Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Die Entführung einer NAMC YS-11 der Korean Air Lines ereignete sich am 11. Dezember 1969. An diesem wurde eine auf einem Inlandslinienflug von Gangneung nach Seoul befindliche NAMC YS-11-125 der Korean Air Lines von einem nordkoreanischen Agenten entführt, welcher die Piloten zwang, nach Nordkorea zu fliegen. Die Maschine machte schließlich eine Bruchlandung auf dem Luftwaffenstützpunkt Sǒndǒk bei Wonsan. Bis heute gelten elf Insassen der Maschine, darunter die gesamte vierköpfige Besatzung und sieben Passagiere als verschollen.
Entführung einer NAMC YS-11 der Korean Air Lines | |
---|---|
![]() Eine NAMC YS-11 der Korean Air Lines | |
Unfall-Zusammenfassung | |
Unfallart | Flugzeugentführung, Bruchlandung |
Ort | Luftraum über ![]() ![]() |
Datum | 11. Dezember 1969 |
Todesopfer | 0 (vermutet) |
Überlebende | 51 (vermutet) |
Luftfahrzeug | |
Luftfahrzeugtyp | ![]() |
Betreiber | ![]() |
Kennzeichen | ![]() |
Abflughafen | Luftwaffenstützpunkt Gangneung, ![]() |
Zielflughafen | Flughafen Seoul, ![]() |
Passagiere | 47 |
Besatzung | 4 |
→ Listen von Luftfahrt-Zwischenfällen |
Maschine
Bei der betroffenen Maschine handelte es sich um eine NAMC YS-11-125 aus japanischer Produktion (Nippon Aircraft Manufacturing Company). Die Maschine wurde 1967 gebaut und trug die Werknummer 2043. Sie wurde zunächst mit dem Luftfahrzeugkennzeichen JA8682 auf den Hersteller zugelassen und im August 1967 mit dem Kennzeichen PP-CTC an die Serviços Aéreos Cruzeiro do Sul ausgeliefert. Am 25. Juli 1969 übernahm die Korean Air Lines die Maschine und ließ sie mit dem Kennzeichen HL5208. Das zweimotorige Kurzstreckenflugzeug war mit zwei Turboproptriebwerken des Typs Rolls-Royce Dart bestückt.
Insassen
Den Flug von Gangneung nach Seoul hatten 47 Passagiere angetreten. Es befand sich eine vierköpfige Besatzung an Bord, bestehend aus dem 38-jährigen Flugkapitän Yu Byeong-ha (유병하), dem 37-jährigen Ersten Offizier Choe Seok-man (최석만), dem 24-jährigen Flugbegleiter Jeong Gyeong-suk (정경숙) und dem 23-jährigen Flugbegleiter Seong Gyeong-hui (성경희).
Hergang
Der Start von der Luftwaffenbasis Gangneung erfolgte um 12:15 Uhr. Zehn Minuten später erhob sich der nordkoreanische Agent Cho Ch'ang-hŭi (조창희) von seinem Sitz, ging zum Cockpit und verlangte von den Piloten, die Maschine nach Nordkorea zu fliegen. Die Manschine wurde im weiteren Verlauf von drei Jagdflugzeugen der Luftstreitkräfte der Koreanischen Volksarmee begleitet. Um 13:18 Uhr wurde die Landung auf dem Luftwaffenstützpunkt Sǒndǒk bei Wonsan durchgeführt, bei der die NAMC YS-11 irreparabel beschädigt wurde, jedoch keine Passagiere zu Schaden kamen. Anschließend bestiegen nordkoreanische Soldaten das Flugzeug, verbanden den Passagieren die Augen und forderten sie auf, von Bord zu gehen. Ein Angehöriger der US-Luftwaffe in Südkorea sollte als Passagier auf dem betroffenen Flug an Bord sein, wechselte jedoch in letzter Minute auf einen Militärtransportflug.
Folgen
Verbleib der Maschine und der Insassen
Quellen
- Zwischenfallbericht YS-11, HL5208, Aviation Safety Network
- Registration Details For HL5208 (Korean Air Lines) NAMC YS-11-125, planelogger.com
[[:Kategorie:Flugzeugentführung]] [[:Kategorie:Kriminalfall 1969]] [[:Kategorie:Flugunfall 1969]] [[:Kategorie:Flugunfall in Nordkorea]] [[:Kategorie:NAMC YS-11]] [[:Kategorie:Luftverkehr (Südkorea)]]