Benutzer Diskussion:Jesi/Archiv 2022/1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2022 um 19:04 Uhr durch Jesi (Diskussion | Beiträge) (Rüdiger Nolte: tippo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Atamari in Abschnitt Rüdiger Nolte

Archive

 2007 
 2008/I  2008/II  2008/III  2008/IV 
 2009/I  2009/II  2009/III  2009/IV 
 2010/I  2010/II  2010/III  2010/IV 
 2011 
 2012/1  2012/2     2013/1  2013/2 
 2014/1  2014/2     2015/1  2015/2 
 2016/1  2016/2     2017/1  2017/2 
 2018/1  2018/2     2019/1  2019/2 
 2020/1  2020/2     2021/1  2021/2 

Gabriel Arias

Gabriel Arias wird auch als Baseballspieler gelistet. Siehe auch en:Gabriel Arias. --Atamari (Diskussion) 19:08, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten

So, das hätten wir. Interessanterweise war der 1987 geborene Fußballspieler schon 1971 aktiv. Sollte jetzt alles gefixt sein. -- Jesi (Diskussion) 18:37, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:28, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Juan Palacios

Juan Palacios, ein Radsportler, der auch als Basketballspieler gelistet ist. Siehe auch en:Juan Palacios. --Atamari (Diskussion) 19:44, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten

So, auch getrennt von Ball und Rad. -- Jesi (Diskussion) 18:55, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:29, 1. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Heike Jensen

Heike Jensen gibt es als Volleyballspielerin und als Heike Jensen (Beachvolleyballspielerin), siehe [1]. --Atamari (Diskussion) 11:59, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Vielleicht: [2]/[3]. --Atamari (Diskussion) 12:04, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ja, die ist es. Oft sind ja Beachvolleyballspieler auch Volleyballspieler und umgekehrt, deshalb ist das hier schon etwas überraschend gewesen. BKS ist jetzt vorhanden. -- Jesi (Diskussion) 12:58, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:55, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Mario Silva

Mario Silva gibt es noch als Beachvolleyballspieler, siehe [4]. --Atamari (Diskussion) 12:01, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Er steht jetzt in der BKS drin. -- Jesi (Diskussion) 12:38, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:55, 3. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ed Davis

Ed Davis war auch Gouverneur von Gibraltar, siehe en:Ed Davis (Royal Marines officer). --Atamari (Diskussion) 10:14, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hmm, der ist schon in Edward Davis als Edward Davis (General) vorhanden und schon so von Gibraltar und Liste der Gouverneure von Gibraltar verlinkt. Ich würde es dabei belassen, in Ed Davis einen BKH anbringen und den restlichen Link entsprechend anpassen. -- Jesi (Diskussion) 10:55, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten
oder so ... --Atamari (Diskussion) 12:35, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ok, soll es erst einmal so bleiben. -- Jesi (Diskussion) 12:48, 4. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Pasa

Uns wird erzählt, das Pasa eine Ortschaft ist. Aber kennen wir Pasa nicht als König von 80 bis 112 in Korea? --Atamari (Diskussion) 18:52, 6. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ist ein bisschen tricky. Die meisten WPs verwenden das Lemma "Pasa von Silla", siehe d:Q485616, wobei Silla ja das Reich ist. Ich hab trotzdem den Ort verschoben und eine BKS angelegt. -- Jesi (Diskussion) 19:14, 6. Jan. 2022 (CET)Beantworten
So, die Links habe ich alle gefixt. Sollte so in Ordnung sein. Gruß -- Jesi (Diskussion) 19:31, 6. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:55, 6. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Guido Weiß

Hallo, nur damit mir das nicht nochmal passiert: Sollen bei mehrdeutigen Begriffen generell keine Weiterleitungen mit Klammern angelegt, sondern das Weiterleitungsziel auf der BKS eingetragen werden? Weiterleitungen von Bandmitgliedern auf die Band sind ja grundsätzlich nichts Ungewöhnliches, soweit ich das mitbekommen habe. Grüße --Hiculd (Diskussion) 14:05, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Das ist unterschiedlich. Zunächst: In die BKS wird in solchen Fällen immer das tatsächliche Ziel eingetragen, nicht ein Link auf eine eventuelle Weiterleitung. Eine solche kann angelegt werde, wenn eine eigenständige Relevanz der Person (oder allgemein des "Objektes") zu erkennen ist. Eine solche WL wird dann in der Regel selbst kategorisiert und mit Personendaten versehen, sie stellt dann sozusagen einen Ersatz für einen Artikel dar. Beispiele sind die WL Christo und Jeanne-Claude auf den gemeinsamen Artikel. Ähnliche WL gibt es auch oft von Ortsteilen auf den übergeordneten Ort, in dem der Ortsteil kurz behandelt wird. Im Fall "Guido Weiß" ist eine solche Relevanz aber nicht zu sehen. (Möglicherweise wird es auch mal einen geben, der den Eintrag aus der BKS entfernt, weil eben keine Relevanz zu sehen ist. Ich hab ihn aber erst einmal drin gelassen.) -- Jesi (Diskussion) 14:14, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Gibt es einen Konsens über die Anforderungen an die eigenständige Relevanz von Weiterleitungen und Einträgen auf BKS? Ich konnte dazu nichts im Wikipedia-Namensraum finden. Stattdessen habe ich einige Empfehlungen gefunden, eine Weiterleitung anzulegen, wenn keine eigenständige Relevanz besteht. --Hiculd (Diskussion) 14:37, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Wo hast du die gefunden? -- Jesi (Diskussion) 14:42, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
z. B. in den WP:RK: "Spiele einer relevanten Spieleserie müssen für einen eigenen Artikel eigenständig relevant sein. Anderenfalls ist eine Abhandlung im Serienartikel zusammen mit einer Weiterleitung auf den Serienartikel sinnvoll." --Hiculd (Diskussion) 14:59, 8. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Da hast du versucht, mehr reinzuinterpretieren. Also erstens geht es dort um ein ganz bestimmtes Gebiet. Weiterhin ist von einer Abhandlung im Serienartikel die Rede, nicht von einer einmaligen Erwähnung ohne nähere Angaben. Und hier ging es ja um die Klammerweiterleitung. Die Person ist ja in der BKS drin, das entspricht so in etwa einer Weiterleitung. Kein Leser wird das Klammerlemma eingeben, das er ja gar nicht kennt, sondern einfach den Namen. so dass er in der BKS landet. Eine Klammerweiterleitung suggeriert eine Relevanz, die hier ja (nach meinen Rechechen) nicht vorliegen dürfte. -- Jesi (Diskussion) 19:21, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ja klar, ich bin ja schon lange vom Fall Guido Weiß weg. Und reininterpretiert habe ich da nur so viel, weil ich wie gesagt nichts Allgemeines zu den Anforderungen an die Relevanz von Weiterleitungen und BKS-Einträgen finden konnte. Wenn du etwas kennst, wäre ich dafür wie gesagt sehr dankbar. --Hiculd (Diskussion) 23:58, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Leonel Marshall

Es wird nach Leonel Marshall und nach Leonel Marshall senior verlinkt, evt. ist eine BKS (en:Leonel Marshall) sinnvoll. --Atamari (Diskussion) 08:38, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, erscheint mir auch sinnvoller. -- Jesi (Diskussion) 17:22, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 17:28, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Disney Rodríguez

Es gibt je Verlinkungen nach Disney Rodríguez und Disney Rodriguez (Ringer) (Achtung, hier ein normales 'i'). Ist hier ein Klammerlemma sinnvoll? Wenn ja - dann ist eine BKS sinnvoll. --Atamari (Diskussion) 09:04, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Es handelt sich um denselben. Die "richtige"/übliche Schreibweise ist offenbar Disney Rodríguez (siehe Olympedia und Wikidata), deshalb habe ich die Klammerlemmalinks gefixt und ihn mit Akzent in Rodríguez#D eingetragen. -- Jesi (Diskussion) 13:03, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Als Disney Rodriguez (ohne Klammer und ohne Akzent) war er auch noch einmal verlinkt. -- Jesi (Diskussion) 13:04, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:15, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Federico López

Federico López sollten zwei Menschen sein, einer davon ist 44-jährig 2006 verstorben. Teilnahme bei Olympia 1952 und 1992 (der verstorbene trug den Spitznamen „Fico“ [5]). --Atamari (Diskussion) 09:15, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Es sind zwei, aber auch hier wieder Klippen: Der 2006 verstorbene hatte den Spitznamen "Fico", siehe Olympedia. Aber der andere (2001 verstorben) hatte "Fico" sogar als "übliche Namensform" (siehe Olympedia) und war auch einmal so verlinkt. Ich hab jetzt beide als Federico lemmatisiert und eine WL von Fico López angelegt. -- Jesi (Diskussion) 17:38, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 17:44, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Norberto González

Norberto González ist der Sportler auch Generalsekretär für die Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik gewesen? Die Nationalität passt nicht. --Atamari (Diskussion) 09:38, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Und das Alter auch nicht so richtig, 1979 geboren und von 1985 bis 1988 Generalsekretär? Sind jetzt getrennt. -- Jesi (Diskussion) 18:07, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:10, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Dinga

Die WL Dinga wurde angelegt, eine BKS ist besser (siehe auch en:Dinga). --Atamari (Diskussion) 09:55, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

