Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Scherben und ParaDox

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2006 um 13:11 Uhr durch ParaDox (Diskussion | Beiträge) (… seine Lösch-Entscheidung massiv beeinflusst hat.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nachdem sich Admin Scherben durch das Löschen des folgenden von seiner Diskussionsseite ganz uneinsichtig verhalten hat, sehe ich mich gezwungen das hier zur Sprache zu bringen:

== Ausrutscher oder Üble Nachrede von Scherben gegenüber ParaDox? ==

== Sexismus ==
Um die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Edit-Wars zu begrenzen, bitte den Artikel halb-sperren: Siehe Versionsgeschichte. -- ParaDox 19:31, 28. Sep 2006 (CEST)

Ich würde lieber jemand Unbeteiligten bitten, dich für ein paar Stündchen zu sperren. Sich auszuloggen, als IP ein paar Edits in deinem Sinne vorzunehmen und danach eine Artikelsperre zu beantragen ist eine Frechheit ohne Gleichen. --Scherben 19:40, 28. Sep 2006 (CEST)
Deine Unterstellung ist nicht nur eine Frechheit, sondern auch Üble Nachrede, und gegen Wikipedia:Checkuser für alle (vermeintlich) beteiligten hätte ich gar nichts einzuwenden, ganz im Gegenteil! -- ParaDox 19:53, 28. Sep 2006 (CEST) Außerdem schrieb ich nicht Sperre, sondern Halb-Sperre. -- ParaDox 19:59, 28. Sep 2006 (CEST)
Wie tief man sinken kann... Es ist so abgrundtief peinlich, merkst du das nicht? --Scherben 19:54, 28. Sep 2006 (CEST)
Du must wohl dich selbst meinen. -- ParaDox 19:59, 28. Sep 2006 (CEST)
Siehe auch noch mehr Üble Nachrede. -- ParaDox 20:18, 28. Sep 2006 (CEST)
Artikel bleibt vorerst ungesperrt. Bitte setzt euren Streit woanders fort, möglichst 
so, dass es dem Artikel dient oder kein anderer den Streit mitkriegt (ICQ?). --PaCo 20:24, 28. Sep 2006 (CEST)
Wenn jemand (auch wenn es ein Admin namens Scherben ist) Lügen/Schwachsinn über mich verbreitet, kann Mensch von mir nicht erwarten, dass ich das unwidersprochen stehen lasse. -- ParaDox 20:34, 28. Sep 2006 (CEST)

...

Zustimmung zu Proofreader. Ansonsten: Die Seite dient weder dem Projekt selbst noch dem 
 Arbeitsklima, also weg damit. --Scherben 18:23, 28. Sep 2006 (CEST)
Und was trägt der gewohnheitsmäßige Missbrauch des Begriffs Vandalismus zum Projekt und Arbeitsklima bei? Und wenn er für Projekt und Arbeitsklima schädlich ist (wie ich meine), weshalb wird nichts dagegen unternommen? -- ParaDox 19:13, 28. Sep 2006 (CEST)
Schau mal nach oben auf diese Seite und sag' mir, worum es hier geht. --Scherben 19:31, 28. Sep 2006 (CEST)
Bitte etwas genauer angeben was du evtl. von mir wissen möchtest. -- ParaDox 19:41, 28. Sep 2006 (CEST)
In Anbetracht der persönlichen Abneigung, die Admin Scherben in Bezug auf mich offensichtlich hat, finde ich die Löschung (und deren Begründung) meiner Benutzerseite sehr fragwürdig. Siehe dazu Wikipedia:Vandalensperrung#Sexismus (voraussichtlich ab 29. Sep 2006 im Archiv). -- ParaDox 06:34, 29. Sep 2006 (CEST)
Man fühlt sich unweigerlich in die Pubertät zurückversetzt, wenn man mit dir Diskussionen um Bauklötzchen führen muss. Meine "Abneigung" zu dir entstand nach dieser Entscheidung, und du weißt ganz genau warum. Sich auszuloggen, um als IP über andere Benutzer herzuziehen und danach noch so zu tun als ob nichts wäre, ist das Allerletzte. Von daher: Such' dir bitte in Zukunft eine andere Freizeitbeschäftigung. EoD. --Scherben 09:27, 29. Sep 2006 (CEST)
@Scherben, nein, ich weiß nicht „ganz genau warum“, denn „als IP über andere Benutzer herzuziehen“ ist etwas das ich nie gemacht habe, und dass du dies weiterhin über mich behauptest (ohne den geringsten Beweis), ist nicht nur Üble Nachrede, sondern stellt deine Eignung als Administrator in ein sehr schlechtes Licht. -- ParaDox 11:02, 29. Sep 2006 (CEST)

Bitte unterlasse deine Üble Nachrede mir gegenüber. Wenn du dich entschuldigst, und einräumst, dass du dich höchstwahrscheinlich geirrt hast, dann betrachte ich es als Ausrutscher deinerseits, und wir können es vergessen. -- ParaDox 11:31, 29. Sep 2006 (CEST)

-- ParaDox 12:36, 29. Sep 2006 (CEST)

Welche Admin-Funktion hat Scherben in diesem Konflikt eingesetzt?--Gunther 12:44, 29. Sep 2006 (CEST)

Zusatzfrage: euer Streit in der VS kam nach der Löschung, wie kann das dann hier als Begründung dienen? --schlendrian •λ• 13:01, 29. Sep 2006 (CEST)
Wenn Scherben so locker mit üblen Unterstellungen um sich werfen kann (ohne dass es jemanden nennenswert stört), dann Unterstelle ich, dass seine persönliche Abneigung mir gegenüber schon zum Zeitpunkt der Löschung (Lösch-Logbuch) seine Lösch-Entscheidung massiv beeinflusst hat. -- ParaDox 13:11, 29. Sep 2006 (CEST)

Kurzkommentar meinerseits

Was stört's die Eiche... Es möge sich jeder selbst ein Bild von ParaDox' Beiträgen des gestrigen Abends machen und von denen der IP, die im Artikel Sexismus den Revert gemacht hat. Hundert Punkte für denjenigen, der zu denselben Schlussfolgerungen wie ich kommt. Die Aufgabe ist aber auch nicht schwer, zugegeben. Wie schon woanders geschrieben: Ende der Diskussion von meiner Seite aus, ich habe keine Lust meine Zeit mit Benutzern wie ParaDox zu verplempern. (Es soll nämlich noch Leute geben, die "nebenbei" wissenschaftlich tätig sind.) Grüße --Scherben 12:45, 29. Sep 2006 (CEST)

Sorry, aber wenn Dir die Zeit dafür zu schade ist, dann solltest Du auch erst gar nicht damit anfangen, dann spar Dir doch solche Unterstellungen, egal wie plausibel sie sein mögen.--Gunther 12:51, 29. Sep 2006 (CEST)
Ich hab' doch gar nicht weiteres getan außer die Änderung der IP zu revertieren und kurz zu begründen, warum ich dem Antrag auf Halbsperrung nicht nachkommen werde. Dass ein Benutzer mit zuviel Freizeit daraus irgendwelche Grundsatzdiskussionen konstruieren möchte, ist ehrlich gesagt nicht mein Problem. Es gibt hier halt ein paar Leute, die vor allem ihre persönlichen Eitelkeiten befriedigen möchten. Die Ziele des Projekts sind in der Regel andere, deshalb nutze ich meine Zeit lieber für andere Dinge als für sinnlose Diskussionen dieser Art. Grüße --Scherben 12:55, 29. Sep 2006 (CEST)