Giovanni Segantini

italienischer Maler des Symbolismus (1858–1899)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2004 um 10:46 Uhr durch Kai11 (Diskussion | Beiträge) (fehlendes Leerzeichen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Maler Giovanni Segantini (1858 - 1899) war ein bekannter Vertreter der Malerei-Epoche des Symbolismus und profilierte sich über die Malerei hinaus als ein Philosoph und Vordenker seiner Zeit.

Segantini wurde am 15. Januar1858 im damaligen österreichischen Acra am Gardasee als Giovanni Segatini (später Segantini) geboren. Nach dem frühen Tod der Eltern und Aufenthalten in Kinderheimen erlernt dort die Zunft der Schusterei. Im Jahre 1874 schreibt er sich an der Kunstakademie Brera in Mailand ein und erregt bereits mit seinem ersten Bild Aufsehen. Er schuf u.a. Hochgebirgslandschaften in einer dem Neoimpressionismus verwandten Maltechnik (Alpen-Triptychon).

Er heiratet 1880 Bice Bugatti; aus dieser Ehe gehen vier Kinder hervor. Am 29. August 1899 stirbt Sergantini an einer akuten Blinddarmentzündung.


Umfassende Internetinformation über Giovanni Segantini