Die Abkürzung PTA steht für:
- Pädagogisch-Theologische Arbeitsstelle, siehe Religionspädagogisches Institut
- Petrogradskoje telegrafnoje agentstwo, den Namen der Sankt Petersburger Telegraphenagentur (von 1915 bis 1918)
- Pharmazeutisch-technischer Assistent, einen Ausbildungsberuf für Assistent/innen in Apotheken und der Pharma-Industrie
- Physikalisch-technischer Assistent, einen Ausbildungsberuf
- Physikalisch-Technische Anstalt, den Namen der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (um 1949/1950)
- Preferential Trade Area for Eastern and Southern Africa, Organisation für einen gemeinsamen Markt im Süden Afrikas, Vorgängerorganisation der COMESA
- Perkutane transluminale Angioplastie, eine Behandlung von Gefäßverengungen in der Medizin
- Pfadfinder Trotz Allem, eine Arbeitsform der Pfadfinderbewegung für behinderte Menschen
- Post und Telekom Austria, ehemals österreichische Post- und Telegraphenverwaltung
- Phospho-Tungstic Acid, siehe Phosphorwolframsäure
- Plasma-Pulver-Auftragschweißen (Plasma-Transfer-Arc)
- Plasma thromboplastin antecedent, einen Gerinnungsfaktor
- „Preferential Trade Agreements", einen Begriff der internationalen Politik
- „prepaid ticket advice“, die englische Bestätigung über die Bezahlung eines Flugpreises
- pta für die ehemalige spanische Währungseinheit Peseta
- "„Parent Teacher Association", siehe Elternvertretung