








Babel, Frauen, Freiheit, Admins …
So, jetzt aber mal ernsthaft: Ursprünglich ging es um ein paar bunte Bildchen, die nicht regelkonform gelöscht wurden. Inzwischen hat sich das zu Grundsatzdebatten über Meinungsfreiheit, Rechte der Frau und Machtmißbrauch durch Admins aufgeblasen. Findet das noch jemand außer mir deutlich überzogen? Ich denke, daß wir Meinungsfreiheit in Form von bunten Bildchen hier nicht diskutieren müssen, weil 1. die Bildchen ein viel zu nichtiger Anlaß sind und 2. die Meinungen viel zu weit auseinander gehen und daher wohl nur die Rückkehr zu den Wurzeln - sprich Babel als Sprachbaustein - sinnvoll ist. Die Befindlichkeiten von Frauen sollten respektiert werden: Ich finds zwar etwas übertrieben, wenn die Sexismus-Keule herausgeholt wird, aber Fakt ist, daß viele Frauen sich nicht wohl fühlen wenn sie auf ihre Funktion als "ist schön anzuschauen" reduziert werden. Daran ändert auch die grundsätzliche Möglichkeit einen Baustein "Dieser Benutzer findet Männern mit Waschbrettbauch toll" zu bauen, rein gar nichts. Es sollte ein Gebot der Höflichkeit sein, daß solche Bausteine schlicht unterbleiben. Was das Verhalten einiger Admins angeht würde sich allerdings mal eine gesittete Debatte lohnen. Die Admins sind weder Fußabtreter der Community, noch sind sie Sklaven oder Müllmänner. Das sind denkende und fühlende Wesen, die nur ein paar Zusatzfunktionen der Software mehr haben. Diese Zusatzfunktionen stellen keine "Macht" dar, denn jede mit diesen Funktionen geroffene Entscheidung kann von jedem Admin rückgängig gemacht werden. Kommunikationsverweigerung von Seiten eines Admins (wohlmöglich noch gewürzt mit saftigen Sprüchen a la "Geh weg") finde ich schlimm. Es kann nicht sein, daß diejenigen, die einen handfesten Konflikt durch ihr Verhalten verursacht haben, einfach schweigen wie die Austern, das alles wegignorieren und sich darauf verlassen, daß ein paar unbeteiligte (bzw. unschuldige) Admins sich in die Diskussion werfen und sie raushauen - oder besser gesagt: das die sich dann stellvertretend mit Dreck bewerfen lassen. Da frage ich mich immer, ob diese Admins dann überhaupt Verantwortung für die Community übernehmen wollen. Verantwortung für das Projekt und die Community übernehmen und sich dafür einsetzen scheint mir überhaupt der zentrale Kern der Adminjobbeschreibung zu sein. Es gibt hier mittlerweile so viele Konflikte, daß wir einfach Leute brauchen, die auch unliebsame Debatten führen und wenns auch nur um blöde Bausteine geht. Und wer Mist baut - auch wenn der Mist nur im Auge von einigen Betrachtern liegt - der sollte dazu stehen und sich der Diskussion stellen. Klar kann man einfach schweigen und abwarten bis niemand mehr Luft und Lust zum Rumschreien hat, aber das wirft ein schlechtes Bild auf dessen soziales Verantwortungsgefühl. Als Admin kann ich nur sagen, daß ich mich verar**** fühle, wenn ich eine dem Rande des Durchdrehens nahe Community sehe und die Verursacher des Chaos' im Chat nur dumme Sprüche machen und ansonsten das Popcorn rausholen. Einfach eine Entscheidung treffen und sie, wenn sie in der Kritik ist, dann nicht argumentativ verteidigen oder sie wenigstens um des lieben Friedens willen wieder rückgängig machen, das kanns nicht sein. Das hat allerdings weniger mit Machtmißbrauch und Löschwahn zu tun, als mit Ignoranz bzw. mangelndem Verantwortungsgefühl. Ich hasse es auch, wenn ich mit Trollen oder Deppen diskutieren muß, aber manchmal gehts eben nicht anders. --Henriette 14:36, 23. Sep 2006 (CEST)
- Bis auf die Geschichte mit dem "back to the roots" kann ich da jedes Wort von unterstreichen ... *mit <u> tags umsich werf*. Danke für diese klaren Worte. -- zOiDberg (Δ | Α & Ω) 15:01, 23. Sep 2006 (CEST)
- Ich unterschreibe das auch gerne (wo?), allerdings frage ich mich, was an der Back-to-the-Roots-Lösung so schlimm sein soll. Dann ist die Sache klar und es bleibt jedem unbenommen, in anderer Form seinen Senf auf der Benutzerseite zu hinterlassen. Das erspart diese ganzen kunstvollen Regelwerke, die da gerade gebastelt werden und die nur einen Haufen neuer Diskussionen um Nebensächlichkeiten nach sich ziehen werden. Es ist doch sinnvoll, dass im Babel-Kasten nur „offizielle“ Infos stehen und der Rest als persönliches Statement irgendwie drumrum. Und das kann man dann nach bestehenden Kriterien behandeln, wenn es zu doll kommt. Scheint mir immer noch die überzeugendste Lösung zu sein. Rainer Z ... 16:27, 23. Sep 2006 (CEST)
- Hallo Rainer, sicher, prinzipiell ist das richtig. Ich brauche keine Babelsteinchen. :-) Nur benötigen die Statements drumrum im Zweifelsfall ein ebenso kompliziertes Regelwerk wie die Babelboxen selbst, wenn jemand es darauf anlegt, die Grenzen auszuloten, denn die Begründungen für eine etwaige Diuldung bzw. Entfernung bleiben doch ebenso wie die Aussagen der Inhalte prinzipiell dieselben, ob es sich nun um Bilder, Texte oder Text-Bild-Kombinationen handelt. Ich fürchte, ganz so unkompliziert ist es nicht, wenn eine dauerhafte Lösung gefunden werden soll, die nicht über kurz oder lang neuen Streitereien den Weg bereitet. -- Cornelia -etc. 16:34, 23. Sep 2006 (CEST)
- Naja, überleg' doch mal was einfacher ist: Einen Baustein "Dieser Benutzer salzt sein Essen nach" mit einem Zeitaufwand von 2 Sekunden auf die Seite pappen oder das im Fließtext ausdrücken. Diese ganzen wahnsinnig individualistischen Selbstbekenntnisse würden doch nahe Null gehen, wenn die Leute gezwungen wären, das als Text auszuformulieren. Was Bekenntnisse wie "ich bin weiblich", "ich bin katholisch", "ich studiere Mathematik" angeht, hatten wir bisher nichts dagegen und ich sehe auch wirklich keinen Grund, warum das nicht weiterhin zulässig sein sollte. Wer ausufernd im Fließtext seine Vorlieben für Betriebssysteme, Wiener Schnitzel, Musik und Reiseziele beschreiben möchte: Soll er doch! Solange keine Straftatbestände darunter sind, keine anderen Benutzer beleidigt werden und die WP verunglimpft wird, sollten wir tolerant sein. Allerdings würde ich dann schon darauf bestehen, daß das im Fließtext zu passieren hat und nicht mit einer Vorlage. --Henriette 16:49, 23. Sep 2006 (CEST)
- Hallo Rainer, sicher, prinzipiell ist das richtig. Ich brauche keine Babelsteinchen. :-) Nur benötigen die Statements drumrum im Zweifelsfall ein ebenso kompliziertes Regelwerk wie die Babelboxen selbst, wenn jemand es darauf anlegt, die Grenzen auszuloten, denn die Begründungen für eine etwaige Diuldung bzw. Entfernung bleiben doch ebenso wie die Aussagen der Inhalte prinzipiell dieselben, ob es sich nun um Bilder, Texte oder Text-Bild-Kombinationen handelt. Ich fürchte, ganz so unkompliziert ist es nicht, wenn eine dauerhafte Lösung gefunden werden soll, die nicht über kurz oder lang neuen Streitereien den Weg bereitet. -- Cornelia -etc. 16:34, 23. Sep 2006 (CEST)
- Ich unterschreibe das auch gerne (wo?), allerdings frage ich mich, was an der Back-to-the-Roots-Lösung so schlimm sein soll. Dann ist die Sache klar und es bleibt jedem unbenommen, in anderer Form seinen Senf auf der Benutzerseite zu hinterlassen. Das erspart diese ganzen kunstvollen Regelwerke, die da gerade gebastelt werden und die nur einen Haufen neuer Diskussionen um Nebensächlichkeiten nach sich ziehen werden. Es ist doch sinnvoll, dass im Babel-Kasten nur „offizielle“ Infos stehen und der Rest als persönliches Statement irgendwie drumrum. Und das kann man dann nach bestehenden Kriterien behandeln, wenn es zu doll kommt. Scheint mir immer noch die überzeugendste Lösung zu sein. Rainer Z ... 16:27, 23. Sep 2006 (CEST)
