Zum Inhalt springen

Walther L. Bernecker

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2006 um 18:36 Uhr durch KuR (Diskussion | Beiträge) (Werke: Auswahl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Walther L. Bernecker (* 1947 in Dollnstein) ist Professor für Auslandswissenschaft an der WiSo-Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg. Des Weiteren ist er Autor zahlreicher Publikationen zur spanischen, portugiesischen und lateinamerikanischen Geschichte.

Werke (Auswahl)

  • Anarchismus und Bürgerkrieg. Zur Geschichte der sozialen Revolution in Spanien 1936 - 1939. Zugleich: Dissertation, Universität Erlangen-Nürnberg, Fachbereich Philosophie, Geschichte u. Sozialwiss., 1976. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1978, 372 S., ISBN 3-455-09223-3 (Reihe historische Perspektiven; 10)
  • Industrie und Außenhandel. Zur politischen Ökonomie Mexikos im 19. Jh. - Zugleich Teildruck der Habilitationsschrift Universität Augsburg, 1986. Saarbrücken; Fort Lauderdale: Breitenbach, 1987, 301 S., ISBN 3-88156-388-1 (Forschungen zu Lateinamerika; Bd. 13)
  • Spanien-Lexikon. Wirtschaft, Politik, Kultur, Gesellschaft. München: Beck, 1990, 528 S., ISBN 3-406-34724-X
  • Krieg in Spanien 1936 - 1939. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1991, 261 S., ISBN 3-534-08021-1
  • Krieg in Spanien 1936 - 1939. 2., vollst. überarb. und erw. Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 2005, 297 S., ISBN 3-534-19027-0