Main-Kinzig-Kreis

Landkreis in Hessen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2003 um 22:01 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland:Hessen
Regierungsbezirk:Darmstadt
Verwaltungssitz:Hanau
Fläche:1.397,5 km²
Einwohner:408.144 (2001)
Bevölkerungsdichte:290 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:HU (ab 2005 MKK)
Website:http://www.main-kinzig-kreis.de
Karte
Hesse_hu.png

Der Mainz-Kinzig-Kreis ist ein Landkreis im Regierungsbezirk Darmstadt, Südhessen.

Geographie

Der Kreis hat seinen Namen von den zwei Hauptflüssen. Der Main bildet die südwestliche Kreisgrenze. Die Kinzig, ein Nebenfluss des Main, fließt durch den Kreis.



Geschichte

Der Kreis entstand 1974 durch den Zusammenschluss der früheren Kreise Hanau, Schlüchtern, Gelnhausen und der kreisfreien Stadt Hanau.

Wappen

Datei:Wappen HU.jpg

Städte und Gemeinden

Städte

  1. Bad Orb
  2. Bad Soden-Salmünster
  3. Bruchköbel
  4. Gelnhausen
  5. Hanau, Stadt mit Sonderstatus
  6. Langenselbold
  7. Maintal
  8. Nidderau
  9. Schlüchtern
  10. Steinau an der Straße
  11. Wächtersbach

Gemeinden

  1. Biebergemünd
  2. Birstein
  3. Brachttal
  4. Erlensee
  5. Flörsbachtal
  6. Freigericht
  7. Großkrotzenburg
  8. Gründau
  9. Hammersbach
  10. Hasselroth
  11. Jossgrund
  12. Linsengericht
  13. Neuberg
  14. Niederdorfelden
  15. Rodenbach
  16. Ronneburg
  17. Schöneck
  18. Sinntal

Gemeindefreies Gebiet

  1. Gutsbezirk Spessart, unbewohnt

Offizielle Website