Intertextualität bedeutet, dass die meisten Texte nicht für sich stehen, sondern auf vielfältige Weise die Themen von andern Texten aufgreifen, und offengelegte oder verborgene Zitate enthalten. Unter dem Stichwort der Intertextualität werden diese Bezüge untersucht.