@Atamari: Ich hab jetzt erst einmal eine BKS angelegt. Etwas Sorgen macht mir der Eintrag Dinga (Volk), das ja mit Gambia in Verbindung gebracht wird. Kann es aber sein, dass es dasselbe wie Dinka (Volk) ist, das allerdings eher mit Südsudan in Verbindung gebracht wird? Da habe ich nichts herausgefunden und muss das den Augen von Expertei wie dir überlassen. -- Jesi (Diskussion) 13:36, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Die Erwähnung findet sich im antiken Reich von Ghana. Ob die wirklich mit den sudanesischen Volk übereinstimmen, kann ich nicht sagen. Moment mal, ... die englische Wikipedia schreibt: "The traditions described the kingdom as having been founded by a man named Dinga, who came "from the east" (e.g., Aswan, Egypt[10]), after which he migrated to a variety of locations in western Sudan" also eher eine Person namens Dinga. hier steht auch: "By 750 A.D. the Soninke came together under the leadership of Dinga Cisse, perhaps in response to nomadic attacks. Dinga Cisse is considered the first ruler of unified Ghana.". Also Dinga Cisse? --Atamari (Diskussion) 13:49, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Das war/ist etwas unklar: In Reich von Ghana#Lokale Soninke steht, dass der aus dem Orient eingewanderte Dinga das Königreich gründete. Das könnte die Person sein, könnte aber auch für einen Angehörigen eines Volkes stehen. In Mpuku steht, dass dieses Schwert hauptsächlich von den ... Dinga ... verwendet wird, da ist es offenbar ein Volk. Das soll im Südwesten der Demokratischen Republik Kongo leben, also eher an Südsudan als an Gambia. Möglicherweise ist dort Dinka (Volk) gemeint. -- Jesi (Diskussion) 14:37, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Die Artikel um die afrikanischen Schwerter (u.a. Mpuku) sind von keiner guten Qualität (da halte ich Dinka/Dinga für wahrscheinlich). Der Themenkreis um das antike Reich von Ghana meint aber eine Person Dinga Cisse. --Atamari (Diskussion) 14:54, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich hab das jetzt mal so umgesetzt und als Lemma Dinga Cisse gelassen. In dieser Arbeit steht in Fußnote 3 etwas zu seiner "jemenitischen Herkunft". Ob die Beschreibung "Reichsgründer und König" sachgemäß ist, kann ich nicht genau einschätzen, aber offenbar war er ja beides. -- Jesi (Diskussion) 15:09, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Eine gute Umsetzung --Atamari (Diskussion) 15:41, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Julio Morales

Julio Morales … es wird aber nach Julio Morales (Fußballspieler) und Julio Morales (Fußballspieler, 1957) verlinkt. Siehe auch en:Julio Morales. --Atamari (Diskussion) 10:49, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Uff, sollte erledigt sein. Die vielen Links auf die WL Julio César Morales mussten auch gefixt werdem weil die alle so heißen. -- Jesi (Diskussion) 14:27, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:30, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Fernández

Ich habe die Verlinkung Luis Fernández (Fussballspieler) nach Luis Fernández (Fußballspieler) korrigiert. Nun sehe ich, das ein Spieler aus Costa Rica gar nicht in der BKS Luis Fernández (Begriffsklärung) aufgefürt ist (siehe auch en:Luis Fernández (disambiguation)). --Atamari (Diskussion) 10:53, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

auch als Luis Fernández González verlinkt? --Atamari (Diskussion) 11:13, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ist jetzt drin und nicht mehr "fremdverlinkt". -- Jesi (Diskussion) 18:30, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:31, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Carlos Jiménez

In der BKS Carlos Jiménez (Begriffsklärung) fehlt der Spieler Carlos Jiménez (Fußballspieler) aus Costa Rica. --Atamari (Diskussion) 10:55, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Steht jetzt (neben einigen anderen) drin. -- Jesi (Diskussion) 15:10, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:14, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Carlos Muñoz

Carlos Muñoz (Surfer) steht nicht in der BKS Carlos Muñoz. --Atamari (Diskussion) 10:57, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Steht doch drin ;-) -- Jesi (Diskussion) 15:13, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:15, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Carlos Pacheco

Carlos Pacheco ist auch als Sportschütze (Carlos Pacheco (Sportschütze)) bekannt. --Atamari (Diskussion) 10:58, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Aber nicht dieser. -- Jesi (Diskussion) 18:20, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 18:24, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Dennis Marshall

Habe gerade die Verlinkung Dennis Marshall (Fussballspieler, 1959) nach Dennis Marshall (Fußballspieler, 1959) korrigiert, aber dieser ist nicht Dennis Marshall, oder doch? --Atamari (Diskussion) 11:02, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nein, ist er nicht. Dürfte ihm auch schwergefallen sein, als 1985 Geborener an den Olympischen Spielen 1980 teilzunehmen. -- Jesi (Diskussion) 15:32, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:40, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

David Fernández

In der BKS David Fernández ist David Fernández (Judoka) nicht berücksichtigt. --Atamari (Diskussion) 11:03, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Und nicht nur das, er war auch falsch auf einen 1987 geborenen spanischen Judoka verlinkt. Jetzt alle ok. -- Jesi (Diskussion) 15:46, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:48, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Enrique Díaz

Ist Enrique Díaz Musiker oder Sportler? Siehe Enrique Díaz (Fußballspieler). --Atamari (Diskussion) 11:05, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Solche Aktionen räumen manchmal ordentlich auf. Fehlverlinkt waren ein Radsportler und ein Schauspieler. -- Jesi (Diskussion) 16:13, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Super --Atamari (Diskussion) 16:22, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Francisco Hernández

In der BKS Francisco Hernández ist der Francisco Hernández (Fußballspieler) nicht berücksichtigt. --Atamari (Diskussion) 11:06, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nicht nur der. Es gibt mindestens zwei und noch einen Olympioniken im Siebener-Rugby. -- Jesi (Diskussion) 16:24, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 16:26, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Eric Scott

Schauspieler und Fußballer (Eric Scott (Fußballspieler)): Eric Scott. --Atamari (Diskussion) 11:08, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Jetzt zwei. -- Jesi (Diskussion) 16:44, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 16:51, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

José Sánchez

Ist auf José Sánchez noch Platz für den José Sánchez (Radsportler)? --Atamari (Diskussion) 11:11, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Wen wundert’s: Auch hier gibt es wieder zwei. -- Jesi (Diskussion) 16:56, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 17:25, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Aguilar

Ein Schwimmer der nicht in der BKS Luis Aguilar erwähnt wird oder ist Luis Aguilar (Schwimmer) auch Luis Aguilar Brenes? --Atamari (Diskussion) 11:15, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, das ist er. Ich hab ihn jetzt mit dem Klammerlemma eingetragen, das ist lt. Olympedia die gebräuchliche Namensform. Als Brenes war er sowieso nicht verlinkt. -- Jesi (Diskussion) 17:02, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 17:26, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Georgi Dimitrow (Fußballspieler)

Der Georgi Dimitrow (Fußballspieler) ist 1959 geboren und hat bei der Olympische Sommerspiele 1956 teilgeommen; Respekt. Siehe auch en:Georgi Dimitrov (disambiguation). --Atamari (Diskussion) 11:43, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Da bekommt "Geisterspiel" doch gleich noch eine neue Bedeutung. -- Jesi (Diskussion) 18:52, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 19:11, 9. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Peter Rull

In Peter Rull sind schon zwei Personen (Peter Rull (Sportschütze, 1922) und Peter Rull (Sportschütze, 1945)), eine dritte ist Peter Rull senior oder ist die Verlinkung nicht optimal? --Atamari (Diskussion) 10:35, 17. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, der Senior ist der 1922 geborene. Ich hab die Links gefixt. -- Jesi (Diskussion) 12:49, 17. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:45, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Robert Girod

Im Artikel Robert Girod steht nicht, das er Schweizer Wasserballer war, der 1924 bei den Olympischen Sommerspiele im Wasser war. --Atamari (Diskussion) 23:00, 17. Jan. 2022 (CET)Beantworten

War er ja auch nicht, höchstens zur Wagenwäsche. -- Jesi (Diskussion) 11:02, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 20:46, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Francisco Rivera

Es soll da ein Francisco Rivera (Leichtathlet) und ein Francisco Rivera (ein Futsal/Fußballspieler) geben. Siehe auch en:Francisco Rivera. --Atamari (Diskussion) 13:46, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Der Leichtathlet war schon lange als Frank Rivera da, die Links habe ich entsprechend gefixt. Den Fußballspieler habe ich aufgenommen, der bei Futsal war Schiedsrichter, ich hab ihn entlinkt, in Futsal-Weltmeisterschaft 2016 ist er auch nicht verlinkt. -- Jesi (Diskussion) 17:39, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 17:58, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

John Amabile

Gelistet wird: John Amabile und John Amabile, Jr.. Ist der erstgenannte der Sr. oder was? Siehe auch en:John Amabile. --Atamari (Diskussion) 13:49, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nein, das war immer derselbe, er hat an drei Olympischen Spielen teilgenommen. BKS sowie Familiennamen-BKS sind jetzt vorhanden. -- Jesi (Diskussion) 18:02, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:18, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Juan Torruella

