Benutzer:Hajotthu/Baustelle

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2021 um 14:01 Uhr durch Hajotthu (Diskussion | Beiträge) (Flora und Fauna). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

{{Baustelle}


---------------------------------------------------------

Weesener Bach

Flora und Fauna

Aufgrund der hohen Wasserqualität findet man hier eine Vielfalt von seltenen Lebewesen. An Fischen leben im Fluss Bachforellen, Groppen und Bachneunaugen. Im Jahre 1987 wurden hier 176 Tierarten gezählt, davon allein 36 Arten, die auf der Roten Liste verzeichnet sind. In dem klaren, rasch fließenden Wasser mit flutender Vegetation wächst unter anderem Haken-Wasserstern (Callitriche hamulata), Sumpf-Wasserstern (Callitriche palustris agg.), Schmalblättriger Merk (Berula erecta), Einfacher Igelkolben (Sparganium emersum), Flutender Schwaden (Glyceria fluitans), , Wechselblütiges Tausendblatt (Myriophyllum alterniflorum), Gemeines Brunnenmoos (Fontinalis antipyretica) und sehr häufig Rasen-Binse (Juncus bulbosus). Im Uferbereich beziehungsweise in der Bachaue findet man weitere 60 bedrohte Arten wie Gefäßpflanzen, Moosarten, Amphibien und Reptilien.



Hilfe / Suche

Gedächtnisstütze für mich:
Wikipedia:Artikelwünsche
Link-Text Wikipedia:Redaktion Biologie/Bestimmung

Helferlein für mich:

Beispiel einer zentrierten Galerie (class="center centered"):
(class="center" wirkt sich hier nur auf die Ausrichtung der Bildbeschreibungen aus):
Bildgröße: heights="..", Überschrift: (caption="..."):
Bilder ohne Rahmen (mode="packed"), Anzahl Bilder in einer Reihe (perrow="5") :
siehe ev. in Hilfe Galerie

<gallery class="center centered" mode="packed" perrow="5" heights="40" caption="Text-Überschrift">
</gallery> 
 <ref name="LGLN">''[https://www.geobasis.niedersachsen.de/?x=9.4594&y=52.5901&z=5 LGLN-Geobasisdaten]'', [[Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen]]. Abgerufen am 3. September 2019.</ref>   
<ref name="LGLN" />

Nach Hochladen eines WP-Bildes in Commons WP-Datei bearbeiten: {{NowCommons|File:Dateiname auf Commons.jpg}} bei in Commons geändertem Dateinamen
bzw. {{NowCommons}} bei verschieben mit gleichem Namen in altem WP-Bild einfügen = Löschantrag für von wiki.de auf Commons verschobenes Bild.

  • durch diese Eingabe beginnt die nächste Zeile links: <br />
  • geschütztes Leerzeichen = HTML-Code &nbsp;

Muster einer Weiterleitung:

  • #WEITERLEITUNG [[Zielartikelname]]

{{Coordinate |NS=52/45/28.33/N |EW=9/54/28.09/E |type=landmark |region=DE-NI}} <nowiki> *[http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons:Administratoren Commons:Administratoren]) == Einzelnachweise == im Text: <nowiki><ref>[http//www.xxxxx/xxx xxxErltg.-Textxxx]</ref> und
<references/>

Bei Neuanlagen Kategorien und ev. Koordinaten nicht vergessen.