Hornstorf

Gemeinde in Landkreis Nordwestmecklenburg, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2006 um 01:12 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge) (kein Wappen laut Hauptsatzung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Lage von Hornstorf in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Nordwestmecklenburg
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 47 m ü. NN
Fläche: 14,88 km²
Einwohner: 1.164 (31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: 78 Einwohner/km²
Postleitzahl: 23974
Telefonvorwahl: 03841
Kfz-Kennzeichen: NWM
Gemeindeschlüssel: 13 0 58 049
Adresse der Amtsverwaltung: Hauptstrasse 10a
23970 Neuburg
Website: www.amt-neuburg.de
Bürgermeister: Dr. Thomas Grille

Hornstorf ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Die Gemeinde wird vom Amt Neuburg mit Sitz in der gleichnamigen Gemeinde verwaltet.

Datei:Hornstorf in NWM.png
Lage von Hornstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg

Geografie

Die Gemeinde Hornstorf grenzt im Westen direkt an die Hansestadt Wismar und ist etwa 5 km von der Wismarer Bucht entfernt.

Zu Hornstorf gehören die Ortsteile Kritzow, Rohlstorf und Rüggow.

Geschichte

1282 wurde Hornstorf (damals als Hornestorp) erstmals in einer Urkunde erwähnt.

Mit dem Westfälischen Frieden 1648 wurde Rüggow mit dem Amt Neukloster, der Herrschaft Wismar und dem mecklenburgischen Teil der Insel Poel schwedisch. Erst 1903, 100 Jahre nach dem Malmöer Pfandvertrag, verzichtete Schweden auf die Einlösung dieses Vertrages, und die Ortschaft fällt wieder an Mecklenburg.

1883 bekam die Gemeinde Bahnanschluss - von der Strecke Wismar–Rostock zweigte hier die Bahnlinie Wismar–Karow über Neukloster und Goldberg ab; letztere ist inzwischen stillgelegt.

Die typischen Bauernhöfe an der Schwedenschanze entstanden in der Zeit der Aufsiedlung der 1930er Jahre.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bedeutend für die Gemeinde ist das 34 ha große Gewerbegebiet nahe dem Autobahnkreuz Wismar. Hier haben sich viele Unternehmen angesiedelt, die mehrere hundert Arbeitsplätze schufen.

Verkehrsanbindung

Am Bahnhof Hornstorf an der Strecke WismarRostockTessin hält stündlich der Regionalexpress der DB Regio AG. Mit der Linie 201 der Busbetriebe Wismar besteht vom Ortsteil Kritzow aus außerdem eine Direktverbindung zum Bahnhof Blankenberg (Meckl) an der Strecke Schwerin–Stettin.

Durch das Gemeindegebiet führt die Bundesstraße 105. In der Nähe des Ortsteils Kritzow liegt das Autobahnkreuz Wismar, hier trifft die Bundesautobahn 20 auf die sich im Bau befindliche Bundesautobahn 14.