Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Geographie/Kategorien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2006 um 12:24 Uhr durch Eschweiler (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Küche des Oberbergischen Landes). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier kann man um Hilfe und Unterstützung für das Ändern oder Neuverfassen von geographischen Kategorien in der Wikipedia bitten. Für alles andere ist die normale Projekt-Diskussionsseite zuständig.

Ältere Diskussionen: Archiv 1

da scheinen einige die Def. dieser Kat nicht gelesen zu haben: einige Artikel sind falsch und die Einordnung unter Kategorie:Deutschland auch ... was machen wir also damit? ... in Kategorie:Gebirge nach Eigenschaft packen? - Sven-steffen arndt 13:10, 11. Sep 2006 (CEST)

Stellen wir erstmal zurück. --SteveK ?! 13:17, 11. Sep 2006 (CEST)
du machst dir das aber ganz schön einfach ;-) ... Sven-steffen arndt 13:20, 11. Sep 2006 (CEST)
Wir machen gerade zuviele Baustellen auf. Wir müssen uns etwas beschränken, da andere Dinge im Leben auch wichtig sind. Wir sollten die Diskussion über die Geo-Kat. wieder auf die Projektseite legen. Dann liegt sie zentral --SteveK ?! 13:26, 11. Sep 2006 (CEST)
auch wieder wahr ... ich kopiere diesen Punkt hier mal nach dort ... Sven-steffen arndt 13:41, 11. Sep 2006 (CEST)

Neuordnung

wann starten wir die Disk. zum zweiten Vorschlag in Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Neuordnung räumliche Zuordnung? - Sven-steffen arndt 13:44, 11. Sep 2006 (CEST)

hi SteveK ... kleines Problem mit der Struktur:

ist das nicht ein wenig redundant ... wie lösen wir das? - Sven-steffen arndt 14:46, 7. Sep 2006 (CEST)

Wie wäre es so:

eigentlich brauchen wir die Kategorie:Geographie nach räumlicher Zuordnung nur für einen zentralen Einstieg. --SteveK ?! 15:13, 7. Sep 2006 (CEST)

haben wir das nicht schon?:

allerdings wird hier nicht der Unterschied zwischen geograph. und polit. Einheiten deutlich... ? ... Sven-steffen arndt 15:39, 7. Sep 2006 (CEST)

Nö! "Geographie nach Kontinenten" ist ja nur eine Möglichkeit, da gehört auch "Berg nach Gebirge", "Insel nach Ozean", etc rein. "Geographie nach Ländern" wird ja wohl zu "Geographie nach Staat", was Unterkategorien wie "Geographie (<Landkreis>)" ausschließen würde. --SteveK ?! 16:08, 7. Sep 2006 (CEST)
stimmt, daran hatte ich mal wieder nicht gedacht ... ok, aber wir könnten auch ganz darauf verzichten und alles in Kategorie:Geographie nach räumlicher Zuordnung packen, so wie es in unserem Kat-Vorschlag vorgesehen ist? - Sven-steffen arndt 17:32, 7. Sep 2006 (CEST)
übrigens Kategorie:Geographie (Schlesien) ist unter Kategorie:Geographie nach Ländern eingeordnet! ... die Kategorie:Geographie nach Ländern muss also mind. anders heißen, allerdings finde ich Kategorie:Geographie nach politischer Einheit auch nicht so prägnant, da wir dort auch bald solche Kats wie Kategorie:Geographie (Schlesien) drin finden werden ... Sven-steffen arndt 00:06, 9. Sep 2006 (CEST)

wir sollten vielleicht mal unter Wikipedia:Kategorien#Grundlegendes einen Abschnitt einfügen, wie man Kategorien kategorisiert, da dieser Punkt immer wieder falsch gemacht wird - Meinungen? - Sven-steffen arndt 13:52, 11. Sep 2006 (CEST)

