Willi Ritschard (* 28. September 1918; † 16. Oktober 1983) war ein Schweizer Politiker.
Er wurde am 5. Dezember 1973 in den Bundesrat gewählt. Er verstarb während seiner Amtszeit. Er gehörte der Sozialdemokratischen Partei (SP) an. Während seiner Amtszeit stand er den folgenden Departementen vor:
- 1974-1979: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
- 1980-1983: Eidgenössisches Finanzdepartement
Er war Bundespräsident im Jahre 1978 und Vizepräsident in den Jahren 1977 und 1983. In seinem ehemaligen Wohnort Luterbach gibt es jetzt eine Willi-Ritschard-Strasse. In der Bevölkerung genoss Ritschard wegen seiner einfachen Sprache grosse Popularität. Viele seiner Sprüche sind in der Schweiz zu geflügelten Worte geworden, wie sein berühmter Spruch: «Je höher der Affe klettert, desto besser sieht man seinen Hintern.»
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Hans-Peter Tschudi | Mitglied im Schweizer Bundesrat 1974-1983 | Otto Stich |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ritschard, Willi |
KURZBESCHREIBUNG | schweizer Politiker |
GEBURTSDATUM | 28. September 1918 |
STERBEDATUM | 16. Oktober 1983 |