Benutzer:WelchenBenutzernamengibtesnochnicht?/Spielwiese

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2022 um 16:14 Uhr durch WelchenBenutzernamengibtesnochnicht? (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
‹ 2024 • Flagge der USA • 2028 ›
Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten 2026
Das Siegel des US-Senats
Das Siegel des US-Senats
32 Senatoren der Klasse II
zudem 2 Senatoren der Klasse II
2. November 2026

Republikanische Partei
vorher   
Veränderung   + 10  
nachher 10  

vorher 49  
nachher 59  
Demokratische Partei
vorher   
Veränderung   - 10  
nachher -10  

vorher 47  
nachher 37  

Wahlergebnis nach Bundesstaat
Demokraten:
    
gewonnen
    
gehalten
Republikaner:
    
gewonnen
    
gehalten
    
keine Wahl

Sitzverteilung
    
Demokraten
    
Unabhängige
    
Republikaner

Mehrheit
Vor der Wahl
Nach der Wahl
Republikanische Partei
Republikanische Partei
Mehrheitsführer

Auf ihr probiert dieser Nutzer verschiedenste Dinge aus.

Die Spielwiese

 
Die Spielwiese – viel Freiraum für Experimente

Dies ist die Spielwiese des Benutzers WelchenBenutzernamengibtesnochnicht?. Hier kann man zum Beispiel mit der Textformatierung spielen.

„Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“

Albert Einstein[1]

Helfen können Dir die Hinweise zur Textgestaltung und zur Formatierung. Weiterführendes findest Du unter Seiten bearbeiten und im Tutorial.

Eigentliche Spielwiese

Top-40-Platzierungen in den täglichen Spotify-Charts


Einzelnachweise

  1. in einem Brief an Carl Seelig, 1952, zitiert nach Ulrich Weinzierl: „Carl Seelig, Schriftsteller“, Wien, 1982, Seite 135
  2. Top 200: Denmark Daily. In: spotifycharts.com. 21. Oktober 2017, abgerufen am 19. Februar 2022 (englisch).
  3. Top 200: Portugal Daily. In: spotifycharts.com. 20. Oktober 2017, abgerufen am 19. Februar 2022 (englisch).
  4. Top 200: Turkey Daily. In: spotifycharts.com. 20. Oktober 2017, abgerufen am 19. Februar 2022 (englisch).
  5. Top 200: Norway Daily. In: spotifycharts.com. 20. Oktober 2017, abgerufen am 19. Februar 2022 (englisch).
  6. Top 200: Latvia Daily. In: spotifycharts.com. 25. Oktober 2017, abgerufen am 19. Februar 2022 (englisch).
  7. Top 200: Brazil Daily. In: spotifycharts.com. 20. Oktober 2017, abgerufen am 19. Februar 2022 (englisch).
  8. Top 200: Ireland Daily. In: spotifycharts.com. 20. Oktober 2017, abgerufen am 19. Februar 2022 (englisch).