Air-France-Flug 437
Erscheinungsbild
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}}.
|
| Air-France-Flug 437 | |
|---|---|
Die betroffene Maschine | |
| Unfall-Zusammenfassung | |
| Unfallart | Clear Air Turbulence |
| Ort | in 30 Meilen Entfernung von Ouagadougou, |
| Datum | 5. September 1996 |
| Todesopfer | 1 |
| Überlebende | 223 |
| Verletzte | 8 schwer, 17 leicht |
| Luftfahrzeug | |
| Luftfahrzeugtyp | |
| Betreiber | |
| Kennzeichen | F-GITF |
| Abflughafen | Flughafen Kapstadt, |
| Zwischenlandung | Flughafen Johannesburg, |
| Zielflughafen | Flughafen Paris Charles de Gaulle, |
| Passagiere | 206 |
| Besatzung | 18 |
| → Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen | |
Der Air-France-Flug 437 (Flugnummer IATA: AF437, ICAO: AFR437, Funkrufzeichen: AIRFRANS 437) war ein Linieninterkontinentalflug der Air France von Kapstadt nach Paris mit einem Zwischenstopp in Johannesburg. Am 5. September 1996 ereignete sich auf diesem Flug ein schwerer Zwischenfall, als die an diesem Tag auf dem Flug eingesetzte Boeing 747-428 bei Ouagadougou, Burkina Faso in eine Zone mit schweren Turbulenzen einflog, wodurch ein Passagier getötet und 25 Personen verletzt wurden.
Maschine
Bei dem verunglückten Flugzeug handelte es sich um eine Boeing 747-428, die
Insassen
Unfallhergang
Unfalluntersuchung
Quellen
- Unfallbericht B-747-428, F-GITF, Aviation Safety Network
- RAPPORT relatif à l'accident survenu le 5 septembre 1996 lors du vol Johannesburg - Paris au Boeing 747-400 immatriculé F-GITF exploité par Air France F-TF960905 des Bureau d’Enquêtes et d’Analyses pour la sécurité de l’aviation civile
- F-GITF Air France Boeing 747-428, planespotters.net
[[Kategorie:Flugunfall in Burkina Faso]] [[Kategorie:Flugunfall 1996]] [[Kategorie:Boeing 747]]
