Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2021 um 23:25 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge) (Gruppe A in Hørsholm, Dänemark). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022, offiziell 2022 IIHF Ice Hockey U20 World Championship, ist die 46. Austragung der von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF Wettbewerbs für die Altersklasse der Unter-Zwanzigjährigen (U20).

U20-Junioren-Weltmeisterschaft
◄ vorherige 2022 nächste ►
Sieger: ~NiemandslandNiemandsland

Die Top-Division der Weltmeisterschaft wird vom 26. Dezember 2021 bis zum 5. Januar 2022 in Edmonton, Red Deer in der kanadischen Provinz Alberta ausgetragen. Ursprünglich sollte das Turnier in Göteborg in Schweden stattfinden. Nachdem aufgrund der COVID-19-Pandemie beim Turnier 2021 in Edmonton keine Zuschauer zugelassen sind, tauschten Kanada und Schweden das Recht der Austragung für die Turniere 2022 und 2024.[1]

Übersicht U20-Junioren-Weltmeisterschaften
Turnier Ort Datum Teil-

nehmer

Zuschauer

insgesamt

Spiele ø
Kanada Top-Division Edmonton
Red Deer
26. Dezember 2021 – 5. Januar 2022 10 31
Danemark Division I A Hørsholm 12. Dezember 2021 – 18. Dezember 2021 6 15
Estland Division I B Tallinn 12. Dezember 2021 – 18. Dezember 2021 6 15
Rumänien Division II A Brașov 13. Dezember 2021 – 19. Dezember 2021 6 15
Serbien Division II B Belgrad 10. Januar 2022 – 17. Januar 2022 6 15
Mexiko Division III Santiago de Querétaro 6. Januar 2022 – 12. Januar 2022 8

Teilnehmer, Austragungsorte und -zeiträume

Durch die Absage der Divisionen I bis III im Vorjahr gab es 2021 keinen Auf- und Abstieg. Die Kennzeichnung Absteiger bzw. Aufsteiger bezieht sich auf die Turniere 2020.

Australien  Australien und Neuseeland  Neuseeland zogen ihre Teilnahmen an der Division III wegen der Reiseeinschränkungen aus Australien und Ozeanien aufgrund der COVID-19-Pandemie zurück. Ebenso zog sich die China Volksrepublik  Volksrepublik China aus der Gruppe B der Division II zurück.

Top-Division

Die Top-Division der U20-Weltmeisterschaft wird vom 26. Dezember 2021 bis zum 5. Januar 2022 in Edmonton und Red Deer, Alberta, Kanada ausgetragen. Am Turnier nehmen zehn Nationalmannschaften teil, die in zwei Gruppen zu je fünf Teams spielen. Dabei setzten sich die beiden Gruppen nach den Platzierungen der Mannschaften bei der Weltmeisterschaft 2021 nach folgendem Schlüssel zusammen:[5]

Gruppe A Gruppe B
Vereinigte Staaten  USA (1) Kanada  Kanada (2)
Russland  Russland (4) Finnland  Finnland (3)
Schweden  Schweden (5) Deutschland  Deutschland (6)
Slowakei  Slowakei (8) Tschechien  Tschechien (7)
Schweiz  Schweiz (9) Osterreich  Österreich (10)

Modus

Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizierten sich die vier Erstplatzierten jeder Gruppe für das Viertelfinale, das dann ebenso wie die weiteren Runden im K.-O.-System ausgetragen werden. Die Fünften der Gruppenspiele bestreiten eine Relegation nach dem Modus „Best-of-Three“ und ermitteln dabei den Absteiger in die Gruppe A der Division I.

Division I

Gruppe A in Hørsholm, Dänemark

WM 2022 der U20-Junioren der Division I, Gruppe A
Anzahl Nationen 6
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Hørsholm, Dänemark
Eröffnung 12. Dezember 2021
Schlusstag 18. Dezember 2021

Das Turnier der Gruppe A wird vom 12. bis 18. Dezember 2021 in der dänischen Hørsholm Kommune unweit der Landeshauptstadt Kopenhagen ausgetragen. Die Spiele finden in der 2.260 Zuschauer fassenden Bitcoin Arena in Rungsted statt.

Austragungsort
Hørsholm, Dänemark
 
Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022 (Dänemark)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätten
Bitcoin Arena
Kapazität: 2.260
12. Dezember 2021
13:00 Uhr
(Ortszeit)
Ungarn  Ungarn
1:3
(0:2, 1:1, 0:0)
Spielbericht
Kasachstan  Kasachstan
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 122
12. Dezember 2021
16:30 Uhr
Norwegen  Norwegen
2:4
(2:2, 0:1, 0:1)
Spielbericht
Lettland  Lettland
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 143
12. Dezember 2021
20:00 Uhr
Danemark  Dänemark
1:9
(0:2, 1:4, 0:3)
Spielbericht
Belarus  Belarus
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 623
13. Dezember 2021
13:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
2:5
(0:0, 0:4, 2:1)
Spielbericht
Norwegen  Norwegen
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 102
13. Dezember 2021
16:30 Uhr
Belarus  Belarus
8:2
(5:1, 0:1, 3:0)
Spielbericht
Ungarn  Ungarn
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 133
13. Dezember 2021
20:00 Uhr
Lettland  Lettland
5:4
(1:1, 2:3, 2:0)
Spielbericht
Danemark  Dänemark
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 472
15. Dezember 2021
13:00 Uhr
Lettland  Lettland
1:2
(0:0, 0:1, 1:1)
Spielbericht
Belarus  Belarus
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 136
15. Dezember 2021
16:30 Uhr
Ungarn  Ungarn
1:5
(1:1, 0:2, 0:2)
Spielbericht
Norwegen  Norwegen
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 146
15. Dezember 2021
20:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
4:1
(0:0, 2:1, 2:0)
Spielbericht
Danemark  Dänemark
Bitcoin Arena, Hørsholm
Zuschauer: 498
16. Dezember 2021
13:00 Uhr
Lettland  Lettland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Ungarn  Ungarn
Bitcoin Arena, Hørsholm
16. Dezember 2021
16:30 Uhr
Belarus  Belarus
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Kasachstan  Kasachstan
Bitcoin Arena, Hørsholm
16. Dezember 2021
20:00 Uhr
Norwegen  Norwegen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Danemark  Dänemark
Bitcoin Arena, Hørsholm
18. Dezember 2021
13:00 Uhr
Belarus  Belarus
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Norwegen  Norwegen
Bitcoin Arena, Hørsholm
18. Dezember 2021
16:30 Uhr
Danemark  Dänemark
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Ungarn  Ungarn
Bitcoin Arena, Hørsholm
18. Dezember 2021
20:00 Uhr
Kasachstan  Kasachstan
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Lettland  Lettland
Bitcoin Arena, Hørsholm
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Belarus  Belarus 3 3 0 0 0 19:04 9
2. Norwegen  Norwegen 3 2 0 0 1 12:07 6
3. Lettland  Lettland 3 2 0 0 1 10:08 6
4. Kasachstan  Kasachstan 3 2 0 0 1 09:07 6
5. Danemark  Dänemark 3 0 0 0 3 06:18 0
6. Ungarn  Ungarn 3 0 0 0 3 04:16 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Top-Division, Absteiger in die Division IB

Gruppe B in Tallinn, Estland

WM 2022 der U20-Junioren der Division I, Gruppe B
Anzahl Nationen 6
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Tallinn, Estland
Eröffnung 12. Dezember 2021
Schlusstag 18. Dezember 2021

Das Turnier der Gruppe B wird vom 12. bis 18. Dezember 2021 in der estnischen Landeshauptstadt Tallinn ausgetragen. Die Spiele finden im 5.840 Zuschauer fassenden Tondiraba Jäähall statt.

Austragungsort
Tallinn, Estland
 
Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022 (Estland)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Tondiraba Jäähall
Kapazität: 5.840
 
Außenansicht der Tondiraba Jäähall
12. Dezember 2021
12:30 Uhr
(Ortszeit)
Polen  Polen
2:6
(0:2, 0:0, 2:4)
Spielbericht
Frankreich  Frankreich
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 157
12. Dezember 2021
16:00 Uhr
Estland  Estland
2:7
(1:2, 1:4, 0:1)
Spielbericht
Ukraine  Ukraine
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 565
12. Dezember 2021
19:30 Uhr
Japan  Japan
3:7
(0:2, 2:1, 1:4)
Spielbericht
Slowenien  Slowenien
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 132
14. Dezember 2021
12:30 Uhr
Ukraine  Ukraine
1:3
(0:1, 1:1, 0:1)
Spielbericht
Japan  Japan
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 168
14. Dezember 2021
16:00 Uhr
Slowenien  Slowenien
3:1
(1:1, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Polen  Polen
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 243
14. Dezember 2021
19:30 Uhr
Frankreich  Frankreich
2:0
(0:0, 1:0, 1:0)
Spielbericht
Estland  Estland
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 435
15. Dezember 2021
12:30 Uhr
Japan  Japan
7:2
(2:2, 3:0, 2:0)
Spielbericht
Polen  Polen
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 135
15. Dezember 2021
16:00 Uhr
Frankreich  Frankreich
6:7 n. V.
(1:5, 3:0, 2:1, 0:1)
Spielbericht
Ukraine  Ukraine
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 354
15. Dezember 2021
19:30 Uhr
Slowenien  Slowenien
8:2
(2:2, 4:0, 2:0)
Spielbericht
Estland  Estland
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Zuschauer: 621
17. Dezember 2021
12:30 Uhr
Ukraine  Ukraine
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Slowenien  Slowenien
Tondiraba Jäähall, Tallinn
17. Dezember 2021
16:00 Uhr
Frankreich  Frankreich
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Japan  Japan
Tondiraba Jäähall, Tallinn
17. Dezember 2021
19:30 Uhr
Polen  Polen
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Estland  Estland
Tondiraba Jäähall, Tallinn
18. Dezember 2021
12:30 Uhr
Slowenien  Slowenien
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Frankreich  Frankreich
Tondiraba Jäähall, Tallinn
18. Dezember 2021
16:00 Uhr
Ukraine  Ukraine
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Polen  Polen
Tondiraba Jäähall, Tallinn
18. Dezember 2021
19:30 Uhr
Estland  Estland
-:-
(-:-, -:-, -:-)
Japan  Japan
Tondiraba Jäähall, Tallinn
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Slowenien  Slowenien 3 3 0 0 0 18:06 9
2. Frankreich  Frankreich 3 2 0 1 0 14:09 7
3. Japan  Japan 3 2 0 0 1 13:10 6
4. Ukraine  Ukraine 3 1 1 0 1 15:11 5
5. Polen  Polen 3 0 0 0 3 05:16 0
6. Estland  Estland 3 0 0 0 3 04:17 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IA, Absteiger in die Division IIA

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IA:
Aufsteiger in die Top-Division:
Absteiger in die Division IB:
Aufsteiger in die Division IA:
Absteiger in die Division IIA:
Aufsteiger in die Division IB:

Division II

Gruppe A in Brașov, Rumänien

WM 2022 der U20-Junioren der Division II, Gruppe A
Anzahl Nationen 6
Aufsteiger
Absteiger
 
Austragungsort(e) Brașov, Rumänien
Eröffnung 13. Dezember 2021
Schlusstag 19. Dezember 2021

Das Turnier der Gruppe A wird vom 13. bis 19. Dezember 2021 im rumänischen Brașov ausgetragen. Die Spiele finden im 1.584 Zuschauer fassenden Patinoarul Olimpic statt.

Austragungsort
Brașov, Rumänien
 
Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2022 (Rumänien)
Austragungsort der Weltmeisterschaft
Spielstätte
Patinoarul Olimpic
Kapazität: 1.584
 
Außenansicht des Patinoarul Olimpic
Pl. Sp S OTS OTN N Tore Punkte
1. Italien  Italien 0 0 0 0 0 00:00 0
2. Vereinigtes Konigreich  Großbritannien 0 0 0 0 0 00:00 0
3. Litauen  Litauen 0 0 0 0 0 00:00 0
4. Rumänien  Rumänien 0 0 0 0 0 00:00 0
5. Spanien  Spanien 0 0 0 0 0 00:00 0
6. Korea Sud  Südkorea 0 0 0 0 0 00:00 0

Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Aufsteiger in die Division IB, Absteiger in die Division IIB

Auf- und Abstieg

Absteiger in die Division IIA:
Aufsteiger in die Division IB:
Absteiger in die Division IIB:
Aufsteiger in die Division IIA:
Absteiger in die Division IIIA:
Aufsteiger in die Division IIB:

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. IIHF - 2021 World Juniors taking shape. Abgerufen am 17. September 2020 (englisch).
  2. • 7 Juni 2021: Slik spilles VM neste sesong. Abgerufen am 9. Juni 2021 (norwegisch (Bokmål)).
  3. WORLD CHAMPIONSHIP TOURNAMENTS CONFIRMED FOR 2022 – IHUK. Abgerufen am 9. Juni 2021 (britisches Englisch).
  4. IIHF Worldchampionship National Team Belgium. Abgerufen am 9. Juni 2021 (englisch).
  5. IIHF - Welcome back to Alberta. Abgerufen am 6. Januar 2021 (englisch).