Das gehört nicht hierher, aber wenns schon da ist: Das was unter dem Abschnitt steht funktioniert doch gar nicht. Ein heres Ziel, an das sich bisher keiner gehalten hat. Und wenn man was dran ändert, dann schreien alle: so aber nicht. --SteveK ?! 13:58, 11. Sep 2006 (CEST)
gut dann legen wir so eine Beschreibung unter Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Einordnung von Kategorien an - ich bin es nämlich langsam leid immer wieder das selbe schreiben zu müssen :-( ... Sven-steffen arndt 14:08, 11. Sep 2006 (CEST)
ich habe da mal einen kleinen Anfang gewagt - Sven-steffen arndt 14:52, 11. Sep 2006 (CEST)

Idee

Wenn man in einer oberen Objektkategorien eine Erläuterung wie in einer Vorlage reinschreibt und die dann in den Unterkategorien anzieht, dann braucht man nicht alles neu zu schreiben und es steht in jeder Kategorie was drin. Meinungen?--SteveK ?! 14:01, 11. Sep 2006 (CEST)

naja, wie soll das technisch funktionieren? - Sven-steffen arndt 14:09, 11. Sep 2006 (CEST)
Ich werde mal ein Beispiel erstellen. Prinzipell kannst du ja jede Seite in einer anderen Seite anziehen, in dem die die {{ }}-Klammern verwendest. Das müssen nicht unbedingt Vorlagen sein. --SteveK ?! 14:43, 11. Sep 2006 (CEST)
nur ob das mit Kategorie:Ort in Kategorie:Ort im Sudan funktioniert? ... so schön finde ich die Idee nicht, denn der Text in Ort ist doch sehr allg. und stört ein wenig im Sudan, oder? ... und schau dir mal den langen Text bei Kategorie:Person an, sowas in jede Personenkat - doch besser nicht -- Sven-steffen arndt 14:48, 11. Sep 2006 (CEST)

Ich habe mal gerade die Kategorie:Fluss und Kategorie:Fluss nach Flusssystem gemacht. So in etwa stelle ich mir das vor. --SteveK ?! 14:52, 11. Sep 2006 (CEST)

mmh ... an sich eine gute Idee ... aber mir wird das ein wenig zuviel in der Kategorie ... man sollte auf einen Blick erfassen können was Sache ist - Sven-steffen arndt 14:57, 11. Sep 2006 (CEST)
Am Text (das was angezogen wird und das was nicht angezogen wird), kann man doch noch feilen. Wir machen anderen den Vorwurf, sie würden nicht erläutern was in die Kategorie rein soll, und wir machen es auch nicht. Vorbild sein, dann ist das mit dem Nachahmen auch nicht so schwer. --SteveK ?! 15:52, 11. Sep 2006 (CEST)
Text nochmal geändert. Jetzt wird nur die Einordnung und Zuständigkeit angezogen. --SteveK ?! 16:01, 11. Sep 2006 (CEST)
so finde ich das schon besser ... allerdings wird es doch mit zwei Hinweisen in Kategorie:Fluss im Sudan unübersichtlich werden - was hast du da für eine Lösung in der Hinterhand? - Sven-steffen arndt 16:06, 11. Sep 2006 (CEST)
also machen wir das so? den Hinweis können in Kategorie:Fluss im Sudan können wir entfernen. --SteveK ?! 16:19, 11. Sep 2006 (CEST)
also ich finde deine neue Vorlage ganz gut, da man auch gleich sieht, wo man sich hinwenden muss, wenn man Probleme hat ... allerdings würde ich den Hinweis in Kategorie:Fluss im Sudan behalten wollen, da mir letztens jemand Kategorie:Geographie (Sudan) wieder unter Kategorie:Geographie (Afrika) eingeordnet hat, weil ich dort den Hinweis vergessen hatte ... Sven-steffen arndt 16:23, 11. Sep 2006 (CEST)
Dann machen wir eine andere Formatierung für deinen Hinweis. --SteveK ?! 16:31, 11. Sep 2006 (CEST)

