Wald- und Baumgrenze
Rand des Lebensraums, an dem geschlossene Wälder bzw. einzelne Bäume wachsen können
Die Waldgrenze ist die Linie, bis zu der geschlossener Wald gedeiht, nicht nur einzelne Bäume. Sie wird durch klimatische Faktoren wie Temperatur, Wind, Trockenheit oder kurze Vegetationszeit bedingt, stellenweise auch durch starke Beweidung.
Die höchsten Gipfel des Harzes, des Schwarzwaldes und des Böhmerwaldes ragen über die Waldgrenze hinaus. In den Alpen liegt die Grenze zwischen 1600 und 2000 m Höhe.
Oberhalb der Waldgrenze liegt die Baumgrenze.