Die Liste der norwegischen Meister in der Nordischen Kombination listet die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten in der Nordischen Kombination bei den Norwegischen Nordischen Skimeisterschaften seit 1909 auf.

Wettbewerbe
Von 1909 bis 2010 wurde lediglich ein Einzelwettbewerb ausgetragen. 2007 und 2009 wurde ein Massenstartrennen ausgetragen. Ab 1989 gab es eine Team-Konkurrenz, welche ab 1992 jährlich (außer 2005) organisiert wurde. Ab 1999 wurde ein Einzel-Sprint ausgetragen, ab 2011 ein Team-Sprint. 2013 wurde erstmals ein sogenanntes Penalty Race durchgeführt, bei dem nach einem Teamspringen ein Einzellauf stattfand.
Von 1941 bis 1945 fanden wegen des Zweiten Weltkriegs keine Norwegischen Meisterschaften statt.
Männer
Einzel
Sprint
Massenstart
Jahr | Austragungsort | Meister | Vize | Dritter |
---|---|---|---|---|
2007 | Molde Lillehammer |
Jan Schmid | Håvard Klemetsen | Iver Markengbakken |
2009 | Raufoss Gjøvik |
Petter Tande | Jan Schmid | Espen Rian |
Penalty Race
Jahr | Austragungsort | Meister | Vize | Dritter |
---|---|---|---|---|
2013 | Rena | Håvard Klemetsen | Mikko Kokslien | Ole Martin Storlien |
Team-Sprint
Jahr | Austragungsort | Meister | Vize | Dritter |
---|---|---|---|---|
2011 | Steinkjer | Oppland | Hedmark I. | Sør-Trøndelag I. |
2012 | Voss | Sør-Trøndelag I. | Hedmark I. | Sør-Trøndelag II. |
Team-Wettbewerb
Jahr | Austragungsort | Meister | Vize | Dritter |
---|---|---|---|---|
1982 | Oslo | |||
1983[1] | Mo i Rana | Oslo | Nord-Trøndelag | Helgeland |
1984 | Kongsberg | Nord-Trøndelag | ||
1985 | Oslo | Vest-Finnmark | Nord-Trøndelag | |
1986 | Oslo | Nord-Trøndelag | Vest-Finnmark | |
1987 | Steinkjer | Nord-Trøndelag | ||
1988 | Vang | Nord-Trøndelag | Oppland I. | Asker og Bærum I. |
1989 | Steinkjer | Nord-Trøndelag | Oppland | Oslo |
1990 | Nord-Trøndelag | |||
1991 | Nord-Trøndelag | |||
1992 | Molde Trondheim |
Akershus | Sør-Trøndelag | Oslo |
1993 | Våler | Nord-Trøndelag | Troms | Sør-Trøndelag |
1994 | Vegårshei Rena |
Nord-Trøndelag | Akershus | Oslo |
1995 | Rælingen Oslo |
Troms | Nord-Trøndelag | Akershus |
1996 | Stryn Meldal |
Troms | Nord-Trøndelag | Oslo |
1997 | Mo i Rana Lillehammer |
Nord-Trøndelag | Troms | Oslo |
1998 | Trondheim Meldal |
Troms | Nord-Trøndelag | Nordland |
1999 | Raufoss Rena |
Troms | Telemark | Nordland |
2000 | Rena Meldal |
Troms | Telemark | Nordland |
2001 | Sprova Trondheim |
Troms | Nordland | Sør-Trøndelag |
2002 | Høydalsmo Fluberg |
Sør-Trøndelag | Troms | Nordland |
2003 | Lillehammer | Sør-Trøndelag | Nordland | Oppland |
2004 | Bardu Oslo |
Sør-Trøndelag I. | Sør-Trøndelag II. | Nordland I. |
2005 | Lillehammer | nicht ausgetragen | ||
2006 | Heddal Oslo |
Sør-Trøndelag I. | Oppland | Telemark |
2007 | Molde Lillehammer |
Sør-Trøndelag I. | Oppland | Hedmark |
2010 | Storås Vikersund |
Sør-Trøndelag I. | Oppland | Hedmark |
2011 | Trondheim | Sør-Trøndelag I. | Hedmark I. | Troms |
2012 | Trondheim | nicht ausgetragen | ||
2013 | Trondheim | Oppland | Sør-Trøndelag I. | Hedmark |
Frauen
Gundersen
Winter
Sommer
Massenstart
Jahr | Austragungsort | Meisterin | Vize | Dritte |
---|---|---|---|---|
2019[15] | Oslo | Gyda Westvold Hansen | Thea Minyan Bjørseth | Hanna Midtsundstad |
Team-Sprint
Jahr | Austragungsort | Meister | Vize | Dritte |
---|---|---|---|---|
2019[16] | Oslo | Hedmark I. | Hedmark II. | Oppland I. |
Literatur
- Orklahopp Norge: NM SKI NORDISKE GRENER, 2007
Einzelnachweise
- ↑ Resultat-service. Kombinert. In: Arbeiderbladet, Seiten 32 und 35, 7. Februar 1983, abgerufen am 3. Mai 2021 (Zugriff unter: nb.no.) (norwegisch).
- ↑ Ergebnisliste Winter Gundersen 5 km Frauen 8. März 2016 (PDF), abgerufen am 8. April 2019
- ↑ Ergebnisliste Winter Gundersen 5 km Frauen 19. Februar 2017 (PDF), abgerufen am 8. April 2019
- ↑ Ergebnisliste Winter Gundersen 5 km Frauen 7. April 2018 (PDF), abgerufen am 8. April 2019
- ↑ Ergebnisliste Winter Gundersen 5 km Frauen 17. November 2018 (PDF; 263 kB), abgerufen am 8. April 2019
- ↑ Ergebnisliste Winter Gundersen 2,5 km Frauen 17./23. November 2019 (PDF; 220 kB), abgerufen am 2. Dezember 2019
- ↑ Ergebnisliste Winter Gundersen 5 km Frauen 17./24. November 2019 (PDF; 220 kB), abgerufen am 2. Dezember 2019
- ↑ Ergebnisliste Winter Gundersen 2,5 km Frauen Oktober/November 2020 (PDF; 265 kB), abgerufen am 23. /November 2020.
- ↑ Ergebnisliste Winter Gundersen 5 km Frauen Oktober/November 2020 (PDF; 263 kB), abgerufen am 23. /November 2020.
- ↑ Ergebnisliste Sommer 2017 Männer und Frauen 10. September 2017 (PDF; 114 kB), abgerufen am 8. April 2019.
- ↑ Ergebnisliste Sommer 2018 Männer und Frauen 16. August 2018 (PDF; 319 kB), abgerufen am 8. April 2019.
- ↑ Ergebnisliste Sommer 2019 Männer und Frauen 22. September 2019 (PDF; 233 kB), abgerufen am 23. September 2019.
- ↑ Ergebnisliste Sommer 2020 Normalschanze Männer und Frauen 13. September 2020 (PDF; 229 kB), abgerufen am 14. September 2020.
- ↑ Ergebnisliste Sommer 2021 Normalschanze Männer und Frauen 19. September 2021 (PDF; 342 kB), abgerufen am 21. September 2021.
- ↑ Ergebnisliste Winter Massenstart Männer und Frauen 29. März 2019 (PDF; 143 kB), abgerufen am 8. April 2019
- ↑ Ergebnisliste Winter Teamsprint Männer und Frauen 30. März 2019 (PDF; 161 kB), abgerufen am 8. April 2019
Weblinks
- Norgesmestere i nordiske grener im Store norske leksikon (norwegisch)