Bezaubernde Jeannie (im Original: „I dream of Jeannie“) war eine US-amerikanische Fernsehserie (Fantasy/Comedy), die auf NBC vom 8. September 1965 bis 1. September 1970 lief. Vom ZDF wurden die ersten 13 Folgen (Dauer jeweils: 25 Minuten) vom 19. September bis 19. Dezember 1967 erstmals ausgestrahlt. Sie erreichten eine überdurchschnittliche Quote von 48 %.
Drehbuch und musikalische Umrahmung
Der Schöpfer der Serie war Sidney Sheldon, der die Drehbücher für 55 der 139 Folgen (5 Staffeln) beisteuerte. Den restlichen Teil lieferten andere Autoren.
Das ZDF zeigte nur 78 Folgen. Erst SAT 1 und DF1 strahlten die übrigen in den 80-er und 90-er Jahren in neuer deutscher Synchronfassung aus. Die Musik komponierten Van Alexander, Buddy Kaye (Titelsong), Hugo Montenegro (Titelsong), Will Schaefer und Richard Wess.
Autoren der Serie:
Basishandlung
Der Astronaut Tony Nelson wird nach einer missglückten Landung in einer Raumkapsel auf eine verlassene Insel im Pazifik verschlagen, auf der er eine seltsame Flasche findet. In dieser Flasche haust seit 2000 Jahren ein orientalischer Geist, Jeannie, die magische Kräfte besitzt. Sie muss jenem „Meister“ zu Diensten sein, der die Flasche öffnet.
Vorgeschichte: Jeannie ist am 1. April 64 v. Chr. in Bagdad geboren worden. Sie sollte Blue Djinn zum Ehemann nehmen, wollte ihn aber nicht. Daraufhin verwandelte sie Blue Djinn in einen Flaschengeist. In einer verschlossenen Flasche muss sie auf einer einsamen Insel den Rest ihres Lebens verbringen. Zwei Jahrtausende vergehen, bis die Rettung am 18. September 1964 in Gestalt des US-Astronauten Tony Nelson naht.
Jeannie verliebt sich in ihren Meister und versucht ihn durch ihre Zaubertricks (meist bewirkt durch das Blinzeln ihrer Augen) für sich zu gewinnen. Sie folgt ihm heimlich bis an seinen Wohnort Cocoa Beach in Florida nach. Roger Healey, der beste Freund von Tony Nelson, ist der einzige, der noch von der Existenz von Jeannie weiß. Er ist ein liebenswerter Schürzenjäger mit komödiantischer Ader. Nelsons Vorgesetzter, Colonel Alfred Bellows, ein NASA-Psychiater, interpretiert ungewöhnliche Situationen, die durch die Zauberkunststücke Jeannies in jeder Episode neu entstehen, stets als abnormales Verhalten von Nelson.
Standardbesetzung
- Barbara Eden (in der Rolle als Jeannie), gesprochen von Heidi Treutler
- Larry Hagman (in der Rolle als Major Tony Nelson), gesprochen von Gig Malzacher (SAT 1: Berno von Cramm)
- Hayden Rorke (in der Rolle als Psychiater Alfred Bellows) , gesprochen von Thomas Reiner
- Bill Daily (in der Rolle als Major Roger Healey) , gesprochen von Horst Sachtleben (SAT 1: Tonio von der Meden)
- Vinton Hayworth (in der Rolle als General Schaeffer)
- Emmaline Henry (in der Rolle als Amanda Bellows)
- Barton MacLane (in der Rolle als General Martin Peterson)
- Philip Ober (in der Rolle als General Wingard Stone)
Flasche
Die Flasche, in der Jeannie lebt, wurde 1964 von der Firma Jim Beam auf den Markt gebracht. Im selben Jahr wurde sie für die Serie von Robert Purcell golden übermalt. Für die späteren Folgen in Farbe wurde ein poppigeres Muster, dem Zeitgeist der 60-er Jahre entsprechend, gewählt.
Regisseure
Chronolgie der Folgen
- Die Flasche/Eine Jeannie aus der Flasche
- Ersteigert von Prinzessin Fatima
- Das Training für den Mondflug
- Hochzeitsreise entfällt
- Kein Stolz der Kompanie
- Frau über Bord
- Weltraumflug mit Hindernissen
- Guter Rat ist teuer
- Wie man kein Star wird
- Erfunden vor 2000 Jahren
- Kleine Jungs sind gefährlich
- Rogers große Liebe
- Russisches Roulette
- Ein seltsamer Neubau/Jeannies Verlobter
- Ein Tony zuviel
- Zweimal Mekka und zurück
- Roger gehört die Welt
- Eine Jeannie ist genug
- Ein Unglück kommt selten allein/Wie entkommt man einer Jeannie?
- Roger kommt unters Messer
- Kein Glück, Charlie
- Einmal Millionär sein
- Das Golfturnier
- Der unerwünschte Hausgast
- Das Geheimnis der Kristallkugel
- Ein echter Rembrandt?