- Danke Henriette, du hast es auf den Punkt gebracht, und ich sehe, dass Du mein ursprüngliches Anliegen verstanden hast. Ich stimme Dir zu, abgesehen von der Back-to-the-Roots-Lösung, deren Probleme meine Vorredner ja schon angeschnitten haben. Wenn alle WP-Admins so wie Du wären, gäbs hier wohl derzeit ein großes Problem weniger... (schleim...)--Wahldresdner 16:44, 23. Sep 2006 (CEST)
Henriette, nur damit ich das ganze begreife. Würe denn meine derzeitige Benutzerseite (insbesondere die Rechte Seite der Seite) Deiner Vorstellung von „Back to the roots“ entsprechen? -- zOiDberg (δ·β) 17:09, 23. Sep 2006 (CEST)
- Bis auf "Dieser Benutzer kommt von der Erde" finde ich das eigentlich alles in Ordnung (weil ichs ein bisschen albern finde, aber meinetwegen...). Ich würde es in dieser Form nicht auf meiner Seite haben wollen, aber wenn Du es magst, dann isses doch ok :) Wie gesagt: Alles, was für die Erstellung einer Enzyklopädie nützlich ist, das kann man auch als Baustein tolerieren. Und sowas wie die Uni oder Programmierkenntnisse sind gar nicht mal verkehrt, weil es für die Community u. U. nützlich und sinnvoll ist. Also kurz und gut: Deine Seite finde ich erträglich ;) --Henriette 17:47, 23. Sep 2006 (CEST)
- Zu dem Erdenbaustein muss man vielleicht noch was sagen. Ich halte es garnicht für so abwegig, dass es möglicherweise in Zukunft (damit meine ich die Zunkunft die noch erleben könnte) Benutzer gibt, auf die das dann nicht mehr zutrifft, und die dann davon einen Benutzerbaustein brauchen ;) Gruß, -- zOiDberg (δ·β) 18:05, 23. Sep 2006 (CEST)
Hallo Henriette, da du scheinbar Ansprechpartner bist, die Frage hier: Habt ihr schon mal eine Kategorie:Autor nach Sprache angedacht? Diese Kategorie würde die Kat:Autor etwas übersichtlicher und lokale Kategorien wie Kategorie:Literatur (Chinesisch) etwas aufräumen. Grüße --chrislb 问题 20:24, 22. Sep 2006 (CEST)
- Ja, haben wir als wir die Kategorien entworfen haben. Und wir haben uns bewußt dagegen entschieden, weil wir eine Facettenkategorisierung haben wollten und mit der Kategorie:Literatur (Sprache) alle Basisbereiche der Literatur abdecken können: Autor, Literarisches Werk, Literarische Figur und Literarischer Gegenstand. Wenn Du jetzt die Kategorie "Deutschsprachiger Autor" einführst dann muß Du um der Konsequenz und Nachvollziehbarkeit willen auch "Deutschsprachiges literarisches Werk", Deutschsprachige literarische Figur" und "Deutschsprachiger literarischer Gegenstand" (mit den ganzen Unterkategorien) einführen (für alle anderen Sprachen logischerweise auch). Ganz abgesehen von "Deutschsprachiger Übersetzer", "Deutschsprachiger Dramatiker", "Deutschsprachiger Hörspielautor" etc., etc. Wenn Du das für Autoren machst, dann kannst Du es auch gleich für die Gattung mit einführen: Italienischer Krimi, Deutschsprachiger Krimi, Französischer Krimi, Chinesischer Krimi etc. Ergo: Ein Flut von neuen Kategorien, die nichts bringen, was nicht mit einer kombinierten Suche über Cat-Scan auch geleistet werden könnte. Hier findest ein paar Diskussion aus der Zeit, als wir die Kategorien entworfen haben: Vielleicht erhellt das unsere Intentionen ein wenig ;) Gruß --Henriette 15:00, 23. Sep 2006 (CEST)
