Diskussion:Pistole

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2006 um 16:28 Uhr durch 84.159.208.231 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Im Artikel ist etwas zu viel Sportpistole und "andere" vermischt. Dadurch leidet die Übersichtlichkeit. Die Luftpistole feht ganz.--Hegen 01:01, 19. Jan 2005 (CET)

Und warum ist meine Aufteilung in zwei Artikel (Waffe oder Münze) plus Übersichtsseite rückgängig gemacht worden? Das ist keine Kritik, ich möchte nur die Systematik verstehen. --ManfredS 20:23, 6. Mär 2005 (CET)

Ich würde gern wissen, aus welcher Sprache das Wort kommt und was früher das germanische Wort für Pistole war.

Lautstärke

Wie laut ist eine Schusswaffe denn ungefähr??


Kommt darauf an, wenn du hinter der Waffe stehst so ca. 110db. An der Mündung bis ca. 160db, wenn ich mich richtig erinnere. --Heptarch 19:01, 6. Mär 2006 (CET)


Ein Schuss kann also, wenn man hinter der Waffe steht, auch schädlich für das Gehör sein? Oder ist das nicht so schlimm?

Im Freien sind ein paar Schuss kein Problem, wie das aber z.B. bei Soldaten im Krieg aussieht weiss ich nicht. Aber in geschlossenen Räumen ist so ein Schussknall sehr ungesund für die Ohren. Ich hatte mal ne Grafik, die die Lautstärkebereiche bei einem Gewehr während des Schusses darstellt, aber frag mich nicht wo die hingekommen ist. --Heptarch 19:59, 7. Mär 2006 (CET)


Eines steht fest - und das wird dir jeder HNO-Arzt bestätigen: 30 Minuten ohne Gehörschutz am Schiessstand ergibt bleibenden Gehörschaden! Als Schütze oder Zuseher, ganz egal. E.H.

Steinschlosspistole

Hey , Moment mal! Wieso steht i diesem Artikel eigentlich nichts über die Funktionsweise einer Pistole mit Steinschloss. Bitte fügt das hinzu, den ich möchte gern wissen wieviel Schüsse ein Musketier mit einer Steinschlosspistole hintereinander abgeben kann. Bitte schreibt das dazu! Herzl. Dank Alexander Feiberger