- Die Pantoffel aus Bukistan
- Jeannie schwört Rache
- Tony geht in die Luft
- Der Gedächtnisschwund
- Die falsche Flasche
- Sonntags immer
- Mein Meister, der Kunstsammler
- Der Wetterfrosch
- Mein Meister blickt durch
- Ein Hundeleben
- Sag´s mit Schüssen
- Gelegenheit macht Liebe
- Liebe und Eifersucht
- Wie alt ist das Flaschenkind? (1)
- Wie alt ist das Flaschenkind? (2)
- Kleine Lügen erhalten die Freundschaft
- Einmal und nie wieder
- Lieben auf einen Streich
- Millionäre werden nicht böse
- Erziehung ist ein Kinderspiel
- Wünschen will gelernt sein
- An der NASA herumgeführt
- Liebe geht durch den Wagen
- Eine Jeannie und zwei Flaschen
- Tony, bleib bei deinen Leisten!
- Aller Abschied ist schwer
- Ein Zwilling kommt selten allein
- Alles für die Katz
- Wer will unter die Piraten?
- Eine Sekretärin für General Peterson
- Jeannie will heiraten
- Napoleon ist selbst dran schuld
- Wie soll das weitergehen?
- Backe, backe, Kuchen ...
- Die Jagd-Party
- Sam
- Meine Schwester, das Biest!
- Die Diamantenbucht
- Der Laie wundert sich
- Mein Meister, der Schwächling
- Beat gefällig?
- Astronaut oder Filmstar?
- Sage mir, wer ich bin!
- Mammie go home!
- Konkurrenz für Jeannie
- Eine Frau für Tony
- Bankraub ohne Führerschein
- Haji´s Sohn
- Wiedersehen in Honolulu
- Der König von Hawaii
- Jeannie und die Mondsafe-Knacker (1)
- Jeannie und die Mondsafe-Knacker (2)
- Abenteuer in Bagdad
- Jeannie und die Mondsafe-Knacker (3)
- Das Ernährungs-Experiment
- Wem die Geisterstunde schlägt
- Scheidung à la Jeannie
- Die Probe aufs Exempel
- Das Parfüm
- Ein Paar für den Mond
- Ich komme mir so bekannt vor!
- Die Marsmenschen
- Mutters Geheimrezept
- Jeannie ist der Zeit voraus
- Abdullah
- Der Gebrauchtwagenhändler: ratlos
- Der unsichtbare Hund
- Tony ist der Stärkste
- Jeannie ist die Beste
- Geheimkurier Tony
- Die Liebesschule
- Der neue Psychiater
- Der Hippie des Generals
- Der doppelte Tony (1)
- Der doppelte Tony (2)
- ... dann macht der Reiter plumps!
- Unsichtbares Haus zu verkaufen
- Die Frau des Gouverneurs
- Wenn Flaschengeister sich verlieben
- Prinzessin Armina
- Der bissige Porzellanhund
- Tony vor Gericht
- Die verhinderte Mondfahrt
- Ein Weltraumschnupfen und die Folgen
- Konkurrenz für Jeannie
- Kann Agnes fliegen?
- Der Pulitzer-Preis
- Nur ein kleines, rotes Klavier
- Das freche Hündchen
- Ein Königreich für Tony (1)
- Ein Königreich für Tony (2)
- Die Schönheitscreme
- Junggesellenparty: streng geheim
- Die Braut hat grünes Blut
- Tony fliegt vollautomatisch
- Hochzeitsgeschenke
- Tony auf dem Prüfstand
- Mr. und Mrs. Tony Nelson
- Ein treues Mädchen
- Eine Braut für Roger
- Jeannie auf Sparkurs
- Ein ganz besonderer Jahrgang
- Drei Zimmer auf dem Dach
- Endlich wieder daheim!
- Mrs. Djinn Djinn
- Aladins Wunderlampe
- Der beste Ehemann
- Tony und der Billardmeister
- Die Jugendfreundin
- Die Kaschmir-Ziege
- Der Wirbelsturm
- Wer ist der Poker-Hai?
- Der Vetter aus Texas
Neuverfilmungen
- 1973 Jeannie (eine Zeichentrickserie in 16 Episoden, die in Deutschland nicht gesendet wurde)
- 1985 Die Rückkehr der Bezaubernden Jeannie (Original: I Dream Of Jeannie: 15 Years Later), ein TV-Spielfilm
- 1991 Jeannie sucht ihren Meister (Original: I Still Dream Of Jeannie), ein TV-Spielfilm
Literatur
- Dennis Brewster: Bezaubernde Jeannie. Nach der bekannten Fernsehserie. München: Boutique-Verl. Schneider. 1969.
Web-Links
- http://www.wunschliste.de/links.pl?p=1&s=0072 (Übersicht über alle Web-Sites mit "Bezaubernde Jeannie")
- http://www.epguides.de/jeannie.htm (Episodenführer)
- http://german.imdb.com/title/tt0058815/combined