Tiraspol

Hauptstadt Transnistriens
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juni 2004 um 07:41 Uhr durch Fleminra (Diskussion | Beiträge) (+ru). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Tiraspol ist mit ca. 200.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Moldawiens.

Die Bevölkerung setzt sich (2001) aus 41% Russen, 32% Ukrainern und 18% Moldawiern zusammen. Die Stadt Tiraspol wurde im Jahre 1792 von dem russischen Feldherrn Alexander Suworow gegründet. Zwischen 1929 und 1940 fungierte Tiraspol als Hauptstadt der Moldauischen Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik (einer Teilrepublik der ukrainischen Unionsrepublik). Im Jahre 1940 lebten 50.000 Menschen in Tiraspol. Seit 1990 ist Tiraspol Hauptstadt der international nicht anerkannten Transnistrischen Moldauischen Republik (PMR).

Durch Tiraspol fließt der Dnjestr.