Attilaplatz

Platz in Berlin, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2022 um 16:43 Uhr durch Scholless (Diskussion | Beiträge) (konkreter). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Attilaplatz ist ein Platz in Berlin-Mariendorf, im Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Er schließt unter anderem an die Attilastraße und die Manteuffelstraße an.

Der Attilaplatz, mit seinen vielspurigen Sternstraßen

Benannt wurde der Platz vermutlich von den Nationalsozialisten nach dem hunnischen König Attila.

Die Struktur des Platzes steht oft aufgrund der unsicheren Verkehrslage in der Kritik, da er in den 1950er Jahren zum mehrspurigen, sternförmigen Verkehrsknotenpunkt umgebaut wurde.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.