Royal Mail ist der nationale Postdienst in Großbritannien. Historisch gesehen war sie eine Regierungsbehörde, die seit 1969 ein Staatsbetrieb ist. Anders als frühere Staatsmonopole wie The Stationery Office, British Gas und die British Telecom wurde sie in den 1980ern und 1990ern nicht privatisiert. Sie hat den Status einer Public limited company deren gesamte Anteile sich aber im Besitz der britischen Regierung befinden.
Ein Tochterunternehmen der Royal Mail ist die Post Office Limited, die das landesweite Netzwerk der Postfilialen betreibt. Mit dem Rückgang der Geschäftstätigkeit der Royal Mail verkleinert diese die Anzahl der Filialen, was in der Vergangenheit zu Beschwerden Seitens der Kommunen führte, die von deren Diensten abhängig sind.
Royal Mail bleibt verantwortlich für die alleinige Postbeförderung in Großbritannien. Briefe werden in Briefkästen geworfen, in einer Postfiliale abgegeben oder in größeren Betrieben abgeholt. Die Auslieferung erfolgt täglich (außer an Sonntage oder an Bank Holidays) zu einer festen Zustellgebühr für alle Ziele innerhalb Großbritanniens.
Laut dem Bericht für das am 26. März 2006 endende Geschäftsjahr befördert die Royal Mail 84 Millionen Postsendungen täglich und hat ein Netz von 14.376 Postfilialen. Die Einnahmen beliefen sich auf 9,056 Milliarden Pfund und der Gewinn lag bei 312 Millionen Pfund.
Geschichte
Die Royal Mail kann ihre Geschichte bis in das Jahr 1516 zurückverfolgen, als Heinrich VIII. einen "Master of the Posts" ernannte. Der Royal Mail Postdienst wurde 1635 durch Charles I. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Unter Charles II. nahm 1660 das General Post Office seinen Dienst auf.
[[Ralph Allen], Postmaster in Bath, unterzeichnete zwischen 1719 und 1763 eine Reihe von Verträgen mit dem Post Office und das britische Postnetz zu entwickeln und zu erweitern. Er organisierte einen Dienst mit Postkutschen, die Teils von Wilson & Co. in London und Teils von Williams & Co. in Bath zur Verfügung gestellt wurden. Diese frühen Kutschen der Royal Mail waren im Prinzip normale Personenkutschen mit Kutschern in einer Livree der Royal Mail.
Einheitliche Penny-Post
Im Jahr 1840 wurde die Post grundlegenden Reformen unterzogen und die Penny Post wurde eingeführt. Für eine Sendung innerhalb Großbritanniens gab es nur noch eine einzige Gebühr, die vom Absender zu entrichten war. Um die Zahlung dieser Gebühr nachzuweisen, brachte der Absender die erste selbstklebende Briefmarke an, den Penny Black.
1960 bis heute
Das GPO wurde 1969 von einem Ministerium in einen Staatsbetrieb umgewandelt. Der Posten des Postmaster General wurde abgeschafft. Das Post Office benannt sich im Jahr 2000 in 'Consignia' um. Dieser Namenswechsel war aber sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei den eigenen Mitarbeitern sehr unpopulär. Die Organisation hieß ab 2002 dann "Royal Mail Group plc" mit folgenden operativen Bereichen:
- Royal Mail, für den Briefversand
- Parcelforce, für den Paketversand
- Post Office Limited, die landesweit die Postfilialen im Stile des Einzelhandels verwalten