Die Liste der Berliner Gedenktafeln enthält die Namen, das Jahr der Enthüllung (soweit bekannt) und den Standort von Berliner Gedenktafeln in den verschiedenen Bezirken von Berlin.
Die Liste ist noch unvollständig.
Gedenktafeln aus KPM-Porzellan
Nachstehend sind die Standorte von Berliner Gedenktafeln aus dem anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlins verabschiedeten Programm für Gedenktafeln aus Porzellan der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin in den verschiedenen Bezirken Berlins angegeben:
Charlottenburg-Wilmersdorf
Diese Liste ist für Charlottenburg-Wilmersdorf mit Stand September 2006 vollständig
Personen
- Max Alsberg, 2001, am Haus Richard-Strauss-Straße 22
- Julius Bab, 1989, am Haus Bundesallee 19
- Albert Bassermann, 1993, am Haus Joachim-Friedrich-Str. 54
- Vicki Baum, 1989, am Haus Koenigsallee 45
- Walter Benjamin, 1989, am Haus Prinzregentenstraße 66
- Leo Blech, ????, am Haus Mommsenstraße 5
- Ernst Bloch, 1991, am Haus Kreuznacher Str. 52
- Arnold Wilhelm von Bode, 1987, am Haus Uhlandstraße 4/5
- Karl Bonhoeffer und Dietrich Bonhoeffer, 1988, am Haus Wangenheimstr. 14
- Rudolf Breitscheid, 2002, am Haus Fasanenstr. 58
- Bertolt Brecht und Helene Weigel, 1989, am Haus Spichernstr. 16
- Ferdinand Bruckner, 1987, am Haus Kaiserdamm 102
- Ernst Busch, 1990, am Haus Bonner Str. 11
- Hedwig Courths-Mahler, 1988, am Haus Knesebeckstraße 12,
- Rudolf Diesel, ????, am Haus Kantstraße 153
- Alfred Döblin, 2003, an dem Haus Kaiserdamm 28 (2005 gestohlen)
- Johann Christian Gottfried Dressel, 1989, am Haus Gierkeplatz 4
- Isadora Duncan und Engelbert Humperdinck, 1993, an dem Haus Trabener Straße 16
- Tilla Durieux, 1987, am Haus Bleibtreustraße 15
- Werner Eisbrenner, 1998, an dem Haus Bismarckallee 32a
- Joseph Benedict Engl, Joseph Masolle und Hans Vogt, 1996, am Haus Babelsberger Straße 49
- Recha Freier, 1984, im Jüdischen Gemeindehaus, Fasanenstraße 79/80,
- Paula Fürst und die Theodor-Herzl-Schule, 2000, an dem Haus Kaiserdamm 77-79
- Carl Fürstenberg, 1989, an dem Haus Koenigsallee 53c-e
- Anna Ernestine Therese von Gierke und Otto Friedrich von Gierke, 1993, am Haus Carmerstraße 12
- Leonore Goldschmidt, 1989, am Haus Hohenzollerndamm 110 a
- George Grosz, 1988, am Haus Trautenaustraße 12
- Romano Guardini, 1988, an der Rückseite des TU-Architektur-Gebäudes, Straße des 17. Juni 152
- Emma Gumz und Franz Gumz, 2004, am Haus Knesebeckstr. 17
- Maximilian Harden, 1988, an dem Haus Wernerstraße 16
- Lilian Harvey, 1999, am Haus Düsseldorfer Straße 47
- Paul von Hase, ????, am Haus Giesebrechtsraße 17
- Walter Hasenclever, 1991, am Haus Ludwig-Barnay-Platz 3
- Ulrich von Hassel, ????, am Haus Fasanenstraße 28
- Georg Hermann, 1988, an dem Haus Kreuznacher Straße 28
- Hermine Heusler-Edenhuizen, 2002, am Haus Rankestr. 35
- Hedwig Heyl, 1995, am Haus Ulmenallee 30 (bei Fassadenerneuerung abgenommen)