...Kommentare gerade von Dir über mich, haben mir wirklich sehr wehgetan. Nur mal so als Info, mir liegt vielleicht auch was an der WP und will hier gestalten- und ich muß Administratoren zur Hilfe bitten, da ich selbst keine erweiterten Funktionen habe! Ich habe es sogar schwerer als andere, da viele meine Kritikpunkte nicht ernstnehmen- aber hinterher sind dann immer alle am jammern... tja zwecks ernstnehmen: Quod erat demonstrandum... :( --Miss Cee. → Ich hör Dir zu... 14:00, 24. Sep 2006 (CEST)
- Einige von deinen "Vandalen"meldungen fand ich nicht gerade passend, wie ich darüberhinhaus auch einige von deinen Aktionen überhaupt gar nicht gut fand. Nur weil ich bisher nie etwas dazu gesagt habe, heißt das nicht, daß ich es gut finde. Und über "zuwenig ernstgenommen werden" kannst Du dich doch nun wirklich nicht beschweren: Solange noch einige Admins sofort springen, wenn Du ihnen das Stöckchen hinhältst, solang brauchst Du dir keine Sorgen machen. Oh, übrigens: Das ist nur mein Eindruck von außen; ich will keineswegs behaupten, daß es sich tatsächlich so verhält. Möglicherweise ist alles auch ganz anders und Marcus hatte tatsächlich handfeste Gründe Nörgel für drei Tage zu sperren. Das er die auf Nachfrage nicht bringen kann, hinterlässt dann natürlich schon ein Geschmäckle … Weiß Du, Juliana, ich habe gar nichts dagegen, wenn man sich die Männer dienstbar macht, mit den "Waffen einer Frau" kämpft oder es einfach ausnutzt, daß die Herren für eine schöne Frau alles tun, um ihr zu imponieren. Und auch wenn man das nur sozusagen unterbewußt tut, dann sollte man sich dennoch wenigstens selbst im Klaren darüber sein. Nur damit Du mich nicht falsch verstehst: Ich reduziere dich keineswegs auf die "Ich klimpere mit den Wimpern und dann wickel' ich sie um den Finger"-Tour: Du bist 1. viel zu schlau, um dich nur darauf zu verlassen und 2. schlau genug, um mit dem Verstand zu arbeiten. Aber wenn Du es schon - wenigstens implizit - darauf anlegst, dann solltest Du auch darauf achten, daß es nicht zu sehr auffällt und dich hinterher auch nicht wundern, wenn es jemand mal ausspricht. Aber vermutlich ist wirklich alles ganz anders und ich bin nur neidisch, weil ich nicht blond bin ;)) Mein Tip: Wenn Dir was an der WP und der Community liegt, dann gestalte deine teilweise ziemlich … wie soll ich sagen? … die Community arg entzweienden Aktionen etwas weniger plakativ und versuche Leute, die Dir auf die Nerven gehen nicht mit Vandalensperrungen aus dem Weg zu räumen. Du bist klug und witzig genug, um die auch so an die Wand fahren zu lassen (und das würde Dir dann gewiss einiges von Respekt einbringen, den Du - was ich nicht nachvollziehen kann - zu vermissen scheinst). --Henriette 14:46, 24. Sep 2006 (CEST)
- Nörgel ist schön früher unangenehm aufgefallen. Er wurde gesperrt, weil er mich wiederholt auf meiner Benutzerseite dumm, sexistisch und unbelehrbar angemacht hat und auch so wie es scheint keinerlei Einsicht in seinem Handeln zeigt und als IP weitergeistert. Zu dem Rest werde ich mich nicht äußern, habe zwar einen langen Text aufgesetzt, aber ihn jetzt wieder gelöscht. Wer mich als WP-Slut sehen möchte, der soll es tun, bitte- ich kann niemanden bekehren. Danke und Ende der Diskussion --Miss Cee. → Ich hör Dir zu... 14:59, 24. Sep 2006 (CEST)
- Bleibt die Frage, ob Du mit solchen Sätzen wie „Wer mich als WP-Slut sehen möchte, der soll es tun...“ nicht genau die Geister rufst, die Du abwehren möchtest. Das ich Dich nicht so sehe und meine Kritik gleichermaßen Dir und den beteiligten Admins gilt, das sollte Dir klar sein. Aber meinetwegen gern EOD. Ist eh ein Thema, das man live besprechen sollte und nicht hier ;) --Henriette 15:20, 24. Sep 2006 (CEST)
