Snaresinseln

Inselgruppe im südlichen Pazifik
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2006 um 14:15 Uhr durch 1000 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Snaresinseln (engl. "The Snares" oder "Snares Islands") liegen bei 48° 01' Süd 166° 34' Ost und haben eine Gesamtfläche von 3,28 km². Sie gehören zu Neuseeland, liegen etwa 200 km südlich der Südinsel und sind seit 1998 Bestandteil des Weltnaturerbes. Die Inseln wurden auf Englisch The Snares genannt, weil sie eine Gefahr für die Schifffahrt darstellten (engl.: snare = Falle).

Snaresinseln

Geografie

Die Inselgruppe besteht aus der Westkette (Rima (44 m Höhe), Wha (37 m), Toru (45 m), Rua (29 m), Tahi (33 m) und Vancouver Rock) und der Nordostinsel (2,8 km², maximal 130 m Höhe) mit ihren kleinen Nachbarinseln Broughton (86 m) und Alert Stack (40 m). Die mittlere Jahrestemperatur liegt bei 11° C und die durchschnittliche Niederschlagsmenge bei 1200 mm.

Geschichte

Die Inseln wurden durch einen Zufall am 23. November 1791 zweimal entdeckt, und zwar - unabhängig voneinander - von Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Broughton auf dem Schiff Chatham.

Tierwelt

Große Mengen von Seevögeln brüten auf den Inseln, darunter der Dunkle Sturmtaucher (Puffinus griseus) (etwa 3 Millionen Paare) sowie der Buller-Albatros (Diomedia bulleri oder Thalassarche bulleri) und der Graurückenalbatrosse (Diomedia cauta salvini oder Thalassarche cauta salvini), eine Unterart des Weißkappenalbatros (Thalassarche cauta).

Endemisch sind der Snaresinselpinguin (Eudyptes robustus), der Snares-Maorischnäpper (Petroica macrocephala dannefaerdi), der Snares-Farnsteiger (Bowdleria punctata caudata oder Megalurus punctatus caudatus) sowie die Snares-Schnepfe (Coenocorypha aucklandica huegeli), eine Unterart der Aucklandschnepfe.

Naturschutz

Die Inseln sind Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Um die einzigartige Flora und Fauna zu erhalten, hat die neuseeländische Regierung das Betreten der Inseln verboten.

Vorlage:Navigationsleiste Subantarktische Inseln

Vorlage:Koordinate Artikel