Verlinkt ist Juan Torruella, Sr. und Juan Torruella senior, das sollte die selbe Person sein. Gut, das es noch den Juan Torruella junior gibt … nur die BKS Juan Torruella wird vermisst, oder? Die engl. Wikipedia kennt keine BKS, dafür aber noch den en:Juan R. Torruella. --Atamari (Diskussion) 13:55, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hmm, der en:Juan R. Torruella war zwar Jurist und Richter, er war aber auch mal olympischer Bobfahrer und ist identisch mit dem senior. Ich hab die Links jetzt alle auf ", Sr." und ", Jr." gefixt, so wie sie auch in olympedia bezeichnet sind. -- Jesi (Diskussion) 18:28, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Moment, in der BKS hast du beide Torruella als Segler beschrieben, die Sommer-Olympia-Artikel sind so verlinkt. Ausgehend von der Nekrologliste hast du ihn aber zum Bobfahrer gemacht. Der puerto-ricanischer Bobfahrer ist - eins drüber - John Amabile gewesen. --Atamari (Diskussion) 18:36, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Oh Mist, hab es – hoffentlich alles – korrigiert. -- Jesi (Diskussion) 18:53, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten
kann passieren, habs zufällig gesehen. --Atamari (Diskussion) 19:00, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Lucia Martínez

Lucia Martínez … ist damit auch die Lucía Martínez (Windsurferin) gemeint? Wenn ein Klammerlemma existiert – sollte eine BKS vorhanden sein. Achtung beim 'i', da existiert noch eine Lucía Martínez – vielleicht deswegen das Klammerlemma … --Atamari (Diskussion) 13:59, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Auf jeden Fall gibt es zwei Lucía Martínez und deshalb jetzt eine BKS. Die Lucia Martínez ist die Windsurferin, der Link ist gefixt. -- Jesi (Diskussion) 19:16, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:40, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Rafael Quintero

Noch'ne Person mit und ohne Klammerlemma: Rafael Quintero und Rafael Quintero (Wasserspringer). Vielleicht hatte er im Wasser spioniert? Siehe auch en:Rafael Quintero. --Atamari (Diskussion) 14:03, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Auch erledigt. Der klammerfreie war beides, jetzt getrennt. -- Jesi (Diskussion) 19:41, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:52, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Alberto Guerrero

Alberto Guerrero (Sportschütze) wird auf der Seite Alberto Guerrero nicht erwähnt. --Atamari (Diskussion) 14:06, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Steht jetzt mit anderen in der BKS. -- Jesi (Diskussion) 17:52, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Er stand übrigens schon als "Alberto Guerrero Recio" im Familiennamen, ich hab aber den Link an die lt. olympedia übliche Namensform angepasst. -- Jesi (Diskussion) 17:55, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:01, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Carlos Calderon

Carlos Calderon (Boxer) wird auf Carlos Calderon nicht als Boxer gelistet. --Atamari (Diskussion) 14:07, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Jetzt schon. Laut en-WP und es-WP gibt es noch einige mehr, ich hab mich aber erst einmal auf die beschränkt, deren de-Relevanz klar ist. -- Jesi (Diskussion) 13:11, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:15, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Carlos Méndez

Der Judoka Carlos Méndez ist auch Fußballer, siehe Carlos Méndez. --Atamari (Diskussion) 14:08, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Na ja, beim Fußball geht es ja auch manchmal ganz schön kräftig zur Sache ... -- Jesi (Diskussion) 13:39, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 13:46, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Daniel Sánchez

Die BKS Daniel Sánchez/Daniel Sanchez kennt den Ringer Daniel Sánchez (Ringer) nicht, oder habe ich ihn übersehen? --Atamari (Diskussion) 14:10, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hast du nicht, aber sieh doch jetzt noch einmal nach. Und gleich noch einen Radsportler und DJ entdeckt. -- Jesi (Diskussion) 15:51, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super, jetzt gesehen --Atamari (Diskussion) 15:53, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

David Smith

Ist auf David Smith noch Platz für einen Hochspringer (David Smith (Hochspringer))? --Atamari (Diskussion) 14:12, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Platz ist ja in der kleinsten Hütte, den brauchen wir hier aber gar nicht. Er stand schon als "David Adley Smith II" drin, die übliche Namensform ist laut Olmpedia David Adley Smith. Ich hab das entsprechend angepasst und die Links gefixt. -- Jesi (Diskussion) 16:05, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Auch eine gute Lösung --Atamari (Diskussion) 16:22, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Edwin Torres

Edwin Torres, Radsportler (Edwin Torres (Radsportler)), Richter und Autor. --Atamari (Diskussion) 14:13, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Es musste ja so sein: Auch hier gibt zwei Radportler, und noch einen Lyriker. -- Jesi (Diskussion) 16:29, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 17:05, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Enrique Díaz (nochmal)

Wer von den Enrique Díaz ist der Segler (Enrique Díaz (Segelsportler))? --Atamari (Diskussion) 14:14, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Na der "(Segler)" ... -- Jesi (Diskussion) 16:36, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 17:07, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Enrique Hernández

Einer von den Enrique Hernández soll der Gewichtheber (Enrique Hernández (Gewichtheber)) sein, welcher? --Atamari (Diskussion) 14:16, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hat seinen Platz gefunden. -- Jesi (Diskussion) 18:21, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:12, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Fernando Torres

Noch'n Gewichtheber: Fernando Torres (Gewichtheber), keine BKS kennt ihn. --Atamari (Diskussion) 14:19, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Steht jetzt in Fernando Torres (Begriffsklärung), dazu ein spanischer olympischer Hockeyspieler. -- Jesi (Diskussion) 18:34, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Super --Atamari (Diskussion) 19:12, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Francisco Rodríguez

Vielleicht habe ich den Francisco Rodríguez (Judoka) nur auf Francisco Rodríguez übersehen, sind so viele Einträge. --Atamari (Diskussion) 14:20, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Da ging einiges durcheinder, er ist jetzt drin. -- Jesi (Diskussion) 19:28, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten
jetzt zu sehen, super --Atamari (Diskussion) 19:37, 19. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Francisco de León

Francisco de León (Basketballspieler) möchte eine eigene BKS Francisco de León haben. --Atamari (Diskussion) 14:21, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ich hab verschoben und alle mit/ohne "de" in der BKS Francisco León untergebracht. -- Jesi (Diskussion) 16:08, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 16:39, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

George Tucker

Ein Rodler (George Tucker (Rodler)) ist wie ein Rennrodler (George Tucker (Rennrodler)? So wie ein Auto ein Rennauto, ein Boot ein Rennboot ist? --Atamari (Diskussion) 14:24, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, er ist es. Solche Links mit unterschiedlichen Klammerzusätzen gibt es sicher immer wieder, vor einiger Zeit habe ich da mal mit "Bobfahrer", "Bobsportler", "Bobpilot" aufgeräumt da waren mehrere mal so und mal so beklammert. Ich nehme an, die Dunkelziffer ist nicht klein. Und die Behebung erfordert auch zusätzliche Recherche, es könnte ja tatsächlich ein anderer gemeint sein. -- Jesi (Diskussion) 08:56, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 10:01, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ismael Rivera

Der Sänger Ismael Rivera ist auch Bogenschütze. Der Beweis ist die Verlinkung: Ismael Rivera (Bogenschütze). --Atamari (Diskussion) 14:26, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hier hab ich wieder die Familiennamen-Option gewählt. Man sieht es unserem Artikel zwar nicht so sehr an, aber in der en-WP erkennt man, dass er sicher gegenüber seinem Landsmann, der bei Olympia Platz 58 belegt hat, eine andere Bedeutung hat. -- Jesi (Diskussion) 18:01, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 18:23, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Jennifer O’Neill

Schauspielerin und Fotomodell Jennifer O’Neill spielt auch Basketball (Jennifer O’Neill (Basketballspielerin)). --Atamari (Diskussion) 14:27, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hier haben wir wieder das Problemn, dass die klammerlose deutliche Abrufzahlen hat und deshalb sicher dieses Lemma behalten wird. Deshalb habe ich die Basketballspielerin erst einmal nur in den Familiennamen eingetragen. Wie schon in anderen Fällen: BKH mit Rotlink verbietet sich, Klammer-BKS mit nur einem zusätzlichen Eintrag bringt eigentlich nichts. Wenn der Artikel da ist, kommt natürlich der BKH in Jennifer O’Neill rein. -- Jesi (Diskussion) 14:12, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 14:22, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

John Daly

Für den John Daly (Schwimmer) schaue ich in der BKS John Daly und finde einen Bischof, ist er das? --Atamari (Diskussion) 14:29, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Na ja, mt 55 Jahren olympischer Schwimmer? Ist jetzt drin. -- Jesi (Diskussion) 09:01, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 10:02, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Jorge Hernandez

Ein boxender Segelsportler Jorge Hernandez (Segler) (Jorge Hernandez). --Atamari (Diskussion) 14:30, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Und der Boxer hat auch Akkordeon gespielt. Und ein paar "Neue" sind auch noch dazugekommen. -- Jesi (Diskussion) 18:22, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Das sind aber viele Namensvetter --Atamari (Diskussion) 18:39, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

