Die Idee muss weiter unten eingearbeitet werden Sein Gebrauch ist heute auch innerhalb der Katholischen Kirche weniger verbreitet als im Mittelalter, als die Macht der Kirche in ihrer Blüte stand und Häresie als strafbare Handlung galt. --Irmgard 15:12, 26. Jul 2003 (CEST) :-)
Ein paar Änderungen:
- Scientology hat zwar eine unkonventionelle Lehre, ist aber keine Häresie sondern eine unabhängige Bewegung, sie haben sich von keiner Kirche abgespalten.
- Im Artikel wurde die katholische Kirche mit der frühen Kirche gleichgesetzt, was kirchengeschichtlich nicht korrekt ist - ich habe deshalb einiges umgestellt.
- Caesaropapismus ist etwas zweifelhaft als Häresie - bei der orthodoxen Kirche akzeptierte Lehre.
- Modernismus ist eine andere Bezeichnung der liberalen Theologie - lieber nicht unter Häresie aufführen;-)
- Exkommunikation im Altertum und im europäischen Mittelalter hatte einen ganz unterschiedlichen Stellenwert (Donatus z.B. war davon überzeugt, dass seine Gruppe die einzigen wirklichen Christen sind und distanzierte sich selbst von der Kirche, ebenso z.B. die monophysitischen Kirchen). Das extra ecclesia nulla salus von Augustinus wurde erst nach und nach kirchliches Druckmittel.
--Irmgard 15:12, 26. Jul 2003 (CEST) :-)