Oppenheim (Kölner Familie)

Adelsgeschlecht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2006 um 16:44 Uhr durch 84.63.101.227 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Oppenheim oder Oppenheimer sind eine weitverzweigte, aus dem rheinland-pfälzischen Ort Oppenheim stammende Familie jüdischen Glaubens, die unter anderem bereits im Frankfurt des 18. Jahrhunderts im Bankgeschäft tätig war.

1740 siedelte ein Mitglied der Familie aus Frankfurt am Main nach Bonn über, wo der Kurfürst Clemens August ihn – neben anderen jüdischen Kaufleuten – als Hoffaktoren und –lieferanten einsetzte und schützte. Der in Bonn geborene Salomon Oppenheim junior gründete 1789 ein Wechsel- und Kommissionsgeschäft, das sich zum Bankhaus Oppenheim und 1904 zur Privatbank Sal. Oppenheim entwickelte.

Stammliste

  1. Hertz Salomon Oppenheim ∞ Helene Seligmann
    1. Salomon Oppenheim junior (1772-1828), Gründer des Bankhauses Oppenheim, ∞ Therese Stein (1775-1842), Bankteilhaberin seit 1828
      1. Simon (1803-1880), Bankteilhaber seit 1828, 1867 österreichischer Adelsstand, ∞ Henriette Obermayer (1812-1885)
        1. Eduard (1831-1909), 1859 protestantisch, Bankteilhaber 1880-1904, ∞ Amalie Heuser (1835-1903)
          1. Simon Alfred (1864-1932), Bankteilhaber seit 1893, ∞ Florence Mathews Hutchins (1868-1935)
            1. Eberhard (1890-1962), Bankteilhaber 1922-1932, ∞ 1) Anneliese Oetker (1904-1989), geschieden 1929; ∞ 2) Helene Gräfin von Hardenberg (1910-1996)
              1. Manfred (1924-1996), Bankteilhaber 1956-1993, ∞ Carla Siempelkamp (* 1926)
                1. Nicolaus (* 1956)
            2. Waldemar (1894-1952), Bankteilhaber 1922-1952, ∞ Gabriele Goldschmidt (1902-1988)
              1. Karin (* 1922), Georg von Ullmann (1922-1972), Bankteilhaber seit 1954
                1. Georg von Ullmann (* 1953)
                2. Ilona von Ullmann (* 1953) ∞ Matthias Graf von Krockow (* 1949)
            3. Friedrich Carl von Oppenheim (1900-1978), Bankteilhaber 1929-1978 ∞ Ruth von Zedlitz und Leipe (1908-1988)
              1. Alfred (1934-2005), Bankteilhaber 1964-1993, ∞ Jeane Wahl (* 1941)
                1. Viktoria,Christopher, Alexandra Friedrich Carl von Oppenheim (* 1937)
        2. Albert (1834-1912), 1858 katholisch, Bankteilhaber 1880-1904, ∞ Paula Engels (1837-1919)
          1. Max (1860-1946), Diplomat und Orientalist
          2. Emil (1862-1956), Bankteilhaber 1893-1912 ∞ Maria Pergler von Perglas (1871-1959)
      2. Abraham (1804-1878), Bankteilhaber seit 1828, 1868 preußischer Freiherrenstand ∞ Charlotte Beyfus (1811-1887)