John Anderson (Sänger)

US-amerikanischer Country-Sänger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2004 um 17:44 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Anderson (* 12. Dezember 1955 in Apopka, Florida) ist ein US-amerikanischer Country-Sänger.

Er zog 1971 nach Ende der Schulzeit zu seiner Schwester Donna nach Nashville. Er nahm Gelegenheitsjobs aller Art an und trat gemeinsam mit Donna als Duo auf. Bereits drei Jahre später veröffentlichte er bei einem kleinen Label seine ersten Singles. 1977 wechselte er zu Warner Brothers, wo er einige mäßig erfolgreiche Titel einspielte.

1979 hatte Anderson seinen ersten Top-20-Hit, Your Lying Blue Eyes. 1981, zehn Jahre nach seiner Ankunft in Nashville, schaffte er mehrere Top-10-Hits und war damit in der Country-Szene etabliert. Ein Jahr später rückte sein Wild And Blue sogar bis auf Platz eins der Country-Charts vor. Der endgültige Durchbruch kam 1983 mit der Single Swingin' die sich mehr als eine Million mal verkaufte und sogar in den Pophitparaden notierte.

Obwohl er noch einige Hits verbuchen konnte, blieben ihm weitere große Erfolge zunächst versagt. Die Plattenverkäufe gingen stetig zurück. 1987 wechselte er erneut die Plattenfirma. Vergeblich, die Durststrecke sollte bis 1992 andauern. In diesem Jahr gelang ihm urplötzlich erneut ein Nummer-1-Hit: Straight Tequila Night. Die Single war eine Auskopplung aus dem bemerkenswerten Album Seminole Wind, das mit doppelten Platin ausgezeichnet wurde. Hier wirkte unter anderem Mark Knofler mit. Aus Seminole Wind wurden noch einige weitere erfolgreiche Síngles ausgekoppelt.

John Anderson war wieder ganz oben. 1993 folgte das ebenfalls sehr erfolgreiche Album Solid Ground. Die Single Money In The Bank schaffte es noch einmal an die Spitze der Country-Charts. Es war sein letzter großer Erfolg. Der von den Country-Titanen Merle Haggard, Lefty Frizzell und George Jones beeinflusste John Anderson war als einer der ersten "New Traditionalists" Wegbereiter für eine neue Generation von Country-Musikern wie George Strait oder Dwight Yoakam, die ihn schließlich von der Spitze verdrängte.

Alben

  • John Anderson (1980)
  • John Anderson 2 (1981)
  • I Just Came Home To Count The Memories (1981)
  • Wild & Blue (1982)
  • All The People Are Talkin' (1983)
  • Eye Of A Hurricane (1984)
  • Greatest Hits (1984)
  • Tokyo, Oklahoma (1985)
  • Countrified (1986)
  • Blue Skies Again (1987)
  • 10 (1988)
  • Too Tough To Tame (1990)
  • Greatest Hits Vol 2 (1990)
  • Seminole Wind ((1992)
  • Solid Ground (1993)
  • Christmas Time (1994)
  • Country 'Til I Die (1997)
  • Paradise (1996)
  • Takin' The Country Back (1997)
  • Nobody's Got It All (2001)

Website