His Dark Materials

Buchreihe von Philip Pullman
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2006 um 07:56 Uhr durch Murray Bosinsky (Diskussion | Beiträge) (Charaktere). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

His Dark Materials ist eine Buch-Trilogie des Autors Philip Pullman, bestehend aus Northern Lights (dt. Der goldene Kompass, The Golden Compass in den USA), The Subtle Knife (dt. Das magische Messer) und The Amber Spyglass (dt. Das Bernsteinteleskop). Ein deutscher Überbegriff für die Bücher existiert nicht.

Die auch viele Erwachsene ansprechende Jugendromanreihe beschreibt die Abenteuer des Mädchens Lyra, die aus einer zu unserer Welt parallelen Welt stammt. Pullman vermischt phantastische Realitäten mit der menschlichen, mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, mit der Religion, dem Schamanismus und dem viktorianischen Zeitalter, das in Lyras eigener, sehr von einer strengen Kirche dominierten Welt aufscheint.

Der Titel His Dark Materials wurde aus John Miltons Paradise Lost entnommen, das Pullman auch eine große Inspiration war. Dieser sagte, er wolle die Geschichte umdrehen und bedauert, dass dieses Werk in Englands Schulen und Universitäten kaum noch gelesen wird. In der Einleitung der englischen Ausgabe zitiert Pullman einen Kommentar William Blakes über Paradise Lost, welcher impliziert, dass dass Milton auf der Seite des Teufels ist ohne es zu wissen: “The reason Milton wrote in fetters when he wrote of Angels & God, and at liberty when of Devils & Hell, is because he was a true Poet and of the Devil's party without knowing it.“ (William Blake)

Inhalt

Lyra macht sich auf zu ergründen, welche Bedeutung der kosmische "Staub" für die Menschen hat. Sie bereist dabei zunächst ihre Welt, dann unsere und schließlich mehrere Fantasie-Welten.

Der Goldene Kompass (erstes Buch)

Der erste Band spielt in Lyras Welt. Diese lebt mit ihrem Dæmon Pantalaimon im Jordan College in Oxford. Als ihr Freund Roger verschwindet, begibt sie sich auf eine Reise, diesen zu retten und ihr Schicksal zu erfüllen. Der "Goldene Kompass" ist ein Alethiometer, ein Instrument, das dem Menschen, der es lesen kann, immer die Wahrheit sagt. Lyra besitzt die Gabe, es zu lesen, und benutzt es, um auf ihrer schwierigen Reise weiter voranzukommen.

Das Magische Messer (zweites Buch)

Im zweiten Band der Trilogie geht es um den Jungen Will, der aus unserer Welt stammt. Er macht sich auf den Weg, seinen verschollenen Vater zu finden. Zufällig findet er eine Art Fenster, wodurch er in eine andere Welt kommt. Will trifft dort auf Lyra. Die Stadt, in der sich die beiden nun befinden, Cittagazze, ist fast leer. Alle Erwachsenen sind in die Berge geflüchtet, da sich daemonenfressende Geister, die nur Erwachsene anfallen können, in Ci'gazze aufhalten. In einem Kampf gewinnt Will das Magische Messer und kann damit in andere Welten reisen. Die Suche nach seinem Vater geht weiter. Lyra begleitet ihn dabei.

Das Bernsteinteleskop (drittes Buch)

Im dritten Band reisen Will und Lyra mit Hilfe des Magischen Messers in viele Welten auf der Suche nach der Welt der Toten. Dort will Lyra ihren Freund Roger wiedertreffen und ihn um Verzeihung bitten. Währenddessen versammelt Lord Asriel die größte Armee mit Freiwilligen aus allen verschiedenen Welten, um damit den Kampf gegen den Allmächtigen selbst zu beginnen und die Republik des Himmels zu gründen...

