1771

Jahr
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2021 um 14:41 Uhr durch Fomafix (Diskussion | Beiträge) (Linkfix. Typographie korrigiert.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kalenderübersicht 1771
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 1 2 3 4 5 6
2 7 8 9 10 11 12 13
3 14 15 16 17 18 19 20
4 21 22 23 24 25 26 27
5 28 29 30 31
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5 1 2 3
6 4 5 6 7 8 9 10
7 11 12 13 14 15 16 17
8 18 19 20 21 22 23 24
9 25 26 27 28
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9 1 2 3
10 4 5 6 7 8 9 10
11 11 12 13 14 15 16 17
12 18 19 20 21 22 23 24
13 25 26 27 28 29 30 31
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 1 2 3 4 5 6 7
15 8 9 10 11 12 13 14
16 15 16 17 18 19 20 21
17 22 23 24 25 26 27 28
18 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5
19 6 7 8 9 10 11 12
20 13 14 15 16 17 18 19
21 20 21 22 23 24 25 26
22 27 28 29 30 31
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22 1 2
23 3 4 5 6 7 8 9
24 10 11 12 13 14 15 16
25 17 18 19 20 21 22 23
26 24 25 26 27 28 29 30
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 1 2 3 4 5 6 7
28 8 9 10 11 12 13 14
29 15 16 17 18 19 20 21
30 22 23 24 25 26 27 28
31 29 30 31
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4
32 5 6 7 8 9 10 11
33 12 13 14 15 16 17 18
34 19 20 21 22 23 24 25
35 26 27 28 29 30 31
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35 1
36 2 3 4 5 6 7 8
37 9 10 11 12 13 14 15
38 16 17 18 19 20 21 22
39 23 24 25 26 27 28 29
40 30
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
40 1 2 3 4 5 6
41 7 8 9 10 11 12 13
42 14 15 16 17 18 19 20
43 21 22 23 24 25 26 27
44 28 29 30 31
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44 1 2 3
45 4 5 6 7 8 9 10
46 11 12 13 14 15 16 17
47 18 19 20 21 22 23 24
48 25 26 27 28 29 30
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48 1
49 2 3 4 5 6 7 8
50 9 10 11 12 13 14 15
51 16 17 18 19 20 21 22
52 23 24 25 26 27 28 29
1 30 31
1771
Markgraf Karl Friedrich von Baden
Markgraf Karl Friedrich von Baden
Markgraf Karl Friedrich
regiert die gesamte
Markgrafschaft Baden.
Marie Sophie von La Roche, Gemälde von Georg Oswald May, 1778
Marie Sophie von La Roche, Gemälde von Georg Oswald May, 1778
Sophie von La Roche
veröffentlicht die Geschichte des Fräuleins von Sternheim.
Der Abtransport der Hiaslbande aus Osterzell
Der Abtransport der Hiaslbande aus Osterzell
Der Bayerische Hiasl wird festgenommen und hingerichtet.
1771 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 1219/20 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1763/64 (Jahreswechsel 11./12. September)
Bengalischer Solarkalender 1176/77 (Jahresbeginn 14. oder 15. April)
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1827/28 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung 2314/15 (südlicher Buddhismus); 2313/14 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 74. (75.) Zyklus

Jahr des Metall-Hasen 辛卯 (am Beginn des Jahres Metall-Tiger 庚寅)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 1133/34 (Jahreswechsel April)
Dangun-Ära (Korea) 4104/05 (2./3. Oktober)
Iranischer Kalender 1149/50 (um den 21. März)
Islamischer Kalender 1184/85 (15./16. April)
Jüdischer Kalender 5531/32 (8./9. September)
Koptischer Kalender 1487/88 (11./12. September)
Malayalam-Kalender 946/947
Seleukidische Ära Babylon: 2081/82 (Jahreswechsel April)

Syrien: 2082/83 (Jahreswechsel Oktober)

Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1827/28 (Jahreswechsel April)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Schweden

 
Gustav III. von Schweden
  • 12. Februar: Nach dem Tod von König Adolf Friedrich wird sein Sohn Gustav III. König von Schweden. Er befindet sich zu diesem Zeitpunkt gerade in Paris. Dort unterschreibt er eine ihm vom Reichsrat vorgelegte Verpflichtung auf die bestehende Verfassung. Zugleich sichert er sich die Unterstützung des französischen Königs beim bevorstehenden Ständereichstag. Im Reichstag stehen sich zwei Parteien aus Adel und Nichtadligen unversöhnlich gegenüber. Gustav III. bemüht sich zunächst um einen Ausgleich zwischen den beiden Parteien.

Weitere Ereignisse in Europa

Falklandinseln

Nordamerika

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Kultur

Bildende Kunst

 
Bildnis Anne Loudoun

Literatur

 
Titelblatt der Erstausgabe des ersten Teils

Musik und Theater

 
Beginn der Ouvertüre zu Salieris Armida in der autographen Partitur

Gesellschaft

Religion

 
Mission San Gabriel Arcángel

Katastrophen

Die große Hungersnot in Deutschland führt dazu, dass der Kartoffelanbau nachhaltig von einigen aufgeklärten Herrschern gefördert wird.

Geboren

Erstes Quartal

Zweites Quartal

  • 03. April: Hans Nielsen Hauge, norwegischer Glaubensbote († 1824)
  • 03. April: Johann Georg Heine, Württemberger Orthopädiemechaniker und Arzt († 1838)
  • 04. April: Pietro Pulli, italienischer Chemiker († 1842)
  • 07. April: Fra Diavolo, italienischer Straßenräuber und Widerstandskämpfer († 1806)
  • 08. April: William Rabun, US-amerikanischer Politiker († 1819)
 
Richard Trevithick
 
Karl Philipp Fürst zu Schwarzenberg
  • 15. April: Karl Philipp zu Schwarzenberg, österreichischer General († 1820)
  • 18. April: Aloys Wagner, deutscher katholischer Geistlicher († 1837)
  • 27. April: Jean Rapp, französischer Graf, Generalleutnant und Adjutant von Napoleon Bonaparte († 1821)

Drittes Quartal

 
Mungo Park

Viertes Quartal

 
Alois Senefelder 1834

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Gestorben

Erstes Halbjahr

 
Adolf Friedrich von Schweden

Zweites Halbjahr

Genaues Todesdatum unbekannt

Commons: 1771 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien