Die Anklagepunkte
Die Anklageschrift vom 1. Juli 1947:
- Verbrechen gegen den Frieden,
- Plünderung und Raub,
- Verschleppung, Ausbeutung und Mißrauch zur Sklavenarbeit,
- der gemeinsame Plan und die Verschwörung.
Die Richter
Präsident: Hu C. Anderson, Präsident des Berufungsgerichts des Staates Tennessee
Die Angeklagten
- Alfried Krupp von Bohlen und Halbach - 12 Jahre und Einziehung des Gesamtvermögens
- Ewald Löser - 7 Jahre
- Eduard Houdremont - 10 Jahre
- Erich Müller - 12 Jahre
- Friedrich Janssen - 10 Jahre
- Karl Pfirsch - Freispruch
- Max Ihn - 9 Jahre
- Karl Eberhardt - 9 Jahre
- Heinrich Korschan - 6 Jahre
- Friedrich von Bülow - 12 Jahre
- Heinrich Lehmann - 6 Jahre
- Hans Kupke - 2 Jahre 10 Monate
Nürnberger Prozesse
Nürnberger Prozesse - Fall I: Ärzte-Prozess - Fall II: Milch-Prozess - Fall III: Juristen-Prozess - Fall IV: Prozess Wirtschafts- und Verwaltungshauptamt der SS - Fall V: Flick-Prozess - Fall VI: IG-Farben-Prozess - Fall VII: Prozess Generäle in Südosteuropa - Fall VIII: Prozess Rasse- und Siedlungshauptamt der SS - Fall IX: Einsatzgruppen-Prozess - Fall X: Krupp-Prozess - Fall XI: Wilhelmstraßen-Prozess - Fall XII: Prozess Oberkommando der Wehrmacht