Begriffserklärungen

Alethiometer

Ein Alethiometer (gr. aletheia = "Wahrheit, Wirklichkeit" und metron = "Maß, -messer"), ist eine Taschenuhr-ähnliche Vorrichtung mit Zeigern und 36 am Rand umlaufenden Symbolen, das bei richtiger Bedienung Antworten auf beliebige Fragen gibt. Dazu stellt man die drei Zeiger mit Hilfe der Rädchen wie bei einer Uhr auf die bestimmten Zeichen und konzentriert sich auf seine Frage. Der vierte Zeiger läuft nun mehrmals im Kreis und bleibt bei den Symbolen stehen, die die Antwort bedeuten. So steht eine Biene unter anderem für Fleiß. Da es jedoch viele Bedeutungsebenen für jedes Zeichen gibt bedarf es viel Übung um sie richtig deuten zu können. Alethiometristen müssen dazu auch Nachschlagewerke benutzen. Da nur sechs dieser Alethiometer hergestellt wurden, sind sie sehr wertvolle Instrumente.

Magisches Messer

Das magische Messer (auch Æsahættr oder Gottesvernichter genannt) wurde vor hunderten von Jahren erschaffen und ist ein etwa 20 cm langer Dolch mit einer zweischneidigen Klinge. Die eine Seite schneidet ohne Widerstand durch jedes Material und mit der anderen Seite kann man Fenster in andere parallele Welten öffnen. Es gibt nur einen Träger, der das Messer richtig benutzen kann. Dieser wird vom Messer selber ausgewählt und verliert als Zeichen bei einem Kampf zwei Finger der linken Hand. Das Messer hat aber 2 Katastrophen ausgelöst: Zum einen wird bei jedem Fenster, das das Messer schneidet ein Wesen erschaffen, das sich von Staub ernährt, und den Menschen die Dæmonen frisst, auf das die Menschen willenlos in der Gegend rumstehen, bis sie sterben. Zum anderen sind aus verschiedenen Gründen nicht alle bisher erschaffenen Fenster geschlossen worden und nun entweicht durch sie der Staub. Das wiederum hat fatale Folgen in der Umwelt, da vieles auf Staub angewiesen ist und mit ihm zusammenhängt.

Bernsteinteleskop

Das Bernsteinteleskop wird von Dr. Mary Malone, einer Wissenschaftlerin aus Will´s Welt, gebaut. Es besteht aus zwei geschliffenen Harzplatten, die mit Öl eingerieben wurden und in einem bestimmten Abstand (Handbreite) zueinander befestigt wurden. Das Öl erhält Mary aus den Samenkapseln einiger Bäume, die in der Welt der Mulefa (ein weiteres Volk einer Parallelwelt) vorkommen. Mit Hilfe dieses Teleskops kann sie genauso wie die Mulefa den Staub sehen.

Dæmonen

In Lyras Welt hat jeder Mensch einen Dæmon, ein sprechendes Wesen in Tiergestalt. Dieser ist jeweils Teil 'seines' Menschen und mit diesem verbunden. Selten sind ein Mensch und sein Dæmon des gleichen Geschlechts. Solange die Menschen noch nicht erwachsen sind, können sich ihre Dæmonen verwandeln, sie wechseln ihre Gestalt. Mit Eintritt der Pupertät nehmen sie eine feste Gestalt an, die bleibende Tierart symbolisiert immer auch den Charakter des Menschen. So tritt der Dæmon eines Dienstboten meist in Gestalt eines Hundes auf.

Staub

Staub (in Will´s Welt auch 'Schatten' oder 'Dunkle Materie' genannt) steuert das Alethiometer. Er gibt die Antworten auf alle Fragen und tritt auch in Form der Engel auf, auf die Lyra im dritten Buch trifft. Auf Fotos, die mit einer speziellen Lösung entwickelt wurden kann man den Staub golden Glitzern sehen. Ebenso durch das 'Bernsteinteleskop', welches mit einem bestimmten Öl eingerieben wurde. Interessant ist die Tatsache, dass der Staub nicht um Kinder zu sehen ist. Erst ab der Pubertät sammelt sich der Staub um die Menschen. Dieses Verhalten von Staub wollen Mrs. Coulter, Lord Asriel und viele andere Wissenschaftler erforschen. Aus Staub bestehen auch die Dæmonen und Engel.

