Wikipedia:WikiProjekt China/Diskussionshinweis
Ich finde es widersprüchlich, dass der Artikel mit "Nanking" betitelt ist, im Text aber immer der Begriff "Nanjing" auftritt. 217.253.195.177 14:08, 26. Aug 2004 (CEST)
Titel
Es ist in der Tat diskussionswürdig, den Titel besser mit Nanjing zu bezeichen. (somit Weiterleitung von Nanking nach Nanjing) da mit dem Vertrag von Nanking (hier richtigerweise Nanking) im Jahre 1842 eine düstere Zeit für China eingeläutet wurde. Aus politischer Korrektheit sollte - wenngleich sonst den allgemeinen Sprachregeln zu folgen wäre - im sorgsamen Umgang mit dem Empfinden des Chinesischen Volkes die Schreibweise Nanjing als Titel gewählt werden. MCG 25.08.2006-4:25
- Wieder mal einer von diesen lächerlichen Gutmenschenvorschlägen. Kommt ja gar nicht in die Tüte, solange die Chinesen von "Munihe", "Hanbao", "Falankefu" oder "Bolin" sprechen. Dass sie sich "in ihrem Empfinden" verletzt fühlen könnten, wenn wir den Namen verwenden, unter dem der erste der ungleichen Verträge geschlossen wurde, erscheint schon mehr als weit hergeholt. Zumal sie die deutsche Wikipedia nur sehr begrenzt rezipieren dürften und die Deutschen an der halbkolonialen Unterdrückung Chinas ohnehin nur sehr peripher beteiligt waren.--Dr. Meierhofer 22:16, 15. Sep 2006 (CEST)
Bild
Welche Funktion und welchen Aussagewert hat eigentlich das (technisch suboptimale) Zeitungsbild auf der Seite? --hph 15:36, 8. Mär 2005 (CET)
Klima
"Nanking hat ein subtropisches Monsunklima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten [...]"
- Dafür hätte ich gerne eine Quelle, da ich nur zwei kenne: Sommer und Winter. Eine Woche Herbst nenne ich nicht ausgeprägt. Kleine Anekdote noch zu Nanjing. Nach Hören-Sagen steigt die Temperatur offiziell nie über 39° C, da ab 40° Arbeitnehmer zu Hause bleiben dürfen. --chrislb 问题 11:44, 18. Sep 2006 (CEST)
Meherdeutigkeit
Es gibt auch noch die Nanjing Automobile Group, die ebenfalls mit Nanjing gemeint sein kann.--217.85.81.106 23:06, 24. Sep 2006 (CEST)
- Wenn sie überhaupt wikipedia-relevant ist, dann sollte man sie jedenfalls unter ihrem vollen Namen einstellen.--Dr. Meierhofer 23:21, 24. Sep 2006 (CEST)