Hainan (Qinghai)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2006 um 01:13 Uhr durch Gugganij (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Autonome Bezirk Hainan der Tibeter (Tibetisch offiziell: Colho; voller Name in Wylie-Transliteration: mtsho lho bod rigs rang skyong krig; Chinesisch: 海南藏族自治州, Pinyin: Hǎinán Zàngzú zìzhìzhōu) liegt im mittleren Osten der chinesischen Provinz Qinghai und ist der tibetischen Kulturregion Amdo zuzurechnen. Hainan hat eine Fläche von 45.895 km². Sein Verwaltungssitz ("Hauptstadt") ist die Großgemeinde Qabqa im Kreis Gonghe.

Dem Autonomen Bezirk unterstehen fünf Kreise:

  • der Kreis Gonghe (共和县), Hauptort: Großgemeinde Qabqa (恰卜恰镇);
  • der Kreis Tongde (同德县), Hauptort: Großgemeinde Gabasumdo (尕巴松多镇);
  • der Kreis Guide (贵德县), Hauptort: Großgemeinde Heyin (河阴镇);
  • der Kreis Xinghai (兴海县), Hauptort: Großgemeinde Zigortan (子科滩镇);
  • der Kreis Guinan (贵南县), Hauptort: Großgemeinde Mangqu (茫曲镇).

Beim Zensus im Jahre 2000 hatte Hainan 375.426 Einwohner (Bevölkerungsdichte: 8,18 Einw./km²).

Ethnische Gliederung der Bevölkerung (2000)

Name des Volkes Einwohner Anteil
Tibeter 235.663 62,77%
Han 105.337 28,06%
Hui 26.152 6,97%
Tu 3.750 1%
Mongolen 2.637 0,7%
Salar 1.231 0,33%
Sonstige 656 0,17%

Siehe auch