Zum Inhalt springen

Feedreader

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2006 um 09:38 Uhr durch 82.199.96.75 (Diskussion) (Externe Reader-Programme). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als RSS-Reader oder auch als Feedreader (engl. für "RSS-Lesegerät" und "Eingabe-Lesergerät" bzw. "Einspeisungs-Lesegerät") werden Computerprogramme bezeichnet, mit denen sich die abonnierten RSS- und Nachrichtenfeeds lesen lassen und die über neue Beiträge und Nachrichten informieren. Teilweise sind solche Programme bereits im Web-Browser, etwa in Mozillas Firefox oder in einem E-Mail-Programm, so etwa in Microsoft Outlook 2007 und Thunderbird integriert, teilweise werden aber auch externe Programme zum Lesen und Verwalten von RSS-Feeds verwendet. Mit Feedreadern können keine RSS-Dateien bearbeitet oder erstellt werden.

Abonnieren von RSS-Feeds

Ein verbreitetes Feed-Icon

Ein RSS-Feed kann im Firefox-Browser einfach als dynamisches Lesezeichen abonniert werden. Dazu klickt man das RSS-Symbol im Suchfeld/Adressfeld einmal rechts an und schon kann man den RSS-Feed den Lesezeichen hinzufügen.

Bei externen RSS-Reader-Programmen klickt man im Browser mit der rechten Maustaste auf ein RSS-Symbol oder auf einen Link zu einer RSS-Datei auf einer Webseite und wählt dann Link-Adresse kopieren. Diesen Link gibt man dann im Programm an, um den Feed zu abonnieren. In Mozillas Thunderbird etwa legt man ein eigenes Konto für RSS-Feeds an, dem man später weitere RSS-Feeds hinzufügen kann.

Liste verbreiteter RSS-Reader

Externe Reader-Programme

Integrierte Reader

  • Thunderbird, E-Mail-Programm mit integriertem RSS-Reader für nahezu alle Plattformen
  • Opera, Browser, E-Mail-Programm mit integriertem RSS-Reader für nahezu alle Plattformen

weitere Reader hier: [1], [2], [3]

Siehe auch