Ich habe mal weiter gemacht Kategorie:Flusssystem Kongo. --SteveK ?! 16:31, 11. Sep 2006 (CEST)

der geällt mir wieder nicht so gut wegen "Einordnung" ... wollen wir nicht erstmal nur die "Fluss in ..." machen? - Sven-steffen arndt 16:45, 11. Sep 2006 (CEST)
aber der Text unter Kategorie:Fluss nach Flusssystem ist schon sehr schön ... nur in den tieferen Strukturen ist es nicht so toll - Sven-steffen arndt 16:48, 11. Sep 2006 (CEST)
War als Beispiel gedacht, dass man die jeweils übergeordnete Kategorie als Text anzieht. Man kann ja steuern was reinkommt und was nicht. Ich wollte eigentlich den Text in Kategorie:Fluss nach Flusssystem so machen, dass man mit einem Parameter die Steuerung macht. Habs aber auf die schnelle nicht hinbekommen und dann sein gelassen. --SteveK ?! 17:24, 11. Sep 2006 (CEST)
wie gesagt die Idee ist gut, da man dann nicht überall das gleiche schreiben muss ... allerdings dürfte der Feinschlief aufwändig werden - Sven-steffen arndt 17:28, 11. Sep 2006 (CEST)
Probieren geht über studieren. --SteveK ?! 17:37, 11. Sep 2006 (CEST)
Schreib doch mal in Kategorie:Flusssystem Kongo rei, was du drin haben möchtest. --SteveK ?! 17:38, 11. Sep 2006 (CEST)
erledigt ... aber die Beschreibung direkt darüber passt nicht so richtig, vielleicht einfach nur Kat:Fluss einsaugen? - Sven-steffen arndt 17:54, 11. Sep 2006 (CEST)
Schau mal Kategorie:Flusssystem Kongo--SteveK ?! 18:01, 11. Sep 2006 (CEST)
meine Def. hat mir zwar besser gefallen, aber deine ist dafür mehr do-it-yourself ... das mit dem Argument finde ich übrigens eine ganz tolle Idee - hoffen wir mal nur, dass das keiner mit einem Edit zerstört - Sven-steffen arndt 18:23, 11. Sep 2006 (CEST)
Ich hab das nochmal überarbeitet. Vielleicht ist es jetzt ja gut. --SteveK ?! 18:51, 11. Sep 2006 (CEST)
jetzt ist es richtig gut :-) ... Sven-steffen arndt 19:17, 11. Sep 2006 (CEST)

Ich habe mal die Kategorie:Fluss nach Kontinent und Kategorie:Fluss in Afrika gemacht. Sag nichts zu den Texten, denn es könnte dich selber treffen. --SteveK ?! 18:51, 11. Sep 2006 (CEST)

der Text ist gut ;-) ... besonders toll finde ich übrigens an der Lösung, dass bei Änderungen nur ganz wenige Kats textlich angepaßt werden müßen :-) ... war eine gute Idee von dir, bin auf die Umsetzung bei den Staate gespant - Sven-steffen arndt 19:17, 11. Sep 2006 (CEST)

Kategorie:Fluss nach Staat, Kategorie:Fluss in Afghanistan und Kategorie:Fluss in Deutschland ist gemacht --SteveK ?! 23:30, 11. Sep 2006 (CEST)

habe mal die Neuordnungsseite auf Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Kategorien verlinkt, damit man es findet, wenn du schon überall den Link auf die Projektseite mit angibst ... an "In den Unterkategorien der Kategorie:Fluss in Afghanistan werden ausschließlich Artikel zu Flüssen kategorisiert." stört mit das "kategorisiert" und am Anfang "Unterkategorien" - Sven-steffen arndt 23:43, 11. Sep 2006 (CEST)
Ich hatte den Text mal auch die eigene Kategorie umgebogen, aber nicht bedacht, dass es ja auch Kategorien ohne Unterkategorien gibt. Werde das wieder auf Kategorie:Fluss ändern. --SteveK ?! 09:43, 12. Sep 2006 (CEST)
Besser? --SteveK ?! 09:46, 12. Sep 2006 (CEST)
ja, sehr schön :-) ... Sven-steffen arndt 15:43, 12. Sep 2006 (CEST)

