Heinrich von Porbeck

badischer Generalmajor und Militärschriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2006 um 17:28 Uhr durch Toothatoms (Diskussion | Beiträge) (entschlackt. Daten brauchen nicht verlinkt zu werden.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich P. R. von Porbeck (* 15. Oktober 1771 in Cassel; † 28. Juni 1809 bei Talavera) machte im Dienst der Truppen des Herzogs von Hessen-Kassel von 1792 bis 1797 den Ersten Koalitionskrieg gegen das revolutionäre Frankreich mit. Nach dem Krieg verfasste er ein Buch mit dem Titel „Kritische Geschichte der Operationen zur Verteidigung Hollands 1794-95“ (Braunschweig 1802-04) und betätigte sich als Herausgeber der Zeitschrift Neue Bellona. Im Jahre 1803 trat er in badische Dienste über, wo er an den Heeresreformen maßgeblichen Anteil hatte und bis zum Generalmajor aufstieg. Im Sommer 1807 kommandierte er ein badisches Hilfskorps in Pommern, bevor er ab 1808 das badische Kontingent im Krieg gegen Spanien führte. Dort fiel er am 28. Juni 1809 in der Schlacht bei Talavera.

Literatur

  • Poten, Bernhard von (Hrsg.): Handwörterbuch der gesamten Militärwissenschaften, Bd.8. Leipzig 1880.