Panserbjørne

Die Panserbjørne sind ein Volk von sprechenden Eisbären die im hohen Norden leben. Sie sind auf allen vier Beinen etwa zwei Meter groß und tragen Rüstungen, die sie sich aus Himmelseisen schmieden. Sie sind sehr geschickt im Umgang mit Metallen, da sie Hände mit Daumen wie Menschen haben, und können trotz ihrer Größe mit sehr viel Feingefühl in den langen Krallen Dinge bearbeiten. Außerdem lassen sie sich von Menschen schwer täuschen. Ein Panserbjørn merkt sofort, ob ein Mensch ihn wirklich mit einer Waffe treffen will oder nicht und bleibt demnach ruhig sitzen oder blockt den Schlag ab. Das findet Lyra heraus, die sich mit dem Bären Iorek Byrnison, dem späteren König der Panserbjørne, anfreundet.

Hexen

Hexen gibt es nicht nur in Lyras Welt, sondern auch in einigen Parallelwelten. Sie sind verschiedenen Clans zugehörig und fliegen auf Zweigen der Wolkenkiefer durch die Luft. Im Vergleich zu normalen Menschen wird den Hexen nie kalt, weshalb sie immer mit leichter, meist schwarzer Kleidung aus Seide fliegen. Außerdem können sie über viel weitere Entfernungen von ihren Dæmonen getrennt sein und leben bis zu 800 Jahre lang. Eine bekannte Hexe, die Anführerin eines Clans ist und Lyra in ihren Abenteuern unterstützt ist Serafina Pekkala.

Charaktere

Lyra (Listenreich) Belacqua ist ein wildes, blondes, 12-jähriges Mädchen, das im fiktiven Jordan College in dem Oxford ihrer Welt aufwächst. Ihre Eltern sind Lord Asriel und Mrs. Coulter, auch wenn sie denkt, dass ihre Eltern beide schon umgekommen sind. Sie ist besonders stolz darauf, sich erfundene und komplexe Geschichten ausdenken zu können, die sie schon einige Male vor Strafen bewahrten. Wegen dieser Eigenschaft wurde ihr von dem Bären Iorek Byrnison der Name „Lyra Listenreich“ verliehen, nachdem sie es schaffte, den Bärenkönig Iofur Raknison mit einer Lüge zu überführen. Ihr ständiger Begleiter ist ihr Dæmon Pantalaimon, der meistens in seiner Lieblingsgestalt als Hermelin auftritt. Seine endgültige Form ist jedoch die eines Baummarders.

Will Parry ist ein sensibler und moralisch denkender 12-jähriger Junge aus unserer Welt, der der Träger des magischen Messers ist. Er ist sehr selbstständig, da er sich viele Jahre um seine geistig kranke Mutter kümmern musste. Er ist für sein Alter sehr stark und weiß sich unscheinbar zu verhalten. Gegen Ende des Abenteuers entdeckt er den Namen und die Gestalt seines Dæmons. Sie heißt Kirjava und ist eine Katze.

Lord Asriel ist der Vater von Lyra, auch wenn sie ihn von kleinauf als Onkel kannte. Auf der Suche nach dem mysteriösen „Staub“ schlägt er einen Riss in unsere Welt, die diese mit vielen anderen verbindet. Sein Traum ist es, die Republik des Himmels zu gründen und die Autorität (also Gott) zu stürzen. Er baut sich eine große Armee auf mit den verschiedensten Wesen aus den nun miteinander verbundenen Welten. Am Ende opfert er sich selbst, gemeinsam mit Mrs. Coulter, um den Regenten Metatron zu stürzen. Sein Dæmon ist eine Schneeleopardin mit dem Namen Stelmaria.

