Schleppfischen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2006 um 12:58 Uhr durch Frank Reinhart (Diskussion | Beiträge) (Artikel mit Links versehen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kurzbeschreibung

Das Schleppfischen, auch Schleppangeln oder Trolling genannt, ist eine Angeltechnik, bei der ein Köder hinter dem Boot durch das Wasser geführt wird.


Situation in Deutschland

In Deutschland ist das Schleppfischen erst seit einiger Zeit etwas populärer geworden und gewinnt vermehrt an Beliebtheit. Nicht zuletzt aus den USA und Skandinavien ist diese spannende, anspruchsvolle und teilweise auch kostenintensive Angelmethode in die deutschen Gewässer gelangt.

Mittlerweile werden von Vereinen auch in Deutschland Veranstaltungen speziell für das Schleppfischen veranstaltet.


Zielfische in Deutschland

Die primären Zielfische in Deutschland sind in den Meeresgewässern die Meerforelle und der Lachs. Aber auch der Dorsch ist ein gern gesehener Fisch.