Henriette, es geht nicht um mich und mein Aussehen und meine weiblichen Waffen und so einen Quark, sondern darum, daß wirklich eine Lösung in der Babel-, bzw. Benutzerseitenfrage gefunden werden muss(te). Ich habe Wochen davor schon gerudert, mich ärgert es maßlos, wenn mein Aussehen immer aus der Kiste geholt wird, wenn ich mit Admins zusammen arbeite(n muss) weil sonst nix voran geht! Ich hätte diese Entscheidungen auch getroffen, wenn ich nicht so aussehen würde wie ich aussehe! Es geht hier um die WP! Sapperlott! --Miss Cee. → Ich hör Dir zu... 15:32, 24. Sep 2006 (CEST)
- Die Babelfrage wird aber nicht durch falsche Vandalensperrungen und durch Zusammarbeit mit Admins entscheiden, sondern durch die Community. Eine ausgesprochen interessante Aussage übrigens: „Ich muß mit Admins zusammenarbeiten, damit das voran geht, was ich will". Hast Du mal genau durchdacht, was Du da gerade geschrieben hast? Und wie das bei anderen Benutzern ankommt? Durch massenhafte Löschanträge, die dann nach 3 Stunden durch Schnelllöschung entschieden werden, wird die Babelfrage übrigens auch nicht entschieden. Hast Du das noch nicht bemerkt oder interessiert dich das nicht? --Henriette 15:43, 24. Sep 2006 (CEST)
- Falsche Vandalensperrungen? Soso...hmm... Wenn da jemand falsch gesperrt worden ist, steht es Dir jederzeit frei, diese Person wieder zu entsperren
- Babelfrage: Die Babels waren einfach SLA-fähiger Müll, ich habe übrigens bestimmt nicht männliche Admins wie (ausgerechnet Finanzer, Southpark oder Tobnu!) mit Wimpernklimpern dazu verleitet sie zu löschen- was Müll ist, bleibt Müll, ob ich oder andere nackt, angezogen oder grüngestreift die LAs stelle oder nicht! Ich habe übrigens auch mit weiblichen Admins zusammengearbeitet, die bestimmt nicht wegen meines Aussehens meine Löschanträge angenommen haben (ich könnte nun wirklich nicht vorstellen, daß ich ausgerechnet Philipendulas Typ bin)- ist aber anscheinend untergegangen... --Miss Cee. → Ich hör Dir zu... 15:53, 24. Sep 2006 (CEST)
- Ich sag' da gar nichts mehr dazu. Ich beobachte und denk mir meinen Teil. Sorry, daß ich so dreist war zu formulieren, was wohl nicht nur mir aufgefallen war. Mach' was Du willst, aber beklage dich nicht über die Reaktionen, die das hervorruft. Oh, und nein: Ich werde jetzt nicht deine Sperranträge flöhen und darlegen, warum sie mir überzogen schienen (den modischen Satz „Ich habe eine langen Text geschrieben und ihn doch wieder gelöscht“ fand ich an dieser Stelle zwar reizvoll, aber im Interesse der Wahrheit verzichte ich darauf). --Henriette 16:35, 24. Sep 2006 (CEST)
- Was ich einfach nicht verstehe, Henriette: Hier kritisierst Du, daß die Löschanträge 3 Stunden nach Stellung von Admins schnellgelöscht wurden und hier das die LAs nicht per SLA ausdiskutiert entsorgt wurden! Ich verstehe Dich einfach nicht! Was ist überhaupt Dein Problem? Wirfst Du mir vor, ich würde Dinge durchsetzen wollen, in dem ich Admins durch mein Aussehen manipuliere? Dann darf ich wohl nie wieder einen LA oder einen Sperrantrag stellen und kein Pöbeltroll darf jemals wieder von meiner Seite gekehrt werden, weil sich die Administratoren dadurch automatisch der Cascari-Fanclub-Verschwörung verdächtig machen... Das ist doch ein Totalkäse! Auch ich habe ein Recht dazu, Dinge die mir negativ ins Auge stechen, ändern zu dürfen! Ich denke daß Administratoren, egal welches Geschlecht, auch entscheiden können, ob sie es für nötig erachten meine Meinung teilen zu können ohne ein Foto von mir als Poster an der Wand zu haben! Es ist für mich wirklich nur schwer zu glauben, da Du der Meinung bist, daß mir Leute, insbesondere Männer nur helfen wollen, weil sie was von mir wollen. Das würde meine Arbeit und mein Engagement hier in der WP und den Respekt den ich glaubte dafür zu erhalten auf unter Null degradieren! --Miss Cee. → Ich hör Dir zu... 17:21, 24. Sep 2006 (CEST)
- Nachtrag: Ach ja und meine Naturhaarfarbe ist übrigens fast Dunkelbraun. Du bist somit blonder als ich... ;) --Miss Cee. → Ich hör Dir zu... 17:30, 24. Sep 2006 (CEST)
- Lesen, Juliana. Bzw. mal so formulieren, daß es ein Normalsterblicher auch kapiert. Was soll denn bitte „...das die LAs nicht per SLA ausdiskutiert entsorgt wurden“ heißen? Im speziellen Fall der Kernenergie-Vorlage jedenfalls wende ich nur das Argument der Babelisten an: Die wollen alles ausdiskutiert haben, also sollen sie es tun. Die wollten auch die umstrittenen Bausteine der letzten Löschaktion diskutieren, also sollen sie es jetzt durchstehen und nicht mit "ist ein Vandalensperrantrag und ich will sowieso jeden Baustein behalten" den Antrag einfach entfernen. Ganz einfach: Immer schön konsequent bleiben. Wenn die auf Ausdiskutieren bestehen, dann kriegen sie es eben. Punkt. Natürlich halte ich die extensive Ausdiskutiererei für Unfug. Aber vielleicht müssen es einige Leute erst mal am eigenen Leib erfahren, damit sie es verstehen. Wo widerspreche ich mir da? Außer in dem Punkt, daß ich auch einfach knallhart löschen könnte und dann das anschließende Trara aussitzen.
- Du schreibst mir „Es ist für mich wirklich nur schwer zu glauben, daß du der Meinung bist, daß mir Leute, insbesondere Männer nur helfen wollen, weil sie was von mir wollen“. Nein, habe ich so nicht geschrieben. Ich habe vermutet, daß die Herren dir imponieren wollen, indem sie deine Anträge willfährig positiv und ohne genügend Prüfung beantworten. Ob das stimmt - und auch das schrieb ich - kann ich nicht beurteilen (will ich auch gar nicht). Wenn das so wäre dann fiele es vor allem auf die Männer zurück. Möglicherweise helfen sie Dir wirklich deshalb, weil deine Anträge vollkommen gut und richtig sind und ich das nur zu eng sehe, wenn m. E. problematische Sperrungen nicht vom sperrenden Admin nachvollziehbar erklärt werden können. Ja und? Freu' dich doch, daß Du praktisch immer bekommst, was Du willst (egal auf welchem Weg) und lass' mich Zicke über Vandalensperranträge, die scheinbar nur ich falsch finde, ranten. Was ist eigentlich dein Problem? Lass' mich doch denken, was ich will. Wenn ich einige Admins hier für homongesteuerte Postpubertierende halte, dann ist das höchstens ein Grund beim nächsten gemeinsamen Bier herzlich darüber abzulästern. Aber ganz gewiss kein Grund sich hier stundenlang zu zanken. Und jetzt ist wirklich von mir EOD. Dieses Thema beginnt mich zu ermüden. --Henriette 18:26, 24. Sep 2006 (CEST)
Plonk. --Miss Cee. → Ich hör Dir zu... 17:21, 25. Sep 2006 (CEST)
- Ich weiß, dass ihr beiden euch im Real-Life doch sonst gut versteht, und ich finde es gar nicht schlimm, dass ihr in einer Frage, auch wenn sie ziemlich wichtig ist, mal ganz anderer Meinung seit. Ich finde es aber schade, wenn sowas zu extrem wird, vielleicht wäre es eine Idee, das lieber per Mail oder sogar bei einem Gläschen guten Tropfens zu bereden, statt hier öffentlich. Nur meine Meinung, Berlin-Jurist 17:31, 25. Sep 2006 (CEST)
Checkuser
Birken hat dem Ansehen der Wikipedia extrem schwer geschadet indem er mich checkusern lies, ohne dass der geringste begründete Verdacht gegen mich Bestand. Grund: ich habe Jesusfreund widersprochen und bin Birken zu anonym. Bitte dich um Hilfe auf der Checkuser-Seite. Danke. Mitteleuropäer 17:47, 24. Sep 2006 (CEST)
- Habe ich gerade gelesen, aber der Casus ist mir zu kompliziert. Ich steig' da nicht durch und in Spekulationen bzgl. Sockenpuppe oder nicht mische ich mich grundsätzlich nicht ein. Auch so eine Sache, bei der ich mir meinen Teil denke … --Henriette 18:26, 24. Sep 2006 (CEST)