Übersicht

die Übersicht unter Wikipedia:WikiProjekt Geographie/Kategorien sollte mal überarbeitet werden ... mir ist das viel zu unübersichtlich - Sven-steffen arndt 14:10, 11. Sep 2006 (CEST)

War so frei, diese Kategorie anzulegen, denke er hat es verdient, werde demnächst auch die Zuflüsse abarbeiten--Martin Se !? 17:39, 11. Sep 2006 (CEST)

Ja, verdient hat er's. Schön übrigens, das du es hier auch veröffentlichst. --SteveK ?! 17:45, 11. Sep 2006 (CEST)
und so schön ordentlich einsortiert ... :-) ... Sven-steffen arndt 17:46, 11. Sep 2006 (CEST)
Mit Text, eine Breitseite voll Lob ;-) --SteveK ?! 17:48, 11. Sep 2006 (CEST)

Wir haben ja gerade ganz neu mit den Flusssystemen angefangen. Noch haben wir keine Kategorie:Flusssystem Rhein, aber eine Unterkategorie hätten wir schon. Fragen wollen wir Flusssysteme noch in Unterkategorien gliedern? Ist das sinnvoll? --SteveK ?! 16:12, 12. Sep 2006 (CEST)

Würde sagen, wenn dann in der selben Logik: Kategorie:Flusssystem Neckar--Martin Se !? 17:48, 12. Sep 2006 (CEST)
Es gibt übrigens auch Kategorie:Nebenfluss des Rheins (wär was für den katbot oder?)--Martin Se !? 17:51, 12. Sep 2006 (CEST)
Das schon, ist nur die Frage ob wir das so wollen. Meine Frage zielt auf die Beschreibung der Kategorie:Fluss nach Flusssystem ab, die dann entsprechend zu ändern wäre. Für Rhein, Donau, etc. wird es schon massig Flussartikel geben. Bin eher der Meinung das man es zulassen sollte. --SteveK ?! 17:54, 12. Sep 2006 (CEST)
Entwweder wir lassen die Nebenflusskategorie paralell bestehen oder wir führen unterflusssysteme ein, ersatzlos würde ich die in der Überschrift genanannte nicht streichen (wobei ich mit deren kategorisierung ein Problem habe es müsste eigentlich Kategorie:Rhein sein--Martin Se !? 17:58, 12. Sep 2006 (CEST)
Ich habe schon mal einen Umbenennungsantrag gestellt. Nicht das es nachher heißt, wir würden das im Hinterstüblein auskaspern. --SteveK ?! 18:03, 12. Sep 2006 (CEST)
(BK) was willst du den bei der Beschreibung der Kategorie:Fluss nach Flusssystem ändern, die dortige Def. verbietet keine Verschachtelung der Fluss-Systeme in kleinere Flüsse, allerdings stellt sich die Frage nach dem Sinn? - sollte nicht immer der größte Fluss das Fluss-System bestimmen? wenn nicht, dann packen wir sie jeweils als Unterkats in die entsprechen größeren Fluss-Systeme ... würde mir aber nicht sehr gefallen - Meinungen? - Sven-steffen arndt 18:06, 12. Sep 2006 (CEST)
Wenn ich mir den Neckar anschaue und dann hochrechne (Ruhr, Wupper, Lahn, Mosel, Main, Neckar, Ahr, Nahe, Ill) dann komme ich auf mind. 1000 Flüsse des Flusssystems Rhein. Da kommt garantiert gleich jemand und will unterteilen. Die Texte in den Kats. müssen wir so gestalten, dass sie passen. Also draufschauen, selber ändern (wir sind ein WIKI). --SteveK ?! 18:13, 12. Sep 2006 (CEST)
na gut, dann halt mit Unterkats ... aber nochmal, das mit den Fluss-Unterkats wird im derzeitigen Text nicht ausgeschlossen (nur Unterkats nach Staat oder Kontinent!, andere jedoch nicht) ... sehe daher keinen Grund was zu ändern :-) ... - Sven-steffen arndt 18:18, 12. Sep 2006 (CEST)
