Die Vagina-Monologe
Die Vagina-Monologe ist ein Theaterstück, welches auf den gleichnamigen Buch der New Yorker Theaterautorin Eve Ensler basiert.
Ende 1996 wurde das Stück erstmals in einen Off-Broadway-Theater gezeigt. Das Stück erfreut sich wachsender Beliebtheit und mittlerweile haben bereits viele prominente Frauen in verschiedenen Aufführungen mitgewirkt. Meist bei Benefiz-Vorstellungen lasen unter anderen Whoopi Goldberg, Alanis Morissette, Glenn Close, Melanie Griffith, Winona Ryder oder Calista Flockhart aus dem Buch vor. Sogar die Ehefrau des früheren New Yorker Bürgermeisters Rudolph Giuliani wollte in einem Stück auftreten, sagte dann aber kurzfristig aufgrund von familiären Problemen ab.
Auch in Deutschland findet das Stück zunehmend seine Zuschauer und so waren auch hier schon zahlreiche prominente Frauen Teil der Vagina-Monologe: Hannelore Elsner, Katja Riemann, Ulrike Folkerts, Esther Schweins, Iris Berben oder Sonja Kirchberger um nur einige zu nennen.
Inhalt
Die Autorin hat aus rund 200 Interviews mit verschiedenen Frauen die Monologe zusammengestellt. So reichen die Beschreibungen dann von einer Vergewaltigung in Bosnien über die ersten sexuellen Erfahrungen einer 13-jährigen bis hin zu Erzählungen einer über 70 Jahre alten Frau. Die einzelnen Interviews regen manchmal zum Nachdenken an, sind mal erschreckend kalt, kommen in leisen Tönen daher oder zeigen viel Humor, sodass das Publikum zu lautem Lachen angeregt wird.
Literatur
- Eve Ensler: Vagina-Monologe, 2000 Edition Nautilus, ISBN 3894013451
Weblinks
- Offizielle Homepage zu den Vagina-Monologen und der Autorin (engl.)
- Links, Kritiken und mehr (engl.)
- "The Penis Monologues" (engl.)
VAGINAS SIND COOL BESONDERES DIE ENGEN OHNE HAARE