Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Deutschlandkarte, Position von Bondorf hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Kreis: | Böblingen |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Höhe: | 460 m ü. NN |
Fläche: | 17,55 km² |
Einwohner: | 5845 (31. Dezember 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 333 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 10,7 % |
Postleitzahl: | 71149 |
Vorwahl: | 07457 |
Kfz-Kennzeichen: | BB |
Gemeindekennzahl: | 08 1 15 004 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hindenburgstraße 33 71149 Bondorf |
Offizielle Website: | www.bondorf.de |
E-Mail-Adresse: | gemeinde@bondorf.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Bernd Dürr |
Bondorf ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg, Deutschland und gehört zum Landkreis Böblingen.
Geographie
Bondorf liegt im oberen Gäu, 10 km südlich von Herrenberg und 10 km nordwestlich von Rottenburg am Neckar.
Geschichte
Bondorf wurde um 1150 in Urkunden des Klosters Reichenbach erstmals erwähnt. Das Gebiet der Gemeinde war bereits zu römischer Zeit besiedelt. Die Reste einer römischen Villa rustica wurden 1975 ausgegraben.
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
Bondorf ist durch die Bundesstraße B 28a (Rottenburg - Horb) an das überregionale Straßennetz angebunden. Die Ausfahrt "Rottenburg" der Autobahn A81 Bundesautobahn_81 befindet sich auf der Bondorfer Gemarkung.
Die Gäubahn (Stuttgart - Singen (Hohentwiel)) schließt Bondorf an das Schienennetz und die öffentlichen Verkehrsmittel des Verkehrsverbundes Stuttgart Verkehrs-_und_Tarifverbund_Stuttgart an.
Ansässige Unternehmen
Bondorf ist sehr gut mit Einzelhandelsgeschäften einschließlich Fachgeschäften ausgestattet.
Bildungseinrichtungen
Bondorf besitzt eine eigene Grund- und Hauptschule.