Mrs. Marisa Coulter ist eine sehr schöne, gefühlskalte Frau, die es versteht andere Menschen zu ihrem Nutzen zu manipulieren. Sie ist Lord Asriels ehemalige Geliebte und die Mutter von Lyra. Sie unterstützt die Kirche darin, Kinder, die für die Erforschung der Natur des „Staubes“ gebraucht werden, zu entführen. Sie hat schwarze Haare, eine dünne Gestalt und wirkt jünger als sie ist. Später entführt sie auch Lyra, wahrscheinlich mit dem Ziel, diese zu beschützen. Im Verlauf der Geschichte wechselt sie öfter die Seiten zwischen der „Autorität“ und Lord Asriels Republik. Zeitweise ist sie sogar als Doppelspionin tätig, nur darauf bedacht, sich um ihr eigenes Wohl und das ihrer Tochter zu kümmern. Ihr Dæmon, der nie mit dem Namen genannt wird, ist ein sehr grausamer Affe mit goldenem Fell.

Dr. Mary Malone ist eine Wissenschaftlerin aus unserer Welt, die den „Staub“ (in unserer Welt „Dunkle Materie“ genannt) erforscht. Dadurch wird sie in das Abenteuer verwickelt. Für eine Zeit lang lebt sie in der Welt der „Mulefa“ und baut sich dort ein Bernsteinteleskop, durch welches sie den „Staub“ sehen kann. Dieser scheint das Universum zu verlassen. Besonders interessant ist ihre Verwicklung in die Liebe von Will und Lyra. Sie erzählt ihnen eine vergangene Liebe aus ihrem Leben und trägt so dazu bei, dass Lyra und Will sich ineinander verlieben. Dadurch beginnen sie „Staub“ anzuziehen und kommen in die Pubertät. Mit Mühe entdeckt sie, dass sie selber auch einen Dæmon hat und zwar in der Form einer Alpendole. Das ist die Form, die Luzifer annahm, als er in „Paradise Lost“ den Garten Eden betrat.

Iorek Byrnison ist ein schwer gepanzerter Bär, der mit Lyras Hilfe seine Rüstung, seine Würde und seine Stellung als König über die Panserbjørne zurückgewinnt. In seiner Dankbarkeit nennt er sie „Lyra Listenreich“. Nachdem das Magische Messer zerbrach, repariert er es wieder, da sich Panserbjørne hervorragend mit Metallen auskennen. Als machtvoller Krieger schließt er sich dem Kampf gegen die Autorität an, um Lyra und Will zu beschützen.

John Faa und Farder Coram sind Führer der Gemeinschaft der Gypter (eine Art „Zigeunerclan“ der Gewässer). Als Kinder der Gypter von der Kirche in den Norden verschleppt werden, um an ihnen Experimente durchzuführen, riskieren sie eine Rettungssaktion, in der auch Roger und Lyra, die zwischenzeitlich aus deren Obhut entführt wurde, befreit werden.

Lee Scoresby ist ein texanischer Aeronaut, der einen Ballon für Lyra und die Gypter in den Norden fährt. Er ist ebenso ein Freund von Iorek Byrnison und hilft Lyra in einigen ihrer Abenteuer. Sein Dæmon Hester hat die Gestalt eines Hasen. Er opfert sich für Wills Vater.

Serafina Pekkala ist die schöne Königin eines Hexenclans. Wie bei allen Hexen kann ihr Gänsedæmon Kaisa sich sehr viel weiter von ihr entfernen als die Dæmonen normaler Menschen. Auch sie und ihr Clan unterstützen den Kampf an Lyras Seite, da sie durch eine Prophezeiung über Lyras Rolle im Kampf gegen den Allerheiligen kennen.

Roger Parslow ist ein Junge, Lyras bester Freund und Bediensteter (Küchenjunge) am Jordan College. Sein Tod durch Lord Asriels Wirken reißt eine Brücke zwischen die Welten, durch die Lyra und Lord Asriel auf der Suche nach dem Ursprungs des „Staubes“ reisen. Aufgrund ihrer starken Schuldgefühle an Rogers Tod reist Lyra in die Welt der Toten, um sich bei ihm zu entschuldigen und ihn zu befreien. Indem Lyra und Will das taten, ermöglichten sie die Befreiung aller Toten aus der Welt und ihre Vermischung mit der Materie. Sein Dæmon Salcilia nahm meist die Gestalt eines Terriers an.