Alter Nordfriedhof (München)

Friedhof im Münchner Stadtteil Maxvorstadt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2006 um 16:05 Uhr durch Tk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Alte Nordfriedhof in der Arcisstraße in München wurde Mitte des 19. Jh nach Entwürfen von Stadtbaurat Arnold Zenetti errichtet. Grund war, daß die betehenden Gräberplätze in der Stadt nicht mehr ausreichten. Bei der Eröffnung 1868 bestadn der Friedhof aus 9.000 Familiengräbern und 30 Grüften. Der Friedhof beherbergt zahlreiche Münchner Persönlichkeiten des 19. Jh. Im Zweiten Weltkrieg erlitt der Friedhof große Schäden. Dei heutige Gestalt erhielt er durch Prof. Hans Döllgart. Heute sind noch 850 Gräber erhalten. Seit 1939 gibt es jedoch keine Beisetzungen mehr.