Intertextualität

literarisches Stilmittel
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juni 2003 um 17:44 Uhr durch Kurt Jansson (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Intertextualität bedeutet, dass die meisten Texte nicht für sich stehen, sondern auf vielfältige Weise die Themen von andern Texten aufgreifen, und offengelegte oder verborgene Zitate enthalten. Unter dem Stichwort der Intertextualität werden diese Bezüge untersucht.