James Carter

Basketballspieler werden vernachlässigt in der BKS James Carter, siehe James Carter (Basketballspieler). --Atamari (Diskussion) 14:31, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ist drin. -- Jesi (Diskussion) 09:06, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 10:02, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

José Rodríguez

Nun habe ich einen Boxer auf der BKS José Rodríguez gefunden, ist das mein José Rodríguez (Boxer, 1967)? Hmmm. --Atamari (Diskussion) 14:34, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nein, der andere ist Brasilianer und heißt Rodrigues. Vollständig heißt er Hamilton José Rodrigues, in dieser Liste sind sogar beide zu finden. Ich hab die Links entsprechend gefixt. -- Jesi (Diskussion) 11:00, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Super --Atamari (Diskussion) 12:14, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

José Torres

Die BKS José Torres ist ohne José Torres (Sportschütze) unvollständig, so meine Meinung. --Atamari (Diskussion) 14:36, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Was ist das denn für ein Wnderknabe? Er war verlinkt von Olympische Sommerspiele 2012/Teilnehmer (Puerto Rico) und von Olympische Sommerspiele 1912/Teilnehmer (Chile). Na gut, in 100 Jahren kann man auch mal die Nationalität wechseln. – Er war 1912 zwar unter "Radsport" eingetragen, aber ganz offenbar falsch verlinkt. Sollte alles behoben sein. -- Jesi (Diskussion) 11:11, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 12:15, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

José de Jesús

Halbfliegengewicht ist ein Leichtathlet, oder? José de Jesús (Leichtathlet) in José de Jesús. --Atamari (Diskussion) 14:37, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Da wundern man sich sowieso, wieso ein 100-kg-Kugelstoßer Leichtathlet ist, aber ein 50-kg-Fliegengewichtsboxer ein Schwerathlet. – BKL ist angelegt. -- Jesi (Diskussion) 12:26, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Super --Atamari (Diskussion) 12:45, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Juan Carlos Núñez

Der Sportler Juan Carlos Núñez (Volleyballspieler) hatte umgeschult, steht aber noch nicht im Artikel Juan Carlos Núñez. --Atamari (Diskussion) 14:38, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Jetzt schon. Ich hab ihn allerdings auf "Volleyballtrainer" umgeklammert, als solcher ist er in olympedia geführt. Ob er mal (relevanter) Spieler war, habe ich nicht herausgefunden. -- Jesi (Diskussion) 12:59, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:40, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Julio Martínez

Und wieder ein Gewichtheber (Julio Martínez (Gewichtheber)) der nicht auf Julio Martínez steht. --Atamari (Diskussion) 20:44, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ist drin. Und noch ein Geher, und noch ein Schauspieler. -- Jesi (Diskussion) 13:14, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:46, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Kevin Wilson

Die BKS Kevin Wilson kann um den Kevin Wilson (Skirennläufer) erweitert werden. --Atamari (Diskussion) 20:45, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ist jetzt drin. -- Jesi (Diskussion) 14:52, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:56, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Castro

Ist der Luis Castro (Hochspringer) auch der Luís Castro (Leichtathlet)? Gefunden auf Luís Castro. --Atamari (Diskussion) 20:47, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, ist er. Link ist gefixt. -- Jesi (Diskussion) 14:56, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:57, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Davila

Der Schauspieler Luis Davila spielt des öftern einen Boxer (siehe Luis Davila (Boxer)). --Atamari (Diskussion) 20:49, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Und darüber hinaus war der Boxer auch noch auf den Schauspieler fehlverlinkt. Jetzt hoffentlich alles ok. -- Jesi (Diskussion) 15:29, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:54, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Garrido

Darf der Luis Garrido (Sportschütze) noch auf der BKS Luis Garrido? --Atamari (Diskussion) 20:50, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Na gut, aber nur wenn der olympische Fußballspieler und der olympische Badmintonspieler auch mit rein dürfen. -- Jesi (Diskussion) 15:37, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
dürfen --Atamari (Diskussion) 15:54, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Martínez

Viele Sportler auf der BKS Luis Martínez aber den Judoka (Luis Martínez (Judoka)) finde ich nicht. --Atamari (Diskussion) 20:52, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Sieh doch noch einmal hin. -- Jesi (Diskussion) 15:44, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
manchmal habe ich was an den oder vor den Augen --Atamari (Diskussion) 15:55, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Nö, hattest du nicht, ich hab ihn doch erst reingesetzt. -- Jesi (Diskussion) 18:06, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Morales

Den Luis Morales gibt es auch als Luis Morales (Leichtathlet). --Atamari (Diskussion) 20:53, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hast recht. -- Jesi (Diskussion) 15:50, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:55, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Pérez

Puerto Rico hat einen weiteren Boxer, Luis Pérez (Boxer). Die BKS Luis Pérez nicht. --Atamari (Diskussion) 20:55, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Jetzt schon. Da es aber noch einen fünf Jahre älteren Boxer gibt (wenn auch mit Zweitnamen), habe ich sicherheitshalber das Geburtsjahr mit ins Lemma genommen. -- Jesi (Diskussion) 15:57, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 16:37, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Luis Ramos

Luis Ramos (Baseballspieler) möchte auf Luis Ramos gelistet werden. --Atamari (Diskussion) 20:56, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Wunsch erfüllt. -- Jesi (Diskussion) 16:04, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 16:38, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Manuel Serrano

Baseball spielt der Diplomat Manuel Serrano (Manuel Serrano (Baseballspieler)). --Atamari (Diskussion) 20:57, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Das weiß ich nicht, aber wohl nicht bei Olympia. -- Jesi (Diskussion) 14:40, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 16:36, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Miguel Jiménez

Ein Boxer, der boxt sicht in die BKS Miguel Jiménez (Miguel Jiménez (Boxer)), oder? --Atamari (Diskussion) 20:59, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ist jetzt drin. Wenn mal ein Artikel kommt, sollte man vom Golfspieler Miguel Ángel Jiménez einen BKH zum Boxer machen, er heißt ja mit vollem Namen "Miguel Ángel Jiménez Cedres". -- Jesi (Diskussion) 17:19, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:37, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nelson Erazo

Viele Titel hat Nelson Erazo, aber als Leichtathlet (siehe Nelson Erazo (Leichtathlet))? --Atamari (Diskussion) 21:01, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ob er da Chancen hätte, kann man bezweifeln. Jetzt hat er aber eine (und war natürlich auch prompt einmal fehlverlinkt). -- Jesi (Diskussion) 17:40, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:38, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Orlando López

Wir kennen den Orlando López aber spielte er auch Baseball? (Orlando López (Baseballspieler)) --Atamari (Diskussion) 21:03, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

BKS mit drei Einträgen jetzt vorhanden. -- Jesi (Diskussion) 14:01, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:07, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Pedro Ramírez

Pedro Ramírez (Sportschütze) nahm zwei Mal bei Olympia teil, aber auf der BKS Pedro Ramírez hat er es nicht geschafft. --Atamari (Diskussion) 21:05, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Aber jetzt. -- Jesi (Diskussion) 17:45, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:38, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Pedro Santos

Seit dem 10. Januar 2022 gibt es die BKS Pedro Santos, darf der Pedro Santos (Judoka) mit rein? --Atamari (Diskussion) 21:07, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Tja, wenn er sich bisher so versteckt hat ... -- Jesi (Diskussion) 17:48, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 20:39, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Pedro Serrano

Der Seefahrer, Diplomat und Gewichtheber (Pedro Serrano (Gewichtheber)) Pedro Serrano … --Atamari (Diskussion) 21:10, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ist drin. -- Jesi (Diskussion) 17:52, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
nun drei Personen --Atamari (Diskussion) 20:39, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Rafael Campos

Rafael Campos spielt mit dem Volkswagen Golf VIII (Rafael Campos (Golfspieler)). Die Engländer kennen ihn unter den Olymponiken en:Rafael Campos (equestrian). --Atamari (Diskussion) 21:15, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Der Reiter war ja schon drin, jetzt auch der Golfspieler. Zum Klammerzusatz werde ich unten mal etwas sagen, ist irgendwie nicht ganz einfach. -- Jesi (Diskussion) 17:57, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:40, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ramón Vega

Welchen Sinn macht es ihn als Ramón Vega (Leichtathlet) zu verlinken, wenn es doch den Artikel Ramón Vega gibt. Weil es Ramon Vega gibt? Hmmm ... oder sollte das Lemma rot bleiben? Finde keinen Grund. --Atamari (Diskussion) 21:19, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nö, die Klammer kann und ist weg. Rein theoretisch könnte man beide verschieben und eine BKS anlegen, aber gegenseitige BKHs tun es auch. -- Jesi (Diskussion) 18:04, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 20:41, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Thomas Wilson

Thomas Wilson gibt es mehrere aber keiner kann reiten (Thomas Wilson (Reiter)), oder doch? --Atamari (Diskussion) 21:21, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ich bin ziemlich überzeugt, dass der eine oder andere doch reiten kann oder konnte. Aber ob er es damit bis nach Seoul geschafft hat, ist eher fraglich. -- Jesi (Diskussion) 18:11, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 20:42, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ángel García