- Georg Heym, 1987, am Haus Neue Kantstraße 12/13
- Erich Hoepner und Henning von Treschkow, 1990, am Bundeshaus; Bundesallee 216/18
- Lisa Holländer, 2005, am Haus Sächsische Str. 26
- August Horch, 2000, am Haus Kaiserdamm 97
- Helene Jacobs, 1997, an dem Haus Bonner Straße 2
- Walter Jurmann, 2005, am Haus Kurfürstendamm 154
- Erich Kästner, 1990, an dem Haus Prager Straße 10
- Mascha Kaléko, 1990, am Haus Bleibtreustraße 10/11
- Christian Rauch und Freihaus des Kammertürken Hassan, 1987, am Haus Schloßstraße 6
- Alfred Kantorowicz, 1989, am Haus Kreuznacher Straße 48
- Irmgard Keun, 2006, im Hausflur der Meinekestr. 6
- Robert Koch, ????, am Haus Kurfürstendamm 52
- Gertrud Kolmar, 1993, am Haus Ahornallee 37
- Fritz Kreisler, 1998, am Haus Bismarckallee 32a
- Eduard Künneke, 1998, am Haus Giesebrechtstraße 5
- Else Lasker-Schüler und Herwarth Walden, 1991, am Haus Katharinenstraße 5
- Lilli Lehmann, 1989, am Haus Herbertstraße 20
- Theo Mackeben, 1990, am Haus Kissinger Straße 60
- Jeanne Mammen, 1995, am Haus Kurfürstendamm 29
- Heinrich Mann, 1989, am Haus Fasanenstraße 61
- Will Meisel, 1988, am Haus Wittelsbacherstraße 18,
- Erich Mendelsohn, 1988, am Haus Am Rupenhorn 6
- Franz von Mendelssohn, 1988, am Haus Bismarckallee 23
- Christian Morgenstern, 1987, am Haus Stuttgarter Platz 4
- Rudolf Mosse, 1989, an dem Haus Rudolf-Mosse-Straße 11
- Friedrich Wilhelm Murnau, 1989, am Haus Douglasstraße 22
- Günter Neumann, 1990, am Haus Mommsenstraße 57
- Felix Nussbaum, 1989, am Haus Xantener Straße 23,
- Hans Paul Oster, 1990, am Haus Bayerische Str. 9
- Lilli Palmer, 1994, am Haus Hölderlinstraße 11
- Franz Pfemfert, 1989, an dem Haus Nassauische Straße 17
- Hans Pfitzner, 2000, an dem Haus Durlacher Str. 25
- Christian Rauch, 1987, am Haus Schloßstraße 6
- Ernst Reuter, 2005, am Haus Hardenbergstr. 35
- Otto Reutter, 1991, am Haus Bregenzer Str. 5
- Emil Nikolaus von Reznicek, 1985, am Haus Knesebeckstraße 32
- Rainer Maria Rilke, 1989, am Haus Hundekehlestr. 11
- Joseph Roth, ????, am Haus Kurfürstendamm 14/15
- Edmund Rumpler, 1990, am Haus Dernburgstraße 9
- Erich Salomon, 2001, am Haus Hölderlinstraße 11
- Adele Sandrock, 1989, am Haus Leibnizstraße 60
- Artur Schnabel, 1991, am Haus Berlin
- Adele Schreiber-Krieger, 1995, am Haus Ahornallee 50
- Libertas Schulze-Boysen und Harro Schulze-Boysen, 1987, am Haus Altenburger Allee 19
- Anna Seghers, 1988, am Haus Helmstedter Str. 24
- Georg Simmel, 1988, am Haus Nußbaumallee 14
- James Simon, 2006, am Haus Bundesallee 23
- Kurt Singer und Kulturbund Deutscher Juden, ????, am Haus Mommsenstraße 56
- Adolf Slaby, 1988, an der Rückseite des TU-Architektur-Gebäudes, Straße des 17. Juni 152
- Friedrich Spielhagen, 1988, am Haus Kantstraße 165
- Adam Stegerwald, 1988, am Haus Zoppoter Str. 62
- Richard Strauss, 1991, am Haus Theodor-Heuss-Pl.2
