Lawson Creek (Antarktika)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. März 2022 um 16:36 Uhr durch Jamiri (Diskussion | Beiträge) (Eigenrevert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Koordinaten: 77° 43′ S, 162° 16′ O

Reliefkarte: Antarktis
marker
Lawson Creek

Der Lawson Creek ist ein 400 m langer Schmelzwasserfluss im ostantarktischen Viktorialand. Im Taylor Valley fließt er von der südwestlichen Spitze des Rhone-Gletschers zum nordwestlichen Abschnitt des Tschadsees.

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1996 nach der neuseeländischen Glaziologin Wendy Julia Lawson von der University of Canterbury, Leiterin einer von 1992 bis 1993 durchgeführten Expedition zur Erkundung des Taylor-Gletschers.

Siehe auch

  • Lawson Creek. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch). (englisch)
  • Lawson Creek auf geographic.org (englisch)