Der Attilaplatz ist ein Platz in Berlin-Mariendorf, im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Er schließt unter anderem an die Attilastraße und die Manteuffelstraße an.

Benannt wurde der Platz vermutlich von den Nationalsozialisten nach dem hunnischen König Attila.
Die Struktur des Platzes steht oft aufgrund der unsicheren Verkehrslage in der Kritik, da er in den 1950er Jahren zum mehrspurigen, sternförmigen Verkehrsknotenpunkt umgebaut wurde.
Weblinks
- https://berlin.kauperts.de/Strassen/Attilaplatz-12103-Berlin
- https://www.spd-fraktion-tempelhof-schoeneberg.de/aktuelle-bvv-sitzungen/index.php?query=Attilaplatz&mod=search&op=e&offset=10&min=0&menu=14