- Else Ury, ????, Kanstraße 30
- Karl Walser und Robert Walser, 1993, am Haus Kaiser-Friedrich-Straße 70
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorf, 1991, am Haus Eichenallee 12
- Gerhard Winkler, 1992, an dem Haus Nassauische Str. 61
- Nathan Zuntz, 1989, am Haus Bleibtreustraße 38/39
- Arnold Zweig, 1987, am Haus Zikadenweg 59
Institutionen
- Berliner Secession, ????, am Haus Kurfürstendamm 208
- Centralverein Deutscher Staatsbürger Jüdischen Glaubens und PHILO-Verlag, 1988, am Haus Pariser Str. 44
- Freihaus des Kammertürken Hassan und Christian Rauch, 1987, am Haus Schloßstraße 6
- Kulturbund Deutscher Juden und Kurt Singer, ????, am Haus Mommsenstraße 56
- Organisation-Rehabilitation-Training, 1993, am Haus Bleibtreustraße 34/35
- Theodor-Herzl-Schule und Paula Fürst, 2000, an dem Haus Kaiserdamm 77-79
Friedrichshain-Kreuzberg
Lichtenberg
- Victor Aronstein, 1999, Werneuchener Straße 3
- Paul Reichsfreiherr von Fuchs, 1996, Malchow, Dorfstraße 9
Marzahn-Hellersdorf
Mitte
Diese Liste ist für Mitte mit Stand Juni 2005 vollständig
- Konrad Adenauer, 1993, Wilhelmstr. 17
- Walter Felsenstein, 1995, Komische Oper, Behrenstr. 55-57
- Johann Ernst Gotzkowsky, 1996, Brüderstr. 13
- Ludwig Hoffmann, 2002, Stadthaus, Klosterstr. 47
- Martin Heinrich Klaproth, 1995, Nikolaiviertel, Spandauer Str. 25
- Theodor Leipart, 1997, Wallstr. 61-65
- Theodor Leipart, 2003, Inselstr. 6
- Karl Philipp Moritz, 1999, Münzstraße 7
- Hans Poelzig, 2000, Kino Babylon, Rosa-Luxemburg-Platz
- Johannes Popitz, 1994, Palais am Festungsgraben
- Gerhard Schlegel, 2003, Sporthalle, Poststadion
- James Simon, 1996, Gartenstraße 5
- Heinrich Runge, 1996, Köpenicker Str. 91
- Süßmilch, 1995, Brüderstr. 10
Neukölln
Pankow
Reinickendorf
Spandau
Steglitz-Zehlendorf
- Betty Hirsch, ????, Rothenburgstraße 14
- Oskar Picht, ????, Rothenburgstraße 14
Tempelhof-Schöneberg
Treptow-Köpenick
Sonstige Gedentafeln
- Lovis Corinth, 1999, Klopstockstraße 25/27, Tiergarten
- Gerhart Hauptmann, 1996, Schlüterstraße 78, Charlottenburg-Wilmersdorf
- James Hobrecht, ????, am Eingang zum Lapidarium, Hallesches Ufer 78, Kreuzberg
- Max Liebermann, 1996, Am Großen Wannsee 42, Steglitz-Zehlendorf
- Will Meisel, 1996, Jonasstraße 22, Neukölln
- Erwin Piscator, 1997, Nollendorfplatz 5, Tempelhof-Schöneberg
- Max Planck, 1996, Wangenheimstraße 21, Charlottenburg-Wilmersdorf
- Franz Späth, 1995, Arborethum, Späthstraße 80/81
- Heinrich Tessenow, 1996, Sophie-Charlotten-Straße 7, Steglitz-Zehlendorf
- Hans Ullstein, 1996, Bettinastraße 4, Charlottenburg-Wilmersdorf
- Rudolf Virchow, 1996, Augustenburger Platz 1, Wedding
Institutionen
- Gutshaus Lichterfelde, 1996, Hindenburgdamm 28, Steglitz-Zehlendorf
- Neues Stadthaus, 1999, Parochialstraße 1-3, Mitte
Weblinks
Commons: Berliner Gedenktafeln – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien