Diskussion:Sonne
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Magnetfeld der Sonne
Weiß zufällig jemand, warum unsere Sonne ein sehr stakes Magnetfeld hat, obwohl Sie aus Wasserstoff: 92,1 % Helium: 7,8 % Sauerstoff: 500 ppm Kohlenstoff: 230 ppm Neon: 100 ppm Stickstoff: 70 ppm besteht ? Wenig Eisen oder andere feromagnetische Stoffe drin, die dafür verantwortlich sein könnten.
Besteht der Erdkern wirklich aus Eisen ? Oder war das nur die einfachste Erklärung ?
MfG Achim Orzessek (nicht signierter Beitrag von 77.0.53.30 (Diskussion) 22:38, 18. Okt. 2019 (CEST))
Antwort: Weil es sich um Plasma (ionisiertes Gas) handelt und wenn dieses sich bewegt (Turbulenzen, unterschiedliche Rotationsgeschwindigkeiten einzelner Schichten) bewegt sich "Ladung", d.h. es fließen Ströme. Ströme erzeugen Magnetfelder. --87.149.251.17 14:05, 26. Jan. 2021 (CET)
Massendefekt
Der Massendefekt fehlt. Beträgt er 4 Mrd. kg/s? Um wieviel ist die Sonne seit Bestehen leichter geworden?--31.150.139.89 11:56, 12. Dez. 2019 (CET)
Sonnendurchmesser
"Ihr Durchmesser ist mit 1,4 Millionen Kilometern etwa 110 mal so groß wie der der Erde" Ist hier nicht eher der Abstand Sonne - Erde gemeint? Der Durchmesser ist doch "nur" 670Tkm, wie auch im Tabellenteil rechts steht, oder? Gruß, Mathias (nicht signierter Beitrag von 217.86.141.140 (Diskussion) 11:55, 19. Dez. 2019 (CET))
- Die Tabelle gibt den Radius an (696.000 km), der Durchmesser ist das Doppelte davon, also 1,4 Mio. km. Stimmt alles. --Wrongfilter ... 12:27, 19. Dez. 2019 (CET)
So etwas zu erklären ist eigentlich gebührenpflichtig. Im Bild ist die Erde allerdings viel zu klein dargestellt. --31.150.143.90 18:33, 23. Jan. 2020 (CET)
Abschnitt Hauptreihenstern - Grafik Sonnenleben+.svg vs. Textangabe
Die Überschrift "Lebenszyklus der Sonne" in dem Bild ist nicht notwendig und sollte entfernt werden. Zyklus bedeutet Kreislauf. Die Sonne befindet sich aber nicht in einem Kreislauf. Die Bildunterschrift in Textform ganz unten ist dagegen korrekt, dort steht "Phasen der Sonnenentwicklung". Wenn überhaupt, dann sollte dieser Text in dem Bild stehen. Wäre aber doppelt. Den besten Vorschlag den ich machen kann, ist die gelbe Überschrift wegzulassen. --M.Huck (Diskussion) 18:20, 5. Feb. 2022 (CET)
Abschnitt Hauptreihenstern - Grafik Sonnenleben+.svg vs. Textangabe
Im text heißt es "überschreitet die mittlere Temperatur auf der Erdoberfläche den für höhere Lebewesen kritischen Wert von 30 °C. Eine weitere Milliarde Jahre später werden 100 °C erreicht.", die Grafik zeigt jedoch "+30 °C" und "+100 °C" was für Leser als Temperaturerhöhung im Vergleich zu heute zu verstehen ist. Das ist ein Widerspruch. --StYxXx ⊗ 03:42, 20. Mai 2020 (CEST)
Durchmesser in Winkelminuten?
Hi, in der Tabelle der Daten rechts ist der Durchmesser in Winkelminuten angegeben.
Ich bin mir fast sicher, dass das falsch ist.
Gruß (nicht signierter Beitrag von 95.91.211.136 (Diskussion) 16:14, 25. Mai 2021 (CEST))
- Begründung? Ich bin mir ziemlich sicher, dass das richtig ist. --Wrongfilter ... 16:21, 25. Mai 2021 (CEST)
Ein Winkel ist das Verhältnis eines Abschnitts eines Umfangs zum Radius. Radius und Umfang sind Längeneinheiten, somit ist der Winkel ohne Einheit.
Ich hätte von einem Durchmesser erwartet, dass er eine Länge angibt. Im konkreten Fall in km.
Gruß (nicht signierter Beitrag von 95.91.211.136 (Diskussion) 16:35, 25. Mai 2021 (CEST))
- Da steht ja auch Scheinbarer Durchmesser, das ist der Winkel, unter dem die Sonne von der Erde aus erscheint. Das was du suchst, ist der physikalische Durchmesser, den findest du unter "Äquatorialradius" (verdoppeln, um den Durchmesser zu kriegen, eh klar). --Wrongfilter ... 17:29, 25. Mai 2021 (CEST)
Abschnitt "Wahrgenommene Farbe"
Bitte "Die Sonnenscheibe, die unser Auge als rein weiß wahrnimmt" ändern zu "Die Sonnenscheibe, die das menschliche Auge als rein weiß wahrnimmt". Dieser "unser-Stil" ist einer seriösen Enzyklopädie unwürdiges POV. --77.12.59.144 21:45, 28. Feb. 2022 (CET)