Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Februar 2022 um 01:44 Uhr durch Wiegels(Diskussion | Beiträge)(Syntax). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Programm umfasste Wettkämpfe in den Fechtgattungen Degen, Florett und Säbel, unterteilt in Einzel und Mannschaften sowie Damen und Herren. Es wurden daher 12 Gold- und 12 Silbermedaillen verliehen. Da der dritte Platz im Einzel nicht ausgefochten wird, in den Mannschaftswettbewerben schon, gibt es hier geteilte Plätze und somit 18 Bronzemedaillen.
↑Men's Epee Team. (PDF; 673 kB) 19. Juli 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2012; abgerufen am 11. März 2013.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.eurofencing.info
↑Men's Foil Team. (PDF; 399 kB) 18. Juli 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2012; abgerufen am 11. März 2013.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.eurofencing.info
↑Men's Sabre Team. (PDF; 478 kB) 20. Juli 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2012; abgerufen am 11. März 2013.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.eurofencing.info
↑Women's Epee Team. (PDF; 652 kB) 20. Juli 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2012; abgerufen am 11. März 2013.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.eurofencing.info
↑Women's Foil Team. (PDF; 401 kB) 19. Juli 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2012; abgerufen am 11. März 2013.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.eurofencing.info
↑Women's Sabre Team. (PDF; 350 kB) 18. Juli 2011, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. Juli 2012; abgerufen am 11. März 2013.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/service.eurofencing.info