  • Wenn das mit der Umbenennung heute nicht eindeutiger befürwortet wird, dann werden ich den Antrag zurückziehen, die Kats. aus dem Flusssystem rausnehmen und eine neue Kategorisierung starten. Ich bin es leid über Verbesserungen lange zu diskutieren. --SteveK ?! 10:14, 13. Sep 2006 (CEST)
  • ach komm, lass die Disk einfach laufen - Ergebnis bleibt dann halt, was aktuell Sache ist ... und vielleicht ergibt sich ja noch was - Gruß - Sven-steffen arndt 10:31, 13. Sep 2006 (CEST)
  • lass ich ja, aber ich finde die Flusssysteme wesentlich informativer als Nebenflusskategorien. Wenn man die Kategorien behalten will, dann eben nicht im Bereich der Geographie, fertig. Ich bin es wirklich leid, mich von Dummschwätzern wie Bahnmöller anmachen zu lassen, er sollte erst mal nachdenken bevor er die Tastatur klappern lässt. --SteveK ?! 11:24, 13. Sep 2006 (CEST)
  • :-) ... vielleicht überzeugen wir ihn ja noch ... ansonsten müssen wir tatsächlich die Kats rausnehmen, also ist doch alles gar nicht so schlimm - Gruß -- Sven-steffen arndt 11:44, 13. Sep 2006 (CEST)
  • Mich hat sein 1. Kommentar geärgert. Ich habe mit [1] nach den Kategorien suchen müssen, damit man sie findet. Für die Elbe hat er die Kat. jetzt neu angelegt. Für mich ist die Intention dabei klar. --SteveK ?! 12:00, 13. Sep 2006 (CEST)
  • wir können ja auch doppelt kategorisieren: dann haben die Leute ihre Nebenfluss-Kat und wir unsere Flusssystem-Kat und die zeit wird zeigen, was besser ist ... Sven-steffen arndt 12:05, 13. Sep 2006 (CEST)
  • Das hatte ich mit meine Kommentar am Anfang dieses Pfades ja gemeint. Sollen sie doch Nebenflüsse kategorisieren. Wir lassen ihnen die Kats. und machen neue und übernehmen die Vorarbeit durch zuweisen einer weiteren Kategorie. --SteveK ?! 12:11, 13. Sep 2006 (CEST)
  • aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass sie das so wie Zollwurf nicht als Friedensangebot, sondern als Kriegserklärung auffassen und wir dann LA's diskutieren dürfen :-( ... Sven-steffen arndt 12:19, 13. Sep 2006 (CEST)
  • Na ja, im Augenblick sind wir + EneasEmes (hoffentlich diesmal der richtige) die einzigsten, die sich intensiv um die Kategorien im Bereich der Geografie kümmern. Die Nebenfluss-Kategorien sind nicht abgestimmt mit dem FB und somit auch nicht zu diesem gehörend. Da liegt es an uns zu entscheiden was wir machen. Hier ist der Platz, an dem neue Kategorien zu diskutieren sind, nichtr die LK-Diskussion. Es war nur nett von mir, die Verschiebung zu beantragen und sie nicht einfach durchzuführen. --SteveK ?! 12:38, 13. Sep 2006 (CEST)
  • heute ist wohl nicht dein Kuschel-Ecke-Tag? ;-) ... Sven-steffen arndt 12:50, 13. Sep 2006 (CEST)
  • wer mir vorm in Bettgehen auf die Füsse tritt, der sollte sich nicht wundern wenn ich am anderen Morgen zurücktrete. Ich habe in der Teilnehmerliste nochmal nachgesehen, einen BM habe ich nicht gefunden. --SteveK ?! 13:01, 13. Sep 2006 (CEST)
  • Habe ich auch gesehen, und den vergessenen Subst dazu. Danke für die Korrektur. --SteveK ?! 13:01, 13. Sep 2006 (CEST)

