Portal:Berlin

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2004 um 17:26 Uhr durch Lienhard Schulz (Diskussion | Beiträge) (Neue). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Artikel über Berlin in der Wikipedia
Landesflagge Berlins
Neue und wesentlich erweiterte oder überarbeitete Artikel Schnellstart
15.8. Jürgen Hentsch 14.8. Liste der Gewässer in Brandenburg 13.8. Josef Paul Kleihues - Hans Platschek - Otto Scheff 12.8. Stefan Liebich 11.8. Ursula von Kardorff - Ellen Müller-Preis 10.8. Entenschnabel (Berlin) - Heinrich Hauser 9.8. Vossische Zeitung - Flugplatz Johannisthal - Horst Alisch - Erwin Kreuzer 8.8. Werner Seelenbinder - Bahnhof Berlin Charlottenburg - Isolde Oschmann - Strandbad Wannsee 7.8. Lehrter Straße - Ariane Hingst - Kriminalgericht Moabit 6.8. Will Meisel Wolfgang Ludwig - Bernd Rabehl 5.8. Ulf Timmermann - Marianne Rosenberg - Deutsches Theater Berlin - Erwin Albert Barth - Wilhelm Adolf Schmidt 4.8. Karl Foerster - Berlin-Friedrichshagen - Berlin-Schmöckwitz 3.8. Wilhelm Fresenius - Berlin-Schöneweide- Berlin-Johannisthal - Margot Hielscher - Robert Gilbert - Bohnsdorf - Spreewaldplatz - Metropolregion Berlin/Brandenburg 2.8. Skulpturen in Spandau - Peter Schaar - Erwin Balzer 1.8. Felix Escher | ... weitere, Vormonate
Berlin

Mark Brandenburg

Portal Preußen

Sehenswürdigkeiten in Berlin

Museen in Berlin

Galerien in Berlin

Kirchen in Berlin
Berliner Wappen:

Berlin Wappen
Berlin Wappen
Liste der Portale

Ungeschriebene Artikel
Philipp August Boeckh - Arthur Hobrecht - Marie Elisabeth Lüders - Britzer Garten - Erholungspark Marzahn - Lübars - Werner-Seelenbinder-Halle - Stadion der Weltjugend - ISTAF
Artikel, die eine Überarbeitung brauchen
Liste der Gewässer in Brandenburg - Kriminalgericht Moabit - Berlin-Nikolassee - Berlin-Malchow - Berlin-Wartenberg - Berlin-Falkenberg - Berlin-Friedrichsfelde - Berlin-Friedrichshagen - Berlin-Schöneweide - Spreewaldplatz - Bohnsdorf - Zoologischer Garten Berlin - Botanischer Garten Berlin - Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin - Tierpark Berlin
Berlin live
  • Events & Highlights:
Love Parade - Karneval der Kulturen - Christopher Street Day - Berlin-Marathon
Geographie und Natur
  • Bezirke:
Mitte (1) - Friedrichshain-Kreuzberg (2) - Pankow (3) - Charlottenburg-Wilmersdorf (4) - Spandau (5) - Steglitz-Zehlendorf (6) - Tempelhof-Schöneberg (7) - Neukölln (8) - Treptow-Köpenick (9) - Marzahn-Hellersdorf (10) - Lichtenberg (11) - Reinickendorf (12)
  • Flüsse und Kanäle:
Liste der Gewässer in Brandenburg - Havel - Spree - Panke - Dahme - Wuhle - Nordgraben - Tegeler Flies - Berliner Landwehrkanal - Spandauer Schifffahrtskanal - Teltowkanal - Hohenzollernkanal - Luisenstädtischer Kanal
Dieser Artikel wurde in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen.
- Neuköllner Schiffahrtskanal
  • Landschaften, Natur, Erholung:
Regionalparks in Brandenburg und Berlin - Müggelsee - Köpenick - Großer Wannsee - Kleiner Wannsee - Pfaueninsel - Grunewald (Forst) - Gatow - Tegel - Lübars - Botanischer Garten
Geschichte, Politik und Religion
  • Geschichte:
Geschichte Berlins - Albrecht der Bär
Dieser Artikel wurde in die Liste der exzellenten Artikel aufgenommen.
- Jaxa von Köpenick - Otto I. (Brandenburg) - Mark Brandenburg - Preußen - Provinz Brandenburg - Friedrich Wilhelm I. von Preußen - Friedrich der Große - Wilhelm I. - Wilhelm II. - Reformation - Hugenotten - Ernst Reuter - Berliner Luftbrücke - Willy Brandt- Berliner Mauer - DDR - Ich bin ein Berliner - West-Berlin - Ost-Berlin - Vier-Sektoren-Stadt
  • Politik:
Verfassung - Abgeordnetenhaus - Senat - Wahlen - Regierender Bürgermeister - Klaus Wowereit
  • Religion:
Evangelische Kirche in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz - Erzbistum Berlin
Kultur und Wissenschaft
  • Bildung und Wissenschaft (Institutionen):
Freie Universität Berlin - Humboldt-Universität zu Berlin - Charité - Technische Universität Berlin - Fachhochschule für Technik und Wirtschaft - Universität der Künste Berlin - Technische Fachhochschule Berlin
  • Bildung und Wissenschaft (Personen):
Wilhelm Fresenius - Jabbo Oltmanns
  • Sprache:
deutsch - berlinerisch - türkisch
  • Literatur:
Berlin-Literatur - Hartmut Lange
  • Kunst:
Deutsche Oper (Berlin) - Deutsches Theater Berlin - Margot Hielscher - Liste der Theater und Bühnen (135?)
  • Architektur:
Karl Friedrich Schinkel - Le Corbusier - Walter Gropius - Josef Paul Kleihues - Liste der Architekten
  • Musik:
Comedian Harmonists - Robert Gilbert
  • Sehenswürdigkeiten:
Sehenswürdigkeiten in Berlin - Kategorie:Berliner Sehenswürdigkeit
  • Museen und Sammlungen:
Pergamonmuseum - Museumsinsel - Museen in Berlin (170?) - Kategorie:Berliner Museum
Wirtschaft, Medien, Verkehr und weitere Themen
  • Wirtschaft:
Wirtschaft Berlins - Borsig - AEG - Siemens AG - Schering AG
  • Verkehr:
U-Bahn- S-Bahn - Berliner Verkehrsbetriebe - Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg - Liste Berliner Bahnhöfe - Flughafen Berlin-Tegel - Flughafen Tempelhof - Flughafen Schönefeld - Kategorie:Berlin (Verkehr)
  • Straßen, Plätze, Brücken:
Kurfürstendamm - Potsdamer Platz - Alexanderplatz - Karl-Marx-Allee - AVUS - Glienicker Brücke - Oberbaumbrücke - Liste der Brücken (1700?)
  • Medien:
RBB - SFB - RIAS - Berliner Rundfunk - AFN - DeutschlandRadio_Berlin - Fritz (Radio) - Radio EINS - Hundert,6 - Der Tagesspiegel - Berliner Morgenpost - Berliner Zeitung - B.Z.
Sport (Kategorie:Berlin (Sport))
Portale der deutschen Bundesländer in der Wikipedia