Der letzte Puerto-ricaner für Heute, der seit 1964 keinen Eintrag auf der BKS Ángel García hat, oder siehst du den Ángel García (Basketballspieler)? --Atamari (Diskussion) 21:24, 18. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, ich sehe ihn jetzt. -- Jesi (Diskussion) 19:03, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich sehe ihn jetzt auch --Atamari (Diskussion) 20:43, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Segelsportler

cnt title
1 Peter Barker (Segelsportler)

Einen haben wir noch. Siehe [6]. --Atamari (Diskussion) 13:48, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, den hatte ich auch auf dem Schirm, wollte aber noch überlegen. Der ungeklammerte hat zwar kaum Aufrufe, so dass eine BKS 1 gerechtfertigt wäre, er hat aber sehr viele Links. Das kostet Zeit. -- Jesi (Diskussion) 14:23, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Der Squashspieler scheint auch der erfolgreiche Sportler zu sein. Du wirst schon eine gute Lösung finden. --Atamari (Diskussion) 14:33, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Das ist eben immer ein Problem. Auf der DS der Begriffsklärungen wurde diskutiert, dass das ausschlaggebende/wesentlichere Kriterium eigentlich die Abrufzahl sein sollte, weil ja BKS dem Leser möglichst Umwege ersparen sollen. Erfolgreich o.ä. ist natürlich subjektiv, das sieht der eine so und ein anderer anders. Aber wie ich gerade gesehen habe, ist er im Familiennamen schon eingetragen, so dass ich erst einmal den Link fixen werde. -- Jesi (Diskussion) 14:40, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Basketball

Die Tabelle habe ich nach Benutzer:Jesi/Baustelle3#Basketball übertrage, damit das hier überschaubarer bleibt.

Neben den vielen Vereinen haben wir auch einige Biografien (nach meinen Vermutungen - sind vielleicht nicht vollständig - farbig unterlegt). --Atamari (Diskussion) 14:00, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

   --Atamari (Diskussion) 19:11, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Mal soll zwar Beiträge anderer nicht verändern, aber ich werde die Tabelle zunächst einmal auf die Personeneinträge reduzieren, die anderen Beklammerungen sind ja (höchstwahrscheinlich) korrekt. Bei Personen kommt das sicher durch Übertragungen aus der en-WP, dort wird das ja so beklammert und so mancher macht sich nicht die Mühe, da etwas zu verändern. Ich werde ab und zu mal etwas machen. -- Jesi (Diskussion) 18:34, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Durch meine Vorauswahl mit der Farbauswahl habe ich ja schon die Tabelle auf die Biografien reduziert, dies ist zwar nur eine Prognose gewesen aber jetzt bei der zweiten Durchsicht glaube ich das alle Biografien von mir markiert wurden und nur Sachartikel (Vereine und Ligaartikel) zurückblieben. Selbstverständlich ist hier auch keine Eile nötig. Danke für deine Arbeit. --Atamari (Diskussion) 18:57, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ja, ich hab bei den anderen keine Anhaltspunkte für Personen gesehen. Aber auch da könnte so manches durcheinandergehen. So ist z.B. Charilaos Trikoupis (Basketball) genannt, es gibt aber auch den Link Charilaos Trikoupis Messolonghi B.C., und zwar beide im selben Artikel A2 Ethniki. Aber solche Ungereimtheiten suche ich nicht noch heraus -- Jesi (Diskussion) 19:10, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
So, die erste Aufräumaktion ist erfolgt. Ich hab erst mal alle mit vorhandener BKS erledigt, entweder standen sie dort drin oder ich hab sie aufgenommen. Die Bearbeitungsvermerke siehst du in dieser Version. -- Jesi (Diskussion) 17:56, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:10, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Golfer oder Golfspieler?

Die Tabellen habe ich nach Benutzer:Jesi/Baustelle3#Golfer oder Golfspieler? übertragen, damit das hier überschaubarer bleibt. -- Jesi (Diskussion) 19:05, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Auf was haben wir uns geeinigt? Ballspieler -> Golfspieler? --Atamari (Diskussion) 14:12, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

   --Atamari (Diskussion) 19:12, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Tja, von der Logik her sicher Golfspieler. Aber ich hatte im Hinterkopf, dass irgendwann einmal (von wem auch immer) besprochen wurde, dass "Golfer" verwendet werden soll. In dieser Diskussion hatte ich darauf hingewiesen, dort wurde mir aber gezeigt, dass das wohl nicht der Fall war. Es laufen beide nebeneinander, in Fixes, Neuaufnehmen u.ä. verwende ich jetzt immer Golfspieler, lasse aber die Bestände in Ruhe. Bei vorhandenen Artikeln gibt es im Moment 36 x Golfer und 30 x Golfspieler. Ob man den Ehrgeiz aufbringen muss, deine Liste abzuarbeiten, kann ich nicht so richtig einschätzen. Schön wäre es sicher, aber es ist ja eine Menge Holz. Na mal sehen. -- Jesi (Diskussion) 13:47, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ich kann mich nun auch ganz schwach an eine alte Diskussion erinnern, diese könnte auch schon zehn Jahre zurück liegen. Aber unschön wird es, wenn beide Klammerlemmata (Jack Burns (Golfer), Jack Burns (Golfspieler)) verwendet wird. --Atamari (Diskussion) 13:56, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ja klar, so etwas darf natürlich nicht sein. Da werde ich mal in deiner Tabelle nachsehen. -- Jesi (Diskussion) 13:57, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Die Verwendung beider Klammerlemmata habe ich mal zusammen gestellt. --Atamari (Diskussion) 14:24, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Genau diese Tabelle habe ich mir auch gebastelt und schon mir der Abarbeitung begonnen. -- Jesi (Diskussion) 14:28, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
So, die "Pärchen" habe ich erst einmal abgearbeitet. Das andere ist ja keine eilige Angelegenheit. -- Jesi (Diskussion) 17:39, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 17:55, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Aus der "Golfer-Liste" habe ich die Fälle, in denen eine BKS vorhanden war, erst einmal erledigt. Die Spieler waren entweder schon drin oder ich hab sie aufgenommen. Die Abarbeitung ist hier zu sehen. Der Rest dürfte etwas Zeit erforden. -- Jesi (Diskussion) 17:46, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 20:40, 27. Jan. 2022 (CET)Beantworten

J'Maal Alexander oder J'maal Alexander – auf welche Schreibweise einigen wir uns?

--Atamari (Diskussion) 14:28, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Auf jeden Fall müsste es bei uns das ’ sein, also die ersten beiden nicht (bzw. dann mal als Weiterleitung). Ansonsten schlage ich die Kleinschreibung vor, so wie in olympedia und auch in en und no. -- Jesi (Diskussion) 14:32, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
also den gefetteten Sportler. --Atamari (Diskussion) 14:34, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
alle Lemmata auf eine Schreibweise vereinigt. --Atamari (Diskussion) 14:36, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Da kann ich ja mal das "super" zurückgeben. -- Jesi (Diskussion) 14:57, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Und ich hab ihn noch in Alexander (Familienname) eingetragen. -- Jesi (Diskussion) 15:03, 20. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Christopher Rice

Christopher Rice ist auch Christopher Rice (Sportschütze) oder doch Not to be confused with … --Atamari (Diskussion) 12:15, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Von jedem etwas. Christopher Rice hat doch recht ordentliche Abrufzahlen, da sollte ein Sportschütze, der bei Olympischen Spielen 30er und 40er Plätze belegt hat, zurückstehen müssen. Ein BKH mit einem Rotlink verbietet sich, eine Klammer-BKS "Christopher Rice (Begriffsklärung)" mit nur einem zweiten (Rot)Eintrag ist eine Kanone nach lahmen Spatzen. Also wird er erst einmal nur in den Familiennamensartikel eingetragen. (So wollte ich das unten auch schon bei Russell Johnson begründen.) Wenn dann mal ein Artikel entsteht, sollte natürlich ein einfacher Begriffsklärungshinweis in "Christopher Rice" rein. Aber: Laut olympedia ist seine übliche Namensform "Chris Rice". Deshalb habe ich ihn so eingetragen und auch die Links entsprechend angepasst. -- Jesi (Diskussion) 18:43, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Da es aber weitere Personen gibt, habe ich nun doch die BKS Chris Rice angelegt und von Christopher Rice auf diese verweisen. Das Lemma "Chris" habe ich gelassen, so ist er übrigens auch in der en-WP lemmatisiert. -- Jesi (Diskussion) 18:57, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Super, auch wenn ich nicht weis was mit einem "Telemarker" gemeint ist. --Atamari (Diskussion) 19:09, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ein Sportler, der Telemarken betreibt. Da gibt es noch einige. -- Jesi (Diskussion) 13:36, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

David Kelly

Ich bezweifel nicht, das David Kelly ein Segler (David Kelly (Segler)) für ein Inselstaat ist. Aber trat er wirklich 1972 für zwei Staaten an? Was ist da los? --Atamari (Diskussion) 12:23, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hab zwei draus gemacht. -- Jesi (Diskussion) 12:49, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
eine gute Lösung --Atamari (Diskussion) 13:46, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Dick Johnson

Der Musiker Dick Johnson segelt auch in der Karibik, so wird es durch seine Olympia-Statistik belegt (Dick Johnson (Segler)). --Atamari (Diskussion) 12:25, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Und er war auch als Tennisspieler in der USTA Hall of Fame. Jetzt getrennt. -- Jesi (Diskussion) 17:39, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:35, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