Arbeitsplan: Neuordnung der Geo-Kats

Ist das tatsächlich ein Geographisches Objekt? ... Kategorie:Straße ist keines - was machen wir? - Sven-steffen arndt 13:29, 1. Okt 2006 (CEST)

Sollte man hier eine Untergliederung nach Meer/Ozean vornehmen? - Sven-steffen arndt 13:31, 1. Okt 2006 (CEST)

ist doch eigentlich eine spezielle Unterkat der Kategorie:Inselgruppe, oder? ... vielleicht nach dort verschieben? - Sven-steffen arndt 13:32, 1. Okt 2006 (CEST)

Hier brauchen wir einen Bot und dann manuelle Endkontrolle ... Sven-steffen arndt 13:33, 1. Okt 2006 (CEST)

Ist das jetzt nicht ein Gebirge? wenn nicht, gehört es dann nicht unter Kategorie:Berg? - Sven-steffen arndt 13:37, 24. Sep 2006 (CEST)

Hier sind ganz viele Themenkats drin und den genauen Unterschied zu Kategorie:Historische Landschaft sollte man herraus stellen - Sven-steffen arndt 13:56, 24. Sep 2006 (CEST)

hier gibt es auch einige Themenkats drin - Sven-steffen arndt 13:56, 24. Sep 2006 (CEST)

Ist sowas wirklich ein geographisches Objekt und wie grenzt es sich zu Kategorie:Ort ab? - Sven-steffen arndt 08:16, 25. Sep 2006 (CEST)

Ich denke, wir sollten das aus Geo-Obj. entfernen. Für die Kategorisierung bewohnter Orte haben wir eine Kat. und die Artikel in dieser Kategorie haben wenig mit Geographie zu tun. --SteveK ?! 17:40, 1. Okt 2006 (CEST)
ok, dann nehme ich sie mal raus - Sven-steffen arndt 08:45, 2. Okt 2006 (CEST)

Umbenennung von Ozean-Kategorien

Hi, als "Inselwicht" habe ich stets mit Ozean, Meer, See, Flüssen, Lagunen und anderen Wassergebieten zu schaffen. Bei der Bezeichnung der Gewässer, vornehmlich der großen, wäre mE eine Vereinheitlichung der Kategorie-Lemmata sinnvoll, also statt Kategorie:Inselgruppe (Pazifik) -> Kategorie:Inselgruppe (Pazifischer Ozean) bzw. statt Kategorie:Insel (Atlantik) -> Kategorie:Insel (Atlantischer Ozean). Für Kategorie:Inselgruppe (Indischer Ozean) ist dies etwa schon vollbracht. Ist mein Änderungsvorschlag mit dem KatBot machbar, denn manuell wäre die Arbeit unzumutbar... --Zollwurf 18:40, 24. Sep 2006 (CEST)

Dis Arbeit ist mit KatBot machbar. Ich halte die Verschiebung für sehr sinnvoll. Stellst du bitte [[2]] deinen Verschiebewunsch rein. Ich als ausführender möchte das nicht selber machen. Alternativ ein Antrag im WP:KAT stellen. --SteveK ?! 22:32, 24. Sep 2006 (CEST)
Danke, habe soeben Antrag unter [3] gestellt. --Zollwurf 00:59, 25. Sep 2006 (CEST)

Ich stelle den Antrag, die Kategorie:Küche des Oberbergischen Landes in Kategorie:Küche des Bergischen Landes oder Kategorie:Bergische Küche umzubenennen. Alle kulinarischen Begriffe dort sind im ganzen Bergischen Land über den Kreis GM hinaus bekannt. -- Hochachtungsvoll Eschweiler ist auch eine Stadt 13:24, 2. Okt 2006 (CEST)