Baden-Württemberg | Bayern | Berlin | Brandenburg | Bremen | Hamburg | Hessen | Mecklenburg-Vorpommern | Niedersachsen | Nordrhein-Westfalen | Rheinland-Pfalz | Saarland | Sachsen | Sachsen-Anhalt | Schleswig-Holstein | Thüringen

Inhalte weiterentwickeln
  • Mitarbeit am Projekt Berlin
    Dieses Projekt soll allen Wikipedianern und Gästen die Möglichkeit geben, an Artikeln zu allen Bereichen mit Bezug auf das Bundesland Berlin und berliner Geschichte mitzuarbeiten.
  • Fragen, Anregungen, Diskussion, Kritik
    Hier können Sie Kritik und Verbesserungsvorschläge, aber natürlich auch Positives loswerden.
  • Fehlende Artikel
    Sie brauchen Informationen über ein Thema im Zusammenhang mit Berlin - aber haben leider in unserem Bestand nichts gefunden? Dann tragen Sie doch Ihren Artikelwunsch in dieser Liste ein! Eine Garantie für schnell verfügbare Artikel können wir zwar nicht übernehmen, aber einen Versuch sollte es immer wert sein. Außerdem bekommen wir so einen Überblick, was unsere Leser ganz besonders interessiert!

Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, versuchen Sie bitte, dabei folgende Tipps und Ziele zu beherzigen:

  • Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
  • Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zu Themen über das Land Brandenburg geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden. Sie soll weder das Stichwortverzeichnis noch die systematische Übersicht ersetzen.
  • Die Spalte "Schnellstart" soll ausschließlich (mutmaßlich) häufig nachgefragte, zentrale Themen enthalten und sollte, um effizient zu sein, nur Artikel umfassen, die bereits existieren - also KEINE ROTEN LINKS - und hinreichend Substanz für eine weiterführende Recherche bieten.
  • Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen Bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, die bereits zwei Wochen alt sind.
  • Tragen Sie bitte in die Spalte der neuen Artikel nur Artikel ein, die eine gewissen Länge überschreiten und zumindest die grundlegenden Informationen zum Thema enthalten.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen