vanuatuische Beziehungen - Deutsch-vietnamesische Beziehungen - Deutsch-vincentische Beziehungen - Ägyptisch-deutsche Beziehungen - mehr
Namenskonventionen
Artikel und Kategorien zu bilateralen Beziehungen nennen die jeweiligen Staaten im Lemma und im Kategorienamen in alphabetischer Reihenfolge. Zu beachten dabei ist außerdem Wikipedia:Namenskonventionen/Staaten.
Weiterleitungen
Während das Lemma die Länder in alphabetischer Reihenfolge nennt (siehe oben), sind Weiterleitungen mit Nennung in umgekehrter Reihenfolge sinnvoll. Außerdem können Weiterleitungen angelegt werden, bei denen die Adjektivform durch „zwischen“ und Nennung der Ländernamen ersetzt wird.
Beispiele:
- Albanisch-deutsche Beziehungen (Artikellemma)
- Deutsch-albanische Beziehungen (Weiterleitung)
- Beziehungen zwischen Deutschland und Albanien (Weiterleitung)
- Beziehungen zwischen Albanien und Deutschland (Weiterleitung)
Kategorien
Während die vielen noch fehlenden Artikel (siehe oben) kaum alle in nächster Zeit geschrieben werden können, existieren bereits jetzt zahlreiche Artikel in denen auf Beziehungen zweier oder mehrerer Staaten eingegangen wird (z.B. zu Botschaftern, internationalen Verträgen, Kriegen etc.). Durch die Zusammentragung solcher Artikel in Kategorien zu bilateralen Beziehungen, kann bereits kurz- bis mittelfristig eine guter Überblick zu dem Thema in der deutschsprachigen Wikipedia geschaffen werden.
Vorlagen
Karten zu bilateralen Beziehungen

Karten zu bilateralen Beziehungen sind hier zu finden. Bei fehlenden Karten kann die Kartenwerkstatt kontaktiert werden.
Mitarbeiter und Interessierte
Hier kannst du dich eintragen, wenn du an dem Themenbereich mitwirken möchtest, gerne auch unter Angabe der Länder für die du dich insbesondere interessierst:
- Nicor
- MeraVagahau
- Singsangsung
- Skoklman
- Joehawkins (lusophone Länder)
- J. Patrick Fischer (Osttimor)
- ManfredLukas
- Liga von Lezha
- Stingray500
- Munf
- Leonardpj
Vorlagen
Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen
Gelöscht: Vorlage:Navigationsleiste Bilaterale Beziehungen Japan, siehe Löschdiskussion
Weitere Projekte
- Wikipedia:Ostasieninstitut der Hochschule Ludwigshafen (Projekt, bei dem Studierende im ersten Semester in freigebildeten Zweiergruppen unter anderem Hausarbeiten zu bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und asiatischen Staaten verfassten und anschließend zum Teil in der Wikipedia veröffentlichten)