David Jones

Viele Personen mit dem Namen David Jones bestimmt ist die Hälfte auch als Segler (David Jones (Segler)) bekannt, oder? --Atamari (Diskussion) 12:27, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Na einer zumindest. -- Jesi (Diskussion) 17:10, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 18:35, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

John Jackson

Die BKS John Jackson kennt einen Boxer (eigentlich noch einen zweiten aber der hat einen weiteren Vornamen), das ist gut. Ist das der auf den nun rot verlinkt wird: John Jackson (Boxer, Amerikanische Jungferninseln) oder haben wir einen zweiten gleichnamigen Boxer Jackson? Die englische BKS kennt drei Boxer en:John Jackson. --Atamari (Diskussion) 12:37, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Der bisherige "(Boxer)"stand zwar mit "Amerikanische Jungferninseln" in der BKS, führte aber auf den 1769 geborenen britischen Boxer John Jackson (Boxer, 1769) und war teils auf den einen, teils auf den anderen verlinkt. Ich hab sie jetzt getrennt. -- Jesi (Diskussion) 13:46, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:50, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Peter Jackson

Peter Jackson kennt die Hobbits, vielleicht segelt (Peter Jackson (Segler)) auch in Neuseeland. Die Begriffsklärung Peter Jackson gibt mir kein Hinweis, das es einen gleichnamigen berühmten Segler Peter Jackson gibt. --Atamari (Diskussion) 12:42, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ist drin. -- Jesi (Diskussion) 12:57, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Gesehen --Atamari (Diskussion) 13:48, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Russell Johnson

Der Sportler Russell Johnson (Sportschütze) ist im Familiennamensartikel bekannt, aber wenn man ihn direkt sucht, findet man nur einen Schauspieler Russell Johnson. Vielleicht gab es die Unstimmigkeit ob er Sportschütze oder ein Westernheld mit Revolver im Film war, die Filmografie gibt so einige Hinweise auf den Waffengebrauch. --Atamari (Diskussion) 12:47, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ich hatte meine Anwort, dass das so ausreichen muss, schon fertig. Dann hab ich aber gesehen, dass es zwei weitere Personen gibt und die Klammer-BKS Russell Johnson (Begriffsklärung) angelegt. -- Jesi (Diskussion) 13:30, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:47, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hans Foerster

Wo schwimmt Hans Foerster (Schwimmer)? Auf der BKS Hans Foerster (Hans Förster) nicht. --Atamari (Diskussion) 13:54, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Aber klar doch. -- Jesi (Diskussion) 16:20, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ist nun in der Karibik rein geschwommen --Atamari (Diskussion) 16:31, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Frederik Moth

Namensvarianten …

Ich habe gerade eine Schreibweise korrigiert. Siehe auch en:Frederik Moth. Nun sehe ich in der Liste der Gouverneure Dänisch-Westindiens (noch nicht angefasst):

  • Friderich Moth, (19. September 1724 – Mai 1727)
  • Friderich Moth (21. Februar 1736 – 13. April 1744) – zugleich Gouverneur von St. Croix
  • Friderich Moth, Gouverneur auf St. Croix (8. Januar 1735 – 15. Mai 1747)
  • Frederik Moth, Generalgouverneur (1770 – 1772)

Mir kam erst die hohe Lebensspanne (erster Posten ab 1724 und weiterer Posten ab 1770) verdächtig vor. Ich vermute hier zwei Personen. Die dänische BKS da:Frederik Moth klärt auf, und verleitet alle auf Frederik zu ändern. --Atamari (Diskussion) 14:33, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ich hab die BKS Frederik Moth angelegt und die Links entsprechend angepasst. Den Jüngeren habe ich in der Liste mit "Christian" ergänzt, das ist für ihn eine recht übliche Namensform (obwohl der Ältere auch "Christian" heißt, das wird aber bei ihm nicht verwendet). -- Jesi (Diskussion) 15:15, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 16:38, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ian Bishop

Ian Bishop ein Multisportler. Als Cricketspieler (Ian Bishop (Cricketspieler)) bekannt, aber auch als Fußballspieler, Badmintonspieler. Die englische Wiki will sogar zwei Cricketspieler (en:Ian Bishop (cricketer), en:Ian Bishop (English cricketer)) kennen. Siehe auch en:Ian Bishop, ah ja, welche Sportart betreibt en:Ian Bishop (priest)??? --Atamari (Diskussion) 14:42, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

BKS ist jetzt da, die Links sind verteilt. Den Priester habe ich erst einmal weggelassen, da kann ich die Relevanz nicht feststellen, vorkommen dürfte er bei uns nicht. -- Jesi (Diskussion) 17:06, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:37, 21. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank

 
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für Für deine Arbeit.

Liebe Grüße
Atamari (Diskussion) 19:17, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Vielen Dank für deine Arbeit. Rein oberflächlich gesehen, habe ich in letzter Vergangenheit viele Arbeitsaufträge abgegeben. Ich habe zwar dieselbe Erfahrung in der Wikipedia sehe aber mit sehr viel Respekt wie gewissenhaft hier und da du die einzelnen Begriffsklärungsseiten ergänzt und korrigierst. In einem Beispiel sieht man dass das fixen von Verlinkungen mit Arbeit, Recherche und Erfahrung zu tun hat. Wegen dem Respekt wollte ich auch jede Meldung nicht unkommentiert abgearbeitet wissen. --Atamari (Diskussion) 19:17, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Herzlichen Dank. Als Arbeitsaufträge muss man so etwas nicht ansehen, die erteilt ein Vorgesetzter seinen Mitarbeitern. Hier hast du lediglich Ungereimtheiten, die du entdeckt hast, aufgezeichnet und es war an mir, daraus etwas zu machen (oder eben auch nicht). Und ganz offensichtlich liegt uns beiden sehr viel an einer auch formal sauberen Wikipedia. Und so wird und soll es sicher auch weitergehen. Grüße -- Jesi (Diskussion) 19:53, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Georgi – Schreibweise bzw Transkription

Ich habe hier eine ganz starke Vermutung, dass es sich um dieselbe Person (Wasserballer) handelt. Die Frage dreht sich wohl darum wie en:Giorgi Mshvenieradze richtig ins deutsche transkripiert wird, oder?

Für die erste Schreibweise Mschwenijeradse spricht:

Für die zweite Schreibweise Mschwenieradse spricht:

Die Englischsprachigen kennen neben den schon erwähnten en:Giorgi Mshvenieradze, en:Petre Mshvenieradze und en:Nuzgari Mshvenieradze. Meine Kenntnisse in Russisch liegen bei nahezu Null, aber hier passende BKS zum Familiennamen: ru:Мшвениерадзе. --Atamari (Diskussion) 19:55, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Also aus dem Georgischen "მშვენიერაძე" wird "Mschwenieradse", ebenso aus dem Russischen. Mit den Vornamen ist das so eine Sache, z.B. wird aus dem Russischen "Георгий Петрович" "Georgi Petrowitsch", aus dem Georgischen "გიორგი" wird "Giorgi". Da sie für die Sowjetunion gestartet sind, nehme ich mal die russischenn Namen und ergänze in der neuen BKS Mschwenieradse die georgischen. Die oben stehenden Links habe ich alle gefixt, dabei habe ich auch noch einige andere Varianten entdeckt und gefixt. Ob da noch weitere versteckt sind, habe ich noch nicht überprüft. -- Jesi (Diskussion) 15:15, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Zumindest gab es noch einen Giorgi. -- Jesi (Diskussion) 15:28, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:56, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Robert Andersson

Die beiden Verlinkungen zu Robert Andersson (Schwimmsporterler) und Robert Andersson (Wassersportler) meinen sehr wahrscheinlich die selbe Person (oder Fisch?   ), sind aber ungewöhnliche Klammerzusätze. Die englische Wiki sieht aber primär ein Wasserballer (en:Robert Andersson (water polo)). --Atamari (Diskussion) 19:54, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Er steht ja schon neun Jahre in der BKS Robert Andersson als Wassersportler und war Olympionike als Schwimmer, Wasserspringer und Wasserballspieler. Da ist der Klammerzusatz vertretbar. Zwar war er insbesondere im Wasserball erfolgreich (2 x Bronze, 1 x Silber), aber beim Schwimmen und Springen hatte er auch mal vierte Plätze. Ähnlich ist es z.B. bei Gérard Blitz (Wassersportler), der Medaillen im Wasserball gewann, aber auch sechs Jahre den Weltrekord über 400 Meter Rücken hielt. Den "Schwimmsporterler" werde ich natürlich fixen. -- Jesi (Diskussion) 13:10, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hmm, ich hab gerade beim Fixen gesehen, dass er auch bei uns in erster Linie als Wassereballspieler von Interese ist und auch schon so verlinkt war. Deshalb werde ich das jetzt alles darauf umstellen, andere Betätigungen gehen dann ja aus dem Kontext hervor. -- Jesi (Diskussion) 13:14, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 13:31, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
(nach BK) Gut, dass wir da mal durchgewischt haben. Er war außer den o.g. Klammerzusätzen auch noch als "Schwimmer" und in Olympische Sommerspiele 1908/Schwimmen – 100 m Freistil (Männer) und in Olympische Sommerspiele 1912/Schwimmen – 100 m Freistil (Männer) sogar als water polo (wahrscheinlich wieder aus der en-WP übernommen) beklammert. Ich hoffe, dass ich jetzt alles erwischt habe. -- Jesi (Diskussion) 13:32, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Dann hat es sich wieder gelohnt. --Atamari (Diskussion) 13:37, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Transkription bei Daniyar/Danijar?

Wahrscheinlich eine Person. --Atamari (Diskussion) 21:58, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Analog zu Danijar Üssönow sollte es Danijar Kobonow sein. Er kam auch noch als "Daniar Kobonow", "Daniar Kobonov" und in anderen Schreibweisen vor, die Links sind gefixt. Auch hier ist eine Familiennamens-BKS noch nicht erforderlich, es gibt offenbar WP-weit keine weiteren Namensträger. -- Jesi (Diskussion) 14:00, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:54, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Daria oder Darja?

--Atamari (Diskussion) 22:00, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Das sollte Darja Talanowa sein (siehe auch die kirgisische Leichtathletin Darja Maslowa). Die Links habe ich gefixt und die WL Talanowa auf die neue BKS Talanow gelenkt. -- Jesi (Diskussion) 13:12, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:51, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Kanykei

--Atamari (Diskussion) 22:02, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Das ist Kanykei Kubanytschbekowa, Links sind angepasst. Der Familienname ist offenbar äußerst selten, so dass ich hier noch keine Notwendigkeit für eine BKS sehe. -- Jesi (Diskussion) 13:22, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:52, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Konstantin

--Atamari (Diskussion) 22:05, 22. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Weder noch, sondern Konstantin Andrjuschin. Die Links sind gefixt, er steht in der neuen BKS Andrjuschin. -- Jesi (Diskussion) 13:38, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:53, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ferenc Tóth

Warum existiert die Verlinkung nach Ferenc Tóth (sport wrestler)? Ferenc Tóth ist Ringer. Die englische BKS kennt aber zwei weitere Personen, siehe en:Ferenc Tóth. --Atamari (Diskussion) 02:09, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ja, der ist es. Ich hab den Link erst einmal gefixt. Ob man den Ringer verschieben sollte, weiß ich noch nicht. Im Familiennamen steht ja noch ein Filmproduzent, der aber nicht so sehr aktiv ist. Die anderen aus den en-WP sehe ich mir mal noch an. -- Jesi (Diskussion) 14:00, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ach so: Fehllinks beim Ringer gibt es nicht. -- Jesi (Diskussion) 14:02, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:08, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Richard Hutton, der Wretler

Die Verlinkung Richard Hutton (wretler) lässt einen mit einem Rätsel zurück. Ist ein Wrestler (= Ringer) gemeint? Richard Hutton ist er nicht und die englischsprachige helfen einen mit en:Richard Hutton nicht weiter. --Atamari (Diskussion) 02:27, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Es ist der Ringer und Wrestler en:Dick Hutton, er war bei uns auch als "Dick Hutton" und als "Richard Hutton (Ringer)" verlinkt. Ich hab ihn erst einmal als Dick in den Familiennamen eingetragen. Wahrscheinlich muss zu Richard doch noch eine BKS erstellt werden, aber das Lemma Dick sollte sicher bleiben. -- Jesi (Diskussion) 17:56, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 17:57, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
So, die BKS Richard Hutton ist da, dort steht der Ringer/Wrestler auch mit drin. -- Jesi (Diskussion) 18:18, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 18:22, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Persische Sportler

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Bei diesen persischen Sportlern sollte eine Schreibweise gefunden werden. --Atamari (Diskussion) 02:32, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Alberto López

Alberto López ist ein Radfahrer, Leichtathlet, Basketballspieler (Alberto López (Basketballspieler)) und Produzent (Alberto Lopez (Regisseur)). --Atamari (Diskussion) 04:41, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Produzent (nicht der Regisseur) und Fußballspieler war er auch noch. Jetzt darf er sich aussuchen, was er macht. -- Jesi (Diskussion) 18:48, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:03, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

José Hernández

Es ist der der Fußballer José Hernández als José Hernández (Fußballspieler) verlinkt, der Kolumbianer ist aber auch weiter genauer als José Hernández (Fußballspieler, 1956) verlinkt. p.s. auf der BKS zeigen auch andere Verweise (Spezial:Linkliste/José Hernández). --Atamari (Diskussion) 20:03, 23. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Es ist ja nicht das erste Mal, dass nach Änderung eines Klammerzusatzes in einer BKS die ursprünglichen Links nicht gefixt werden. Hier hätte man außerdem bemerkt, dass auf den "Fußballspieler" auch aus Primera División 1950/51 und Primera División 1949/50 verlinkt wird, dass kann ja nun weder der 1956er noch der 1997er sein. Es ist José Hernández (Fußballspieler, 1926), der allerdings als "José Hernández González" drin stand, das ist aber nicht die übliche Namensform. Und der 1997er ist Mexikaner, kein Venezolaner, der wurde wahrscheinlich mit Ronald Hernández = "Ronald José Hernández Pimentel" verwechselt. Die Fußballspieler hab ich erst einmal bereinigt, den Rest sehe ich mir gleich noch an. -- Jesi (Diskussion) 12:57, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
So, die anderen sind auch gefixt. Einer war der 1956er Fußballspieler, der andere der Dichter. -- Jesi (Diskussion) 13:03, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:05, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Schnelllöschantrag

Hallo Jesi, bin nicht sicher, ob ich was falsch machte. Nannte meine Benutzer-Unterseite "Artikel Bearbeiten" um in "Bearbeitungshilfen" und stellte Schnelllöschantrag zur dadurch entstandenen Weiterleitungsseite. Nun ist auf der unbenannten Seite bei mir aber alles gelöscht. Kopierte sicherheitshalber den Text auf eine andere Benutzerseite. Grüße --Foxy5 (Diskussion) 13:29, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Versuchte das gerade selber zu reparieren: Habe Text von anderer Benutzerseite wieder rein kopiert, aber jetzt erscheint als Seitentitel "Arbeitskopie" und Register fehlt hier, ich glaub es ist besser, wenn du das i.O. bringst. --Foxy5 (Diskussion) 13:41, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
(nach BK) Hallo, ich sehe da nicht ganz durch. Du hast im Moment diese Unterseiten, die haben alle einen Inhalt. Verschoben hast du heute nur "Arbeitskopie" nach "Bearbeitungshilfen", beide Seiten sind noch da und haben Inhalt. Gelöschte Seiten kann ich aber nicht einsehen, da müsstest du dich an einen Admin wenden (entweder direkt oder auf WP:AA). -- Jesi (Diskussion) 13:42, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hmm, ich weiß aber nicht, was. Die Seite Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie ist doch in Ordnung (der Titel spielt bei einer Unterseite doch nur eine untergeordnete Rolle), was du mit Register fehlt hier meinst, weiß ich nicht, ein Inhaltsverzeichnis ist doch vorhanden. Und die Seite Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen ist auch in Ordnung, bis auf den roten Kasten scheint sie mit der vorherigen identisch zu sein. Ich weiß leider niocht ganz genau, was du willst. Versuch es doch noch einmal, mir zu erklären. -- Jesi (Diskussion) 13:48, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Ach so, mit "Register" meinst du wohl die Tabs oben. Die habe ich jetzt von Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen in Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie reinkopiert. Meintest du das? Damit sind beide Seiten nun offenbar identisch, vielleicht solltest du auf eine einen Schnelllöschantrag stellen, damit du die Übersicht behältst. -- Jesi (Diskussion) 13:53, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Wenn ich mir diese Aktionen ansehe:

13:28 Lösch-Logbuch Hydro Diskussion Beiträge löschte die Seite Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie ‎(Wunsch des Benutzers: einziger Bearbeiter: Foxy5)
12:53 Verschiebungs-Logbuch Foxy5 Diskussion Beiträge verschob die Seite Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie nach Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen ‎(Seiten-Thema hat sich geä.)

willst du offenbar Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen beibehalten. Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie hast du schon einmal schnelllöschen lassen (das war der Verschieberest), jetzt hast du es aber wieder gefüllt. Das war nicht erforderlich, sicher kannst du darauf jetzt wieder einen SLA stellen (als Begründung solltest du aber angeben "Duplikat zu Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen"). Und jetzt befindet sich dein Text im Verschiebeziel Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen, die "Arbeitskopie" ist nach Abarbeitung des SLA natürlich weg. -- Jesi (Diskussion) 14:01, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Danke Jesi, es ist jetzt für mich alles i.O., bis auf den Schönheitsfehler, dass bei der unbenannten Seite "Bearbeitungshilfe" als Seitentitel plötzlich "Arbeitskopie" erscheint. Vielleicht kannst du das, wie auch immer, noch i.O. bringen - muss aber nicht unbedingt sein. Ich mach besser nichts mehr. --Foxy5 (Diskussion) 14:12, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Der eigentliche Seitentitel steht ja ganz oben, er ist in diesem Fall "Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen". Wenn du die kleine Zwischenüberschrift "Arbeitskopien" meinst, so kannst du die selbst ändern (oder ganz löschen), indem du ganz oben auf "Bearbeiten" klickst und dann (etwa in Zeile 13) statt == Arbeitshilfen == hinschreibst, was du willst. Wahrscheinlich kannst du diese Überschrift einschließlich der darunterstehenden Box bis zur Überschrift "Typografie" ganz rauslöschen, aber das kannst du ja alles selbst entscheiden. Und ich hab gerade gesehen, dass die von dir neu gefüllte und identische Seite Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie immer noch da ist, auf die solltest du lieber wiider einen Schnelllöschantrag stellen. Und wenn deine Seite "Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen" die wirkliche Arbeitsseite sein soll, dann musst du auch in Benutzer:Foxy5, Benutzer:Foxy5/Notizbuch, Benutzer:Foxy5/Register, Benutzer:Foxy5/Artikel anlegen und Benutzer:Foxy5/Bearbeitungshilfen die Sprungziele verändern. Dazu klickst du in diesen Seiten wieder ganz oben auf "Bearbeiten" und müsstest in der etwa 6. Zeile in {{Benutzer:Taxiarchos228/Vorlagen/TabOffen|white|Benutzer:Foxy5/Arbeitskopie|'''Bearbeitungshilfen'''}} das "Arbeitskopie" durch "Bearbeitungshilfen" ersetzen. -- Jesi (Diskussion) 15:30, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Vielen Dank, hab das jetzt alles so gemacht. Grüße --Foxy5 (Diskussion) 23:20, 24. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Daniel García

Ist hier der selbe Sportler gemeint? --Atamari (Diskussion) 21:38, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Davon sollte man ausgehen. Oder ob es bei 77.000 Einwohnern wohl zwei gleichnamige olympische Judoka gibt? Und es gab übrigens noch weitere Links von Varianten mit/ohne Akzent. Ich hoffe, dass ich sie alle gefunden habe. -- Jesi (Diskussion) 12:14, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 12:19, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Anna

Der Verdacht ist bei den beiden Verlinkungen ist, das es sich um eine Person handelt. --Atamari (Diskussion) 16:41, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nach dieser Quelle ist die zweite Verlinkung die angesagte. Sie steht jetzt auch in der BKS Grönholm. -- Jesi (Diskussion) 16:54, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 17:09, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Arnar

Bei der ersten Verlinkung vermute ich ein Tippfehler, der Filmproduzent Gunnarson wird mit zwei 's' (also Gunnarsson) geschrieben. Zu der Schreibweise Arnar Gunnarsson gibt es aber auch einen Schachspieler. --Atamari (Diskussion) 16:46, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Und darum gibt es jetzt ja die BKS Arnar Gunnarsson. ("Gunnarson" war ein Tippfehler.) -- Jesi (Diskussion) 17:10, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 17:12, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Aðalsteinsson

Ist der selbe Fußballspieler gemeint? --Atamari (Diskussion) 16:52, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Laut transfermarkt heißt er Sveinn. -- Jesi (Diskussion) 17:13, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 19:10, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Alessandra Oliveira

Nach Oliveira (Familienname) gibt es:

BKS Alessandra Oliveira notwendig? --Atamari (Diskussion) 17:56, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Notwendig ist immer so eine Sache, ich hab sie aber angelegt und die Links entsprechend gefixt. -- Jesi (Diskussion) 19:29, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:48, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Ferreira

Schreibt sich die Person mit einem oder zwei 'p'? --Atamari (Diskussion) 17:59, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Laut olympedia mit einem "p", die en-WP schreibt ihn mit "pp". Ich hab aber als Lemma wie in der en, it und no-WP nur André Ferreira (Volleyballspieler) genommen. Die Links sind gefixt. -- Jesi (Diskussion) 19:05, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Super ... aber du hast die BKS André Ferreira angelegt, auf die ein Tennisspieler nun verlinkt. --Atamari (Diskussion) 19:20, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Oh ja. Das hätte ich zwar bei meiner Routine-Nachbearbeitung noch gemerkt, aber was erledigt ist, ist erledigt. Danke. -- Jesi (Diskussion) 19:37, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok --Atamari (Diskussion) 19:49, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Gilson

Ist Gilson ein Volleyball, ein Volleyballspieler oder ein Basketball oder ein Basketballspieler wie die engliche Wikipedia behauptet (en:Gilson)? --Atamari (Diskussion) 18:12, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Nicht nur die en-WP behauptet das. Platz 5 mit der Mannschaft erreichte der Basketballspieler, siehe olympedia. -- Jesi (Diskussion) 18:47, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Aber damit stimmt irgendwas in Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Brasilien) nicht. Wenn man nach Resultat sortiert, hat lediglich nur ein Basketballspieler Platz 5 mit der Mannschaft erreicht. Platz 5 mit der Mannschaft haben alles Volleyballspieler erreicht (die Basketballspieler haben nach dieser Tabelle Platz 6 mit der Mannschaft erreicht). --Atamari (Diskussion) 19:18, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Hmm, da werde ich morgen noch einmal nachgrasen. Zumindest hat dieser Gilson laut olympedia Platz 5 im Basketball erreicht, ebenso laut sports-reference-archiv. -- Jesi (Diskussion) 19:42, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Platz 5 war 1980, Platz 6 war 1996 --Atamari (Diskussion) 10:23, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Aber es gibt noch mehr Ungereimtheiten. Laut Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Brasilien) war er 1996 28 Jahre alt, es kann also nicht der Basketballspieler "Gilson" = Gilson Trinidade de Jesus (* 1956) sein. Es war ein anderer (aber nun wirklich Volleyballspieler), der aber nicht mit dem Einnamen "Gilson" bezeichnet wird: Es war en:Gilson Bernardo (* 1968). In olympedia wird sein "üblicher Name" mit "Gilsão Mão-de-Pilão" angegeben, ich hab ihn hier aber mit dem Lemma Gilson Bernardo wie in der en-WP und den meisten anderen WPs verlinkt und in Bernardo eingetragen. Im Sommerspiel-Artikel habe ich es entsprechend geändert. -- Jesi (Diskussion) 12:45, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Super --Atamari (Diskussion) 13:00, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Herrmann

Mit einem oder zwei 'l', oder sind es zwei Personen? --Atamari (Diskussion) 18:13, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Laut olympedia Graciele. Im Familiennamensartikel Herrmann ist sie jetzt auch drin. -- Jesi (Diskussion) 19:09, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 19:21, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Guilherme

Thema Basketball, eine Verlinkung hat ein 'i' mehr? Falschschreibung? --Atamari (Diskussion) 18:16, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten

So wie in der BKS Giovannoni mit insgesamt drei "i" (eins im Vornamen, zwei im Familiennamen). -- Jesi (Diskussion) 19:14, 30. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 00:17, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Gerardo Cortes

Es wird auf Jr. und Sr. verlinkt, so ist wohl auch eine BKS Gerardo Cortes sinnvoll. Auf Gerardo Cortes sind auch einige Verlinkungen. --Atamari (Diskussion) 00:16, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

BKS ist da. Ein Link betraf den junior, der andere den Fußballspieler. -- Jesi (Diskussion) 13:04, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 14:25, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Óscar Vásquez

Der Herr ist einmal als Klammerlemma verlinkt, könnte sein das es einen Namensvetter gibt. Was es dann nicht gibt ist eine BKS Óscar Vásquez. --Atamari (Diskussion) 00:30, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Es gibt weitere Personen, deshalb habe ich gleich eine BKS angelegt. -- Jesi (Diskussion) 15:47, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
super --Atamari (Diskussion) 15:56, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Badminton

Tabelle nach Benutzer:Jesi/Baustelle3#Badminton übertragen.

Bei Basketball schon gesehen, da macht es sich der Klammerlemmatasetzer einfach, hier bei Badminton auch. 1753 Treffer wovon viele auch richtige Klammerlemmata sind, diese habe ich schon entfernt, es bleiben dennoch hunderte übrig. --Atamari (Diskussion) 12:59, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Hallo, von diesem Projekt lasse ich so weit es geht die Finger. Das Portal (ich glaube, es geht da nur um eine Person) hat durchgesetzt, dass der Klammerzusatz "Badminton" verwendet wird. Das ist so manchem ein Dorn im Auge, aber manchmal muss man eben auch über seinen Schatten springen. Sollte da hin und wieder mit "-spieler oder "-spielerin" beklammert sein, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwann einmal verändert werden. Und alle Rotlinks in BKS aufzunehmen (oder gar welche anzulegen) widerstrebt sich mir. Dort wird nämlich alles verlinkt, was einen Schläger halten kann, eine Relevanz kann man da sehr schwer abschätzen. Da ist es besser, die entsprechenden Artikel abzuwarten. -- Jesi (Diskussion) 16:47, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten
ok, toxische Benutzer vorhanden, kann ich auch nicht eleminieren.    --Atamari (Diskussion) 18:05, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Rüdiger Nolte

Rüdiger Nolte scheint sich auch mit der klassischen Musik zu beschäftigen. Diesen Hinweis gibt ein Eintrag auf der Artikelwunschseite. --Atamari (Diskussion) 17:29, 1. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Na ja, der gewünschte hat sich offenbar auch nicht (beruflich) mit klassischer Musik beschäftigt. Er hat Germanistik, Philosophie und Politikwissenschaften studiert, war Verlagsmitarbeiter, Musikmanager, Dramaturg und anderes. Deshalb habe ich ihn als "Rektor" beklammert. -- Jesi (Diskussion)