Routenplaner

Computerprogramme, mit deren Hilfe ein Weg zwischen einem Start- und einem Zielort gefunden werden kann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2003 um 18:00 Uhr durch Ilja Lorek (Diskussion | Beiträge) (So für den Anfang, der Satz vorher war schlicht und einfach falsch...). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Routenplaner sind Streckenplaner, Wegplaner (von französisch: route = Weg) sind Computerprogramme, mit deren Hilfe ein Weg zwischen einem Startort und Zielort gefunden werden kann. Meistens kann auch ein oder mehrere Orte dazwischen ("via") angegeben werden, bei Strassen können auch Wünsche, wie die schnellste, die kürzeste oder die optimale Route gewählt werden.

Die Grundlage der Programme sind GIS, geografische Informationssysteme, welche die digitalen Daten über Strassen, Häuser und andere Angaben liefern. In Westeuropa, speziell Deutschland, Österreich und Schweiz ist buchstäblich schon jedes Haus einzeln auffindbar. Natürlich ist der Aktualisierungsbedarf enorm, so dass der Benutzer praktisch jedes Jahr ein neues Programm (CD-ROM) benötigt, Updates gibt es bisher nur selten.

Die meisten diese Programme gibt es entweder für PC (Windows, selten MacOS) oder für eingebaute GPS-Navigationssysteme in Fahrzeugen. Markführer für PC ist das Programm Route 66, benannt nach dem gleichnamigen US-amerikanischen Highway Route 66.

Einige Routenplaner sind auch im Web gratis verfügbar, wenn auch meistens nur mit eingeschränkten Funktionalität.