Benzoesäuremethylester

Methylbenzoat (Benzoesäuremethylester, Methylbenzcarboxylat, Niob Öl) ist eine chemische Verbindung mit der Formel C6H5COOCH3 und einer Molekülmasse von 136,1.
Ganz so wie auf der Zeichnung sieht das Ding aber nicht aus, obwohl man oft Benzen (den Ring) so abgebildet sieht. Denn Benzen hat nich' abwechselnd zwei C, die sich sich vier beziehungsweise zwei Elektrönchen teilen, sondern immer nur ein einziges Elektronenpaar zwischen den Carbonatomen. Die "übriggewordenen" Elektrönchen sind sogenannte delokalisierte elektronen, das heisst, das alle Carbonatömchen sich diese 6 Elektronen teilen, die sich in einer "Wolke" über oder unter des Ringes befinden (3 pro Wolke). Der Winkel zwischen zwei Carbonatomen beträgt immer 120 Grad. Das ist verglichen mit 109 Grad in Hexan ja schon sehr viel.
Es handelt sich dabei um einen Duft- und Aromastoff, der bei der Herstellung von Kosmetika und in Lebensmitteln verwendet wird. Methylbenzoat wird aufgrund seiner Eigenschaft als schwer siedende Substanz auch als Messflüssigkeit für Heizkostenverteiler nach dem Verdunstungsprinzip verwendet.