Mary Mallon (*23. September 1869 in Cookstown, Irland; †11. November 1938 auf der North Brother-Insel, Vereinigte Staaten), auch als Typhus Mary bekannt, war eine irische Einwanderin die als erste Person in den Vereinigten Staaten als nicht erkrankter Träger von Typhus identifiziert wurde. Sie wanderte 1869 vo selbst aus Irland aus.

Köchin
Mallon arbeitete zwischen 1900 und 1907 als Köchen im Gebiet von New York City. Wärend dieser Zeit infizierte sie 22 Menschen mit Typhus, wobei einer von ihnen starb. Mary war noch keine zwei Wochen Köchin in einem Haus in Mamaroneck, New York, als die Bewohner Typhus bekamen. 1901 zog Sie nach Manhattan, wo Mitglieder dieser Familie Fieber und Durchfall bekamen und die Wäschefrau starb. Danach arbeitete sie für einen Anwalt, bis sieben der acht im Haushalt lebenden Menschen Typhus bekamen. Mary verbrachte Monate damit, für die Menschen die sie krank gemacht hatte zu sorgen, aber ihre Fürsorge verbreitete die Seuche nur noch weiter im Haushalt. 1904 nahm sie eine Stelle auf Long Island an. Innerhalb von zwei Wochen wurden vier der zehn Familienmitglieder mit Typhus ins Krankenhaus eingeliefert. Sie wechselte erneut ihren Arbeitgeber und drei weitere Haushalte wurden infiziert. Oft wurde die Seuche über eines ihrer typischen Desserts übertragen: Pfirsiche und Eiscreme.
Typhus
George Soper war Sanitärtechniker der von einem der Hausherren, für den Mary arbeitete, angeheuert wurde. Nach sorgfältiger Untersuchung identifizierte er Mary als einen möglichen Träger von Typhus. Er konfrontierte sie mit der Möglichkeit, dass sie Typhus verbreitete. Sie reagierte heftig auf seine Anfrage nach Urin und Stuhl Proben und Soper ging wieder. Später veröffentlichte er seine Ergebnisse im Journal of the American Medical Association, in der Ausgabe vom 15. Juni, 1907. Soper brachte bei seinem nächsten Besuch bei Mallon einen Arzt mit, wurde aber wieder abgewiesen.
Das Mallon die Möglichkeit leugnete, sie könnte ein Träger von Typhus sein, basierten teilweise auf der Diagnose eines angesehenen Apothekers. Dieser befand sie würde die Bakterien nicht mit sich herumtragen. Außerdem war, als Soper ihr das erste Mal erkärte sie könnte ein möglicher Träger sein, das Wissen, dass eine Person eine Seuche verbreiten kann und dennoch nicht an ihr erkrankt, nicht weit verbreitet. Letztlich war George Soper aber auch relativ taktlos im Umgang mit Mary Mallon.
Quarantäne
Das New York City Gesundheitsamt sandte Dr. Josephine Baker zu Mallon um mit ihr zu sprechen, aber "zu diesem Zeitpunkt war sie davon überzeugt, dass das Gesetz sie wahllos verfolgen würde während sie nichts falsch gemacht hat."
Ein paar Tage später kam Baker mit einigen Polizisten an ihrem Arbeitsplatz vorbei und nahm sie in Gewahrsam. Der New York City Gesundheitsinspektor untersuchte sie und erkannte sie als Träger. Sie wurde für drei Jahre in einem Spital auf der North Borther-Insel isoliert und dann, unter der Bedingung nie wieder mit Essen zu arbeiten, entlassen. 1915 kehrte sie jedoch zum Kochen zurück und infizierte 25 Leute während sie als Köchin im New York Sloan Krankenhaus arbeitete. Zwei der infizierten starben später. Die Gesundheitsbehörde nahm sie daraufhin wieder in Gewahrsam und verwies Mary Malon auf Lebenszeit in Quarantäne. Sie wurde eine Art Berühmtheit und wurde von Journalisten interviewt welchen verboten wurde auch nur ein Glas Wasser von ihr zu akzeptieren. Später wurde ihr erlaubt in den Laboren der Insel als Technikerin zu arbeiten.
Tod
Mallon starb mit 69 Jahren an Lungenentzündung, nicht an Typhus. Eine Autopsie die an ihr durchgeführt wurde, fand Hinweise auf lebende Typhus Bakterien in ihrer Gallenblase. Ihre Leiche wurde im Saint Raymond's Friedhof in der Bronx bestattet.