Benutzer:BirgitLachner/MontignacFragen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. August 2004 um 12:48 Uhr durch 128.130.45.110 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einige Fragen findet ihr auf den deutschen Montignac-Seiten beantwortet ... nämlich hier.

Darf ich wirklich so viel essen wie ich will?

JA und NEIN.

JA - so viel bis man gut satt ist und sich wohl fühlt. Es kann auch ohne weiteres mal ein bisschen mehr über den Hunger sein.

NEIN - weil es trotzdem nicht in Völlerei enden sollte. Also mit Maß und Ziel und gesundem Menschenverstand essen.

Die Erfahrung zeigt, das man gar nicht mehr so extrem das Bedürfnis nach Fressattacken hat, da man sich wirklich satt essen darf bis der Hunger gestillt ist und das "verbotene" fällt weg und auch das schlechte Gewissen bei und nach dem Essen. Man geht dann viel einfacher und natürlicher mit der Menge um.

Wieviel ist dann natürlich auch von Person zu Person verschieden und ist Abhängig vom Ausgangsgewicht, bisherige Nahrungsmenge etc. Eine "Norm" gibt es dafür nicht - das muss jeder für sich selbst herausfinden.

Was ist im Müsli erlaubt?

  • Müsli nur absolut zuckerfrei und dann nur Jogurt und Milch mit höchstens 0,3% Fett
  • Joghurt zu Getreideflocken darf nur maximal 0,3 % Fett haben
  • Wenn du fetteres nehmen willst, kannst man mehr Sojaflocken, Nüsse und Obst unter GI 35 dazu verwenden

Nüsse und Datteln ?

Nüsse können ab und zu in Phase I als sehr kleine Ausnahme gegessen werden. Sie sollten aber nicht nach KH-Mahlzeiten gegessen werden.

Datteln haben ein GI von 40. Sie sollten also nicht nach einer L-E Mahlzeit gegessen werden. (Anm: Der GI der Datteln wird im Forum sehr unterschiedlich angegeben. Bitte um Vorsicht!)

Leinsamen

  • Leinsamen sind leider fetthaltig und sollten so in Phase I nicht zusammen mit KH-Mahlzeiten eingenommen werden (d.h. Brot, Müsli, etc.)

Brot mit was?

  • Vollkornbrot (z.B. 100% Roggenvollkorn) in der Abnehmphase mit dem Fruchtaufstrich erlaubt
  • ebenso mit allen fettfreien Eiweißsachen (Magertopfen, Magerjoghurt), ganz magerem Hühner- oder Putenfleisch und * allen Fischen.
  • 100% Vollkornbrot GI etwa 40, Fett drauf (z.B. Butter, Fleisch, Käse) oder rein (Samen und Kerne wie Leinsamen, Sonnenblumenkerne) geht deshalb in Phase 1 leider nicht.
  • Also aufs Brot darf schon Gemüse, weil es ja kein Fett hat, eigentlich darf alles drauf, was bis 0,3 % (bzw. 0,X%) Fett hat, also auch gewisse Käsesorten (in Ö z.B.: Quargel, was aber nicht jedermanns Sache ist)
  • Brot (z.B. mit magerer Putenbrust) darf nicht mit Ei gegessen werden, da das Ei sehr viel Fett enthält. Man kann z.B. das Ei mit dem Schinken ohne Brot essen, und dafür mit Salat, Gurken, Tomaten, Gemüse, etc.

Buttermilch/Joghurt

Das Fett ist nicht das "dramatische" an der Buttermilch, sondern dass sie Molke enthält. Molke begünstigt das Zunehmen. Daher beim Joghurt eher das ungerührte kaufen, wo man die Molke wegleeren kann.

Sauerrahm/Creme fraiche

Wenn du eine eiweiß-fett-mahlzeit (fleisch/fisch mit gemüse, usw.) zubereitest, dann kannst du Fett (d.h. Rahm, Creme fraiche) verwenden. Zu Kohlehydraten über GI 35 kein Fett nehmen.

Cremiges Joghurt? Beim normalen Yoghurt setzt sich die Molke in Form von Wasserbildung auf dem Yoghurt ab. Diese kann dann abgegossen werde da die Molke dem Abnehmen behinderlich sein kann. Bei Gerührtem ist diese Molke mit untergerührt. Also ungerührtes kaufen!!

Fisch mit was essen?

  • Fisch, Fleisch nur mit KH bis GI 35 erlaubt
  • VK-Nudeln bzw. Reis haben ja einen GI von 35-50 und die darfst du nicht mit Fisch essen.
  • Räucherlachs oder Räucheforelle, magere Putenbrust auf Vollkornbrot erlaubt
  • Lachs und Thunfisch darf mit GI <50 kombiniert werden

Bohnen

  • Rote Kidneybohnen (aus der Dose?) haben einen GI von 40, nicht in Phase I mit Fett kombinieren.
  • an Stelle der roten Kidneybohnen die getrockneten weißen Bohnen, dann sind Mahlzeiten mit Fett Phase I konform
  • grünen Bohnen sind okay

Spaghetti und Spaghetti-Ersatz

  • An die VK-Spaghetti darf (wie aufs Brot) kein Fett (Fette dürfen in Phase 1 nur mit Lebensmitteln kombiniert werden, die einen GI unter 35 haben, z.B.: Quinoa, Amaranth, Soja, Gemüse, Fleisch, Glasnudeln ...)
  • Eine einfache Tomatensauce (auch mit Paprika, ...) ohne Fett passt zu den Nudeln.

CousCous

  • VK-Couscous hat einen GI von 45, daher erlaubt zu allen Fettarmnen Sachen wie Gemüse.
    • Ob Vollkorn oder nicht ... das muss auf der Packung drauf stehen.

Die Glasnudel-Falle

  • Achtung bei Glasnudeln! Es gibt viele die aus Reis oder Kartoffel-Mehl bestehen ... die sind pfui!
  • Gut, weil mit einem GI kleiner als 35, sind dagegen Glasnudeln aus Mungobohnenstärke und Sojamehl(-stärke). Leider sind die sehr selten zu finden.

Käse

  • Käse nicht nach KH-Mahlzeiten mit Gi über 35, da da ja kein Fett ran darf, außer der Käse hat nur bis zu 0,3% Fett

Zucker

Traubenzucker = Glukose (GI 100), also nix mit konform. Weißer Industriezucker ist Saccharose (GI 70), also auch nicht erlaubt. Fruchtzucker = Fructose (GI 22) ist Phase II-konform (oder bei Süß-Heisshunger in Phase I, aber das muss jeder selbst entscheiden!).

Fruchtzucker ist wie Traubenzucker ein Einfachzucker der in Früchten und Honig vorkommt. Fruchtzucker wird industriellen aus Zuckerrohr (Rohrzucker) und Zuckerrüben (Rübenzucker) gewonnen, also aus Saccharose. Er hat die größte Süßkraft unter den Zuckern. Die Eigenschaft dieses Zuckers im Stoffwechsel insulinunabhängig umgesetzt werden zu können, gibt auch Diabetiker die Möglichkeit Zucker ohne "Beschränkungen" (maßvoll) genießen zu können.

Kaffee

Kaffee ist nach Montignac nicht erlaubt, nur koffeinfreier. Es geht dabei nicht wirklich um den Blutzuckerspiegel, sondern darum, von seiner "Sucht" loszukommen. Anfangs kann als Übergangslösung (sollte man zu starke Entzugserscheinungen wie Kopfweh, Müdigkeit, etc. haben) schwacher schwarzer Tee getrunken werden.

Erdbeeren und Nekatarinen

  • Erdbeeren und Nektarinen haben einen GI von 30, du kannst sie also essen, bis du satt bist und so oft, bis sie dir zu den Ohren rauskrümeln. Und Erdbeeren genauso wie alle anderen "Beeren" auch nach dem Essen da sie im Magen nicht gären können.

Zwischenmahlzeit

Du solltest zu den Mahlzeiten so viel essen, bis Du satt bist. Falls Du trotzdem mal Hunger zwischendurch hast, kannst Du Obst essen.

Kuchen

Darf ich während Phase I Kuchen backen und essen?

Phase I ist dazu da, sich das Süsse abzugewöhnen. Es sind an sich also nur Früchte und Früchte mit Joghurt, Quark, Milch etc. erlaubt, und auch ohne Fruchtzucker! Sollte man aber doch ein Verlangen spüren, unbedingt einen Kuchen zu backen, wäre am besten, ihn mit Fruchtzucker und Soja- oder Kichererbsenmehl zu machen. Man kann anstelle des Mehls auch Nüsse oder Mandeln nehmen. Die Begründung liegt darin, dass in Eiern (Dotter) sehr viel Fett steckt, bzw. wenn man einen Kuchen mit Öl oder Butter macht sowieso. Alle VK-Mehlsorten haben einen GI von ca. 40, sind also in Phase I nicht mit Fett zu kombinieren. Die oben genannten Mehle haben einen GI < 30 und dürfen daher mit Fett kombiniert werden. Die Nüsse sind ohnehin fett. Das ganze sollte aber eben NUR ALS AUSNAHME in Phase I gesehen werden.

Senf

Senf enthält meist Zucker. Senf ohne Zucker ist erlaubt